Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Medios, Derecho Multimedia, Derechos de Autor

Das Urheberrecht in der samplingbasierten Musikindustrie

Título: Das Urheberrecht in der samplingbasierten Musikindustrie

Ensayo , 2021 , 11 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Daniel Wichert (Autor)

Derecho - Medios, Derecho Multimedia, Derechos de Autor
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Urheberrecht im Bereich Musik ist in der Vergangenheit oftmals zum kontroversen Thema geworden. Vor allem durch die Ausbreitung des Internets und durch die Piraterie mittels CD-Brennern wurde ein enormer Vorschub für die Kontroversität geleistet. Besonders die Produktionspraxis – Sampling, die schon mehr als 30 Jahre die Popmusik prägt, wurde mit dem Voranschreiten des digitalen Zeitalters juristisch gesehen, ein immer heikleres Thema. Vor allem vor Gericht war die Thematik des Sampling, eine lange Zeit nur in den USA von großer Bedeutung. Dies änderte sich Anfang der 2000er-Jahre, als ein bereits langwieriger Fall das erste Mal vor einem deutschen Gericht ins Rollen kam.

Im Praxisbeispiel dieser Arbeit werden dieser Fall und die vorher angesprochen Konventionen aus Kapitel 2.2 analysiert. Darüber hinaus gibt diese Arbeit eine Auskunft über die allgemeine Betrachtungsweise der Musikindustrie und das Urheberrecht. Speziell das digitale Zeitalter und die einhergehende Sampling-basierten Musikindustrie sind in dieser Arbeit von zentraler Bedeutung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Musikindustrie und das Urheberrecht
    • 2.1 Urheberrecht der digitalen Mediamorphose
    • 2.2 Urheberrecht in der Sampling-basierten Musikindustrie
  • 3. Praxisbeispiel: Sampling-Streit zwischen Kraftwerk und Produzent Moses Pelham
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Urheberrecht in der samplingbasierten Musikindustrie. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich durch die digitale Mediamorphose und die Verbreitung von Musikdateien im Internet für das Urheberrecht ergeben. Darüber hinaus wird ein Praxisbeispiel untersucht, das den Konflikt zwischen dem Urheberrecht und der Verwendung von Samples verdeutlicht.

  • Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter
  • Die Herausforderungen des Sampling für das Urheberrecht
  • Die Auswirkungen der digitalen Mediamorphose auf die Musikindustrie
  • Der Konflikt zwischen Urheberrecht und Sampling in der Praxis
  • Die Bedeutung von Rechtsstreitigkeiten für die Entwicklung des Urheberrechts in der Musikindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedeutung des Urheberrechts in der Musikbranche, insbesondere im Kontext der digitalen Mediamorphose. Es erläutert die Herausforderungen, die durch die Verbreitung von Musik über das Internet und die einfache Vervielfältigung von Musikdateien entstanden sind. Kapitel 2.1 fokussiert sich auf die Auswirkungen der digitalen Mediamorphose auf das Urheberrecht, während Kapitel 2.2 die besonderen Herausforderungen des Sampling für das Urheberrecht beleuchtet. Das Praxisbeispiel im dritten Kapitel zeigt den Konflikt zwischen dem Urheberrecht und der Verwendung von Samples am Fall des Rechtsstreits zwischen Kraftwerk und Produzent Moses Pelham. Dieses Beispiel dient dazu, die theoretischen Ausführungen aus den vorherigen Kapiteln zu veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Urheberrecht, Musikindustrie, digitale Mediamorphose, Sampling, Sampling-Streit, Praxisbeispiel, Kraftwerk, Moses Pelham, Rechtsstreit, Digitalisierung, Internet, MP3, Peer-to-Peer-Music-Filesharing, CD, Urheberrechtsverletzung, Musikproduktion, Musikdistribution.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Urheberrecht in der samplingbasierten Musikindustrie
Universidad
University of applied sciences, Nürnberg
Curso
Medienrecht
Calificación
1,7
Autor
Daniel Wichert (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
11
No. de catálogo
V1358335
ISBN (PDF)
9783346876898
Idioma
Alemán
Etiqueta
Urheberrecht Musikindustrie samplingbasierten Musikindustrie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Wichert (Autor), 2021, Das Urheberrecht in der samplingbasierten Musikindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358335
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint