Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Economía de la salud

Das deutsche und amerikanische Gesundheitssystem im Vergleich

Título: Das deutsche und amerikanische Gesundheitssystem im Vergleich

Trabajo Escrito , 2021 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Paula Jabs (Autor)

Economía - Economía de la salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem deutschen und dem amerikanischen Gesundheitssystem.

Im ersten Abschnitt wird die Wohlfahrtsstaatentheorie mit Fokus auf dem konservativen und dem liberalen System dargelegt.
Im zweiten Kapitel wird mithilfe dieser Theorie zuerst das deutsche und danach das Gesundheitssystem der USA erläutert. Dabei wird detaillierter auf die privaten und gesetzlichen Krankenkassen eingegangen sowie die staatlichen Hilfsprogramme der USA. Im letzten Abschnitt werden aufbauend auf den bisherigen gesammelten Informationen und Fakten die beiden Gesundheitssysteme miteinander verglichen. Dabei werden die Vor- und Nachteile des deutschen Gesundheitssystems anhand von den wichtigsten Indikatoren herausgefiltert und analysiert. Das Fazit soll als Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einen kleinen Ausblick auf die Entwicklungen in der Zukunft dienen.

Jeder Mensch benötigt im Laufe seines Lebens medizinische Hilfe oder ärztliche Unterstützung. Um diese Hilfe zu gewährleisten, gibt es Gesundheitssysteme, die sich um die Krankenversorgung und Bewahrung des Lebensstandards kümmern.

Das Gesundheitssystem umfasst alle Organisationen, Einrichtungen, Regelungen, Personen und Prozesse, deren Aufgabe die Sicherung und Förderung der Gesundheit ist. Leistungsfähige Gesundheitssysteme sind die Voraussetzung, dass ein höchst möglicher Stand an körperlicher und geistiger Gesundheit realisiert werden kann. Ohne ein strukturiertes und funktionierendes Gesundheitssystem kann die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in einem Land nicht aufrechterhalten werden. Bei der Betrachtung von Gesundheitssystemen weltweit zeigen sich große Unterschiede in der Struktur und Organisation sowie in der Finanzierung als auch in der Bereitstellung der Ressourcen auf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Wohlfahrtsstaatentheorie
2.1 Das konservative System
2.2 Das liberale System

3 Das Gesundheitssystem
3.1 Das deutsche Gesundheitssystem
3.2 Das amerikanische Gesundheitssystem

4 Die Vor- und Nachteile des deutschen Gesundheitssystems im Vergleich zum Amerikanischen

5 Fazit und Zusammenfassung

6 Literaturverzeichnis

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Das deutsche und amerikanische Gesundheitssystem im Vergleich
Universidad
Berlin School of Economics and Law
Calificación
1,0
Autor
Paula Jabs (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
15
No. de catálogo
V1357613
ISBN (PDF)
9783346875143
ISBN (Libro)
9783346875150
Idioma
Alemán
Etiqueta
gesundheitssystem vergleich Wohlfahrtsstaatentheorie liberales System konservatives System Krankenkassen Amerika USA Deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Paula Jabs (Autor), 2021, Das deutsche und amerikanische Gesundheitssystem im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1357613
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint