Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Der Einfluss von Influencer-Marketing auf die Kosmetikbranche

Titel: Der Einfluss von Influencer-Marketing auf die Kosmetikbranche

Hausarbeit , 2023 , 41 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anna Schumilowa (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Zielsetzung dieser der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit ist es, sich mit dem Thema Influencer-Marketing auseinanderzusetzen. Es soll mithilfe einer Online-Umfrage beantwortet werden, ob Influencer einen Einfluss auf das Kaufverhalten in der Kosmetikbranche in Deutschland haben.

Hierzu sollen in Kapitel zwei zunächst alle notwendigen definitorischen Grundlagen geklärt werden. Darunter fallen die Begriffe Influencer, Influencer-Marketing und Kaufverhalten. Ein weiterer bedeutsamer Punkt war es, die deutsche Kosmetikbranche
genauer beschreiben. Im weiteren Verlauf werden mithilfe von theoretischen Grundlagen drei Hypothesen aufgestellt werden, die den Kern der Arbeit bilden. Im Anschluss daran erfolgt im vierten Kapitel die empirische Analyse. Hier wird das Studiendesign vorgestellt, welches das grundlegende Gerüst der Datenerhebung ist. Daraufhin erfolgt die kritische Datenanalyse der Hypothesen. Eine plausible Schlussfolgerung, ob die Influencer einen Einfluss auf das Kaufverhalten in der Kosmetikbranche haben, kann nach der Analyse der Untersuchungsergebnisse erfolgen. Die Arbeit endet mit möglichen Limitationen, Handlungsempfehlungen und einem Fazit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Praktische Relevanz und Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Definitionen
    • 2.1 Influencer
    • 2.2 Influencer-Marketing
    • 2.3 Kaufverhalten
    • 2.4 Kosmetikbranche in Deutschland
  • 3. Theoretische Analyse
    • 3.1 Medienwirkungsforschung
    • 3.2 Mediennutzung in Deutschland
    • 3.3 Glaubwürdigkeit
  • 4. Empirische Analyse
    • 4.1 Studiendesign
    • 4.2 Datenanalyse
      • 4.2.1 Hypothese 1
      • 4.2.2 Hypothese 2
      • 4.2.3 Hypothese 3
  • 5. Limitationen
  • 6. Handlungsempfehlung
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten in der deutschen Kosmetikbranche. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der medialen Wirkung von Influencern und der Rolle von Glaubwürdigkeit im Kontext von Konsumentscheidungen.

  • Definitionen und Abgrenzung von Influencern, Influencer-Marketing und Kaufverhalten
  • Theoretische Grundlagen der Medienwirkungsforschung und Mediennutzung in Deutschland
  • Empirische Untersuchung des Einflusses von Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten
  • Analyse der Rolle von Glaubwürdigkeit in der Influencer-Marketing-Kommunikation
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Kosmetikbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Influencer-Marketing in der Kosmetikbranche ein und erläutert die praktische Relevanz sowie die Problemstellung. Die Zielsetzung der Arbeit und der Aufbau werden vorgestellt.
  • Kapitel 2: Definitionen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe wie Influencer, Influencer-Marketing, Kaufverhalten und die Kosmetikbranche in Deutschland.
  • Kapitel 3: Theoretische Analyse: In diesem Kapitel werden theoretische Grundlagen zur Medienwirkungsforschung, Mediennutzung in Deutschland und Glaubwürdigkeit beleuchtet.
  • Kapitel 4: Empirische Analyse: Dieses Kapitel beschreibt das Studiendesign und die Datenanalyse. Es werden die Hypothesen vorgestellt und die Ergebnisse der Datenanalyse präsentiert.
  • Kapitel 5: Limitationen: Die Limitationen der Untersuchung werden dargestellt und diskutiert.
  • Kapitel 6: Handlungsempfehlung: Basierend auf den Ergebnissen der Studie werden Handlungsempfehlungen für die Kosmetikbranche erarbeitet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Influencer-Marketing, Kaufverhalten, Medienwirkungsforschung, Glaubwürdigkeit und Kosmetikbranche. Die empirische Analyse fokussiert auf den Einfluss von Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten in Deutschland. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für die Praxis und bieten Handlungsempfehlungen für Unternehmen der Kosmetikbranche.

Ende der Leseprobe aus 41 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von Influencer-Marketing auf die Kosmetikbranche
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Anna Schumilowa (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
41
Katalognummer
V1357790
ISBN (PDF)
9783346910141
ISBN (Buch)
9783346910158
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Influencer Marketing Kaufverhalten Kosmetikbranche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Schumilowa (Autor:in), 2023, Der Einfluss von Influencer-Marketing auf die Kosmetikbranche, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1357790
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  41  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum