Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Salomos Traum und die Bitte um Weisheit in 1. Könige 3

Titre: Salomos Traum und die Bitte um Weisheit in 1. Könige 3

Dossier / Travail , 2022 , 7 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Anonym (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorlegende Hausarbeit beschäftigt sich mit 1. Könige 3 "Salomos Traum und die Bitte um Weisheit". Bevor ich auf die Funktionen der Traumoffenbarung Salomos eingehe, habe ich mich zunächst mit dem kanonischen Kontext und der literarischen Fragen zu dieser Textstelle befasst, die auf die redaktionelle Überarbeitung der Deuteronomisten hinweisen. Während der Vorbereitung meines Referats habe ich mich auf die Funktionen der Traumoffenbarung Salomos in 1. Könige 3,4-15 fokussiert.

Beim Verfassen meiner Hausarbeit habe ich mich hauptsächlich mit zwei Lektüren intensiv beschäftigt. Zum einen mit dem Werk von Kunze-Lübcke „Salomo von der Weisheit eines Frauenliebhabers“, das 2004 in der Evangelische Verlagsanstalt erschienen ist und von Jörg Lanckau „Der Herr der Träume“, welches 2006 im TVZ Theologischer Verlag veröffentlicht wurde. Beide Bücher waren sehr lehrreich und wissenserweiternd bei der Vorbereitung meines Referats und Bearbeitung meiner Hausarbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Redaktionelle Überarbeitung der Deuteronomisten
    • 2.1. In der Vorgeschichte
    • 2.2. Im Traum
  • 3. Die Funktion des Traumoffenbarung Salomos
    • 3.1. Legitimation
    • 3.2. Inkubation
    • 3.3. Salomos Urteil
  • 4. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Textstelle 1. Könige 3, die Salomos Traum und die Bitte um Weisheit beschreibt. Der Fokus liegt auf der Analyse der Funktionen der Traumoffenbarung Salomos und deren Bedeutung für die Legitimation seiner Herrschaft. Die Arbeit beleuchtet auch die redaktionelle Überarbeitung der Deuteronomisten und ihre Bedeutung für den Kontext der Textstelle.

  • Die redaktionelle Überarbeitung der Deuteronomisten in 1. Könige 3
  • Die Funktion der Traumoffenbarung Salomos als Legitimationsinstrument
  • Die Rolle von Inkubation und göttlicher Weisheit in der Traumoffenbarung
  • Salomos Urteil und seine Bedeutung im Kontext seiner Herrschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert den Fokus auf die Traumoffenbarung Salomos in 1. Könige 3. Es wird außerdem auf die Bedeutung des kanonischen Kontextes und die literarischen Fragen hingewiesen, die auf die redaktionelle Überarbeitung der Deuteronomisten zurückzuführen sind.

2. Redaktionelle Überarbeitung der Deuteronomisten

2.1. In der Vorgeschichte

Dieser Abschnitt behandelt den historischen Kontext der Textstelle in 1. Könige 3 und beleuchtet die Ereignisse, die Salomos Thronbesteigung vorausgingen. Die Hinrichtung Adonijas und die Ausschaltung der Adonija-Partei durch Salomo werden erläutert.

2.2. Im Traum

Hier wird Salomos Traum in 1. Könige 3,4-15 genauer betrachtet. Die Anforderung Gottes und Salomos Antwort werden analysiert, und die Verbindung zu Davids Verheißung wird dargestellt.

3. Die Funktion des Traumoffenbarung Salomos

3.1. Legitimation

Dieser Abschnitt behandelt die Funktion der Traumoffenbarung für die Legitimation von Salomos Herrschaft. Salomos Unerfahrenheit und die Notwendigkeit, seine Herrschaft zu rechtfertigen, werden hervorgehoben.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Salomos Traum und die Bitte um Weisheit in 1. Könige 3
Université
Theological Seminary Elstal
Note
2,5
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
7
N° de catalogue
V1356433
ISBN (PDF)
9783346870346
Langue
allemand
mots-clé
salomos traum bitte weisheit könige
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Salomos Traum und die Bitte um Weisheit in 1. Könige 3, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356433
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint