Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Proximity Marketing. Eine empirische Untersuchung zur Bereitschaft der Nutzung von Proximity Apps im Einzelhandel

Titre: Proximity Marketing. Eine empirische Untersuchung zur Bereitschaft der Nutzung von Proximity Apps im Einzelhandel

Dossier / Travail , 2021 , 30 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Daniel Wichert (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Smartphone als allgegenwärtiger Begleiter begleitet uns Menschen in vielen Lebenssituationen. Auch für die Marketingaktivitäten vor Ort, also vor allem im Point of Sale, stellt diese Omnipräsenz des Smartphones ein enormes Interesse dar. Der Bereich des mobilen Einkaufens wurde in den letzten Jahren durch Innovationen von großen Konzernen wie Apple und Google weiter vorangetrieben. Durch die zunehmende Digitalisierung rücken Technologien wie die Near-Field-Communication (NFC), der iBeacon-Standard und QR-Codes, welche heute im Bereich der Indoor-Navigation für das Proximity Marketing genutzt werden, immer mehr in das Rampenlicht. Dennoch ist es so, dass das Proximity Marketing und die dazugehörigen Technologien in Deutschland noch am Anfang ihrer Existenzen stehen. Dadurch das der Begriff des Proximity Marketing noch in den Kinderschuhen steht, wirft sich doch die Frage auf, wie relevant und aktuell diese Thematik in unserer gegenwärtigen Gesellschaft wirklich ist? Diese Arbeit beschäftigt sich mit dieser Thematik und beinhaltet eine Befragung von 51 Testpersonen aus meiner näheren Umgebung. Daher werden meine konkreten Ansätze in dieser Arbeit sein:

- Die Häufigkeit der Nutzung des Smartphones an Kassen des Einzelhandels, einschließlich der Nutzung digitaler Regalinfosysteme
- Die Bereitschaft der Nutzung von Proximity Apps im Einzelhandel

Diese Aspekte mit ihren Zusammenhängen und deren dazugehörigen Fragen werden im empirischen Teil dieser Arbeit bearbeitet, dargestellt, erforscht und anschließend interpretiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Fundierung
    • Erklärung des Begriffes „Proximity Marketing“
    • Die Techniken des Proximity Marketing und deren Herausforderungen
      • Bluetooth Beacons
      • Near Field Communications (NFC)
      • QR-Codes
    • Aktueller Stand der Proximity Technologien
  • Methodik eine empirische Untersuchung der Nutzung von Proximity Apps im Einzelhandel
    • Fragestellung und Hypothese
    • Erhebungsinstrument
    • Aufbau des Erhebungsinstrument
  • Auswertung der Untersuchung
  • Überprüfung der Hypothese
  • Kritische Reflexion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Relevanz und Aktualität des Proximity Marketings in der heutigen Gesellschaft. Sie basiert auf einer Befragung von 51 Testpersonen und analysiert die Nutzung von Smartphones an Kassen im Einzelhandel sowie die Bereitschaft zur Nutzung von Proximity Apps.

  • Die Bedeutung des Proximity Marketings im Point of Sale
  • Die Nutzung von Proximity Apps im Einzelhandel
  • Die technischen Möglichkeiten und Herausforderungen des Proximity Marketings
  • Die Relevanz des Proximity Marketings in der heutigen Gesellschaft
  • Die Relevanz des Themas für zukünftige Marketingaktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage der Relevanz und Aktualität des Proximity Marketings in der heutigen Gesellschaft. Sie untersucht die Nutzung von Smartphones im Einzelhandel und die Bereitschaft zur Nutzung von Proximity Apps.
  • Theoretische Fundierung: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Proximity Marketing“ und erläutert die verschiedenen Techniken, die zum Einsatz kommen, einschließlich Bluetooth Beacons, NFC und QR-Codes. Es werden auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Proximity Marketings sowie die Datenschutzbedenken thematisiert.
  • Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung, einschließlich der Fragestellung, der Hypothese, des Erhebungsinstruments und des Aufbaus der Befragung.
  • Auswertung der Untersuchung: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung.
  • Überprüfung der Hypothese: Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse der Untersuchung im Hinblick auf die aufgestellte Hypothese.
  • Kritische Reflexion: Dieses Kapitel bietet eine kritische Reflexion der Ergebnisse und diskutiert die Limitationen der Studie.

Schlüsselwörter

Proximity Marketing, mobile Marketing, Smartphone, Einzelhandel, Point of Sale, Near Field Communication (NFC), Bluetooth Beacons, QR-Codes, Datenschutz, empirische Untersuchung, Nutzung, Bereitschaft.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Proximity Marketing. Eine empirische Untersuchung zur Bereitschaft der Nutzung von Proximity Apps im Einzelhandel
Université
University of applied sciences, Nürnberg
Cours
Marketing
Note
2,0
Auteur
Daniel Wichert (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
30
N° de catalogue
V1358327
ISBN (PDF)
9783346875334
ISBN (Livre)
9783346875341
Langue
allemand
mots-clé
proximity marketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Wichert (Auteur), 2021, Proximity Marketing. Eine empirische Untersuchung zur Bereitschaft der Nutzung von Proximity Apps im Einzelhandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358327
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint