Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Neidhart-Überlieferung. Besonderheiten, Varianz und Schwierigkeiten bei der Überlieferung von Neidhart-Texten

Titel: Neidhart-Überlieferung. Besonderheiten, Varianz und Schwierigkeiten bei der Überlieferung von Neidhart-Texten

Hausarbeit , 2023 , 24 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Bastian Wieland (Autor:in)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit bietet einen groben Überblick darüber, welche Besonderheiten und Schwierigkeiten bei der Überlieferung der Texte Neidharts auftreten.

Dabei werden zunächst grundlegende Begriffe erklärt, auch, um eine grobe Einordnung des Stellenwerts Neidharts im Minnesang insgesamt vornehmen zu können. Im Anschluss folgt eine kurze Vorstellung dessen, was über die Biografie Neidharts angenommen wird und warum eine solche Biografie nicht zwingend eindeutig zurückzuverfolgen ist. Der Hauptteil dieser Arbeit widmet sich der Überlieferung, wobei auch ein Blick auf verschiedene Editionen geworfen wird, um erkennen zu können, welche Schwierigkeiten und verschiedenen Ansichten vorherrschen.

Die Überlieferungsvarianz der Neidhart-Texte ist enorm. Deshalb widmet sich diese Arbeit exemplarisch wenigen Texten, um einen groben Einblick zu erhalten, wie verschieden die "gleichen" Texte teilweise sind. Im letzten Kapitel dieser Arbeit wird die Überlieferung von Melodien von Neidhart-Liedern näher betrachtet, ein mittlerweile untrennbarer Forschungszweig der Minnesangforschung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Allgemeines
    • Überlieferung von Minnesang
      • Überlieferungsvarianz
      • Kontrafaktur
  • Biografisches
  • Editionen
    • Allgemeines zur Neidhart-Überlieferung
    • Überlieferung
      • Handschrift R
      • Handschrift C
      • Handschrift c
    • Überlieferungsvarianz
    • Resümee
  • Melodien
    • Codex Buranus
    • Frankfurter Neidhart-Fragment
    • Handschrift c
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen umfassenden Einblick in die Überlieferung der Texte Neidharts bieten und die Besonderheiten und Schwierigkeiten, die mit dieser Überlieferung verbunden sind, aufzeigen. Dabei werden grundlegende Begriffe geklärt, um den Stellenwert Neidharts im Minnesang zu beleuchten. Die Arbeit beleuchtet auch die Biografie Neidharts und die damit verbundenen Unsicherheiten. Der Fokus liegt auf der Überlieferung der Texte, wobei verschiedene Editionen untersucht werden, um die verschiedenen Ansichten und Schwierigkeiten zu verdeutlichen.

  • Überlieferung von Minnesang und Neidhart-Texten
  • Überlieferungsvarianz in den Texten
  • Kontrafaktur als Methode der Überlieferung
  • Biografische Aspekte und deren Unsicherheiten
  • Überlieferung von Melodien in Neidharts Werk

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Bedeutung der Überlieferung für die Interpretation von Minnesang am Beispiel von Neidhart vor. Sie führt in die Problematik der Überlieferungsvarianz und der begrenzten Melodienüberlieferung ein.
  • Allgemeines: Dieses Kapitel beleuchtet die allgemeinen Merkmale der Überlieferung von Minnesang, insbesondere die Unterscheidung zwischen Einzelaufzeichnungen und Sammlungen. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Überlieferung von Minnesang im Allgemeinen erläutert.
  • Überlieferung von Minnesang: Dieses Kapitel befasst sich mit der Überlieferungsvarianz im Minnesang, insbesondere anhand des Beispiels des Neidhart-Liedes „Diese trube tag“. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Handschriften unterschiedliche Versionen des gleichen Liedes überliefern.
  • Kontrafaktur: Dieses Kapitel erklärt den Begriff der Kontrafaktur und zeigt, wie Melodien von bestehenden Liedern auf neue Texte übertragen werden können.
  • Biografisches: Dieses Kapitel diskutiert die Bedeutung der Biografie für die Interpretation von Minneliedern und stellt die Herausforderungen dar, die mit der Rekonstruktion der Biografie Neidharts verbunden sind.
  • Editionen: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Editionen von Neidharts Texten und zeigt, wie die verschiedenen Herausgeber mit den Herausforderungen der Überlieferungsvarianz umgehen.
  • Überlieferung: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Handschriften, in denen Neidharts Texte überliefert sind, und analysiert die spezifischen Besonderheiten und Probleme jeder Handschrift.
  • Überlieferungsvarianz: Dieses Kapitel vertieft die Analyse der Überlieferungsvarianz anhand von ausgewählten Texten Neidharts und zeigt auf, wie die verschiedenen Versionen desselben Liedes interpretiert werden können.
  • Resümee: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und stellt die Bedeutung der Überlieferung für die Interpretation von Neidharts Texten heraus.
  • Melodien: Dieses Kapitel befasst sich mit der Überlieferung von Melodien zu Neidharts Liedern, insbesondere in Bezug auf den Codex Buranus, das Frankfurter Neidhart-Fragment und die Handschrift c.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Überlieferung von Minnesang, insbesondere die Texte Neidharts. Sie analysiert die Überlieferungsvarianz, Kontrafaktur, die Rekonstruktion der Biografie und die Melodienüberlieferung. Zentrale Themen sind die Schwierigkeiten der Interpretation von Minnesang aufgrund der komplexen Überlieferungssituation und die Bedeutung verschiedener Handschriften für die Rekonstruktion von Texten und Melodien.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Neidhart-Überlieferung. Besonderheiten, Varianz und Schwierigkeiten bei der Überlieferung von Neidhart-Texten
Hochschule
Universität Stuttgart  (Institut für Literaturwissenschaft)
Veranstaltung
herzeliebe heisset minne - Minnesang gestern und heute
Note
2,3
Autor
Bastian Wieland (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
24
Katalognummer
V1356984
ISBN (eBook)
9783346869975
ISBN (Buch)
9783346869982
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Neidhart Neidhart-Überlieferung Minnesang Handschriften Überlieferung Überlieferungsvatianz Melodien zum Minnesang Überlieferungsprobleme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bastian Wieland (Autor:in), 2023, Neidhart-Überlieferung. Besonderheiten, Varianz und Schwierigkeiten bei der Überlieferung von Neidhart-Texten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356984
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum