In dieser Hausarbeit wird eine Strategie aufgestellt für die Eröffnung eines Gesundheitsstudios in Düsseldorf.
Zunächst erfolgt die Darstellung der Ausgangssituation: die Wahl des Standorts und die Beschreibung des Unternehmenstyps. Danach beginnt die Autorin mit der Phase der strategischen Zielplanung, geht auf die Unternehmensvision ein und unternimmt einen Branchenvergleich. Im Anschluss folgt die Phase der strategischen Analyse und Prognose, inklusive einer Branchenstrukturanalyse, einer SWOT-Analyse und der Zielplanung. In der letzten Phase der Strategieformulierung geht die Autorin vor allem auf die Blue-Ocean-Strategie ein.
Abschließend folgt ein Kapitel zum Personalmanagement, in welchem die Autorin näher auf Führungsverhalten und Recruiting eingeht.
Inhaltsverzeichnis
1 Darstellung der Ausgangssituation
1.1 Wahl des Standorts
1.2 Beschreibung des Unternehmenstyps
2 Phase der strategischen Zielplanung
2.1 Unternehmerische Vision/Mission/Grundwerte
2.2 Strategische Zielplanung
2.3 Branchenvergleich
3 Phase der strategischen Analyse und Prognose
3.1 Branchenstrukturanalyse
3.2 SWOT-Analyse
3.3 Zielplanung
4 Phase der Strategieformulierung
4.1 Strategieformulierung
4.2 Blue-Ocean Strategie
5 Personalmanagement
5.1 Führungsverhalten
5.2 Recruiting
6 Literaturverzeichnis
7 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
7.1 Abbildungsverzeichnis
7.2 Tabellenverzeichnis
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Strategische Unternehmensführung. Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356890