Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Die Kontrahierungspolitik im Dienstleistungsmarketing. Eine kritische Diskussion

Titre: Die Kontrahierungspolitik im Dienstleistungsmarketing. Eine kritische Diskussion

Essai , 2020 , 11 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Daniel Wichert (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aufgrund von Globalisierung, Technisierung und Polarisierung haben sich die Bedingungen der Märkte verändert. Daraus folgt, dass Dienstleistungsunternehmen aktuell und zukünftig auf viele Entscheidungsprobleme treffen. Einen wichtigen Teil dieser
Probleme trifft auf die Preis und Kontrahierungspolitik im Dienstleistungsmarketing zu.

In vieler Hinsicht ähnelt die Preispolitik von Dienstleistungsunternehmen der Preispolitik von Unternehmen, die mit materiellen Gütern handeln, dennoch weist die Preis-Kontrahierungspolitik in der Dienstleistung Besonderheiten auf. Wegen ihrer Heterogenität wird die Preispolitik im Dienstleistungsmarketing als herausfordernd angesehen und stellt somit eine hohe Anforderung an das Management von Dienstleistungsunternehmen. Folgend werden die Besonderheiten der Preis-Kontrahierungspolitik von Dienstleistungsunternehmen aufgefasst und kritisch analysiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Erläuterung der Preispolitik
  • Besonderheiten der Preispolitik von Dienstleistungsunternehmen
  • Elektronische Preisgestaltung
    • Preisdifferenzierung im Internet
    • Dynamische Preisgestaltung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser wissenschaftliche Essay befasst sich mit der Kontrahierungspolitik im Dienstleistungsmarketing und analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus den Besonderheiten von Dienstleistungen ergeben. Der Essay untersucht, wie die Preisgestaltung in diesem Bereich funktioniert und welche Strategien Unternehmen nutzen können, um ihre Leistungen erfolgreich zu positionieren.

  • Besonderheiten der Preispolitik im Dienstleistungsmarketing
  • Einfluss von Immaterialität, permanenter Leistungsfähigkeit und Integration des externen Faktors auf die Preisgestaltung
  • Herausforderungen der Preisfindung bei heterogenen Dienstleistungen
  • Preisdifferenzierung und dynamische Preisgestaltung im digitalen Kontext
  • Relevanz der Kontrahierungspolitik für die Wettbewerbsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Der Essay erläutert die Relevanz der Preispolitik im Dienstleistungsmarketing vor dem Hintergrund der sich verändernden Marktbedingungen. Es wird hervorgehoben, dass die Preispolitik von Dienstleistungsunternehmen zwar Ähnlichkeiten mit der Preispolitik von Unternehmen, die mit materiellen Gütern handeln, aufweist, jedoch aufgrund der spezifischen Eigenschaften von Dienstleistungen Besonderheiten aufweist.

2. Definition und Erläuterung der Preispolitik

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Preispolitik und erläutert die Bedeutung von Kontrahierungspolitik im Dienstleistungsmarketing. Es werden verschiedene preispolitische Strategien vorgestellt, wie z.B. die Unterscheidung in Hoch-, Mittel- und Niedrigpreisstrategie sowie die Preisdifferenzierung.

3. Besonderheiten der Preispolitik von Dienstleistungsunternehmen

Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Besonderheiten der Preispolitik von Dienstleistungsunternehmen. Es werden Themen wie Immaterialität, permanente Leistungsfähigkeit und Integration des externen Faktors behandelt. Der Essay diskutiert die Herausforderungen der Preisfindung bei heterogenen Dienstleistungen und die Relevanz der Kontrahierungspolitik für die Wettbewerbsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen.

4. Elektronische Preisgestaltung

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der digitalen Preisgestaltung. Es werden die Themen Preisdifferenzierung im Internet und dynamische Preisgestaltung behandelt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe dieses Essays sind: Dienstleistungsmarketing, Kontrahierungspolitik, Preispolitik, Preisdifferenzierung, dynamische Preisgestaltung, Immaterialität, permanente Leistungsfähigkeit, Integration des externen Faktors, Heterogenität, Wettbewerbsfähigkeit, digitale Preisgestaltung.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Kontrahierungspolitik im Dienstleistungsmarketing. Eine kritische Diskussion
Université
University of applied sciences, Nürnberg
Cours
Dienstleistungsmarketing
Note
2,0
Auteur
Daniel Wichert (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V1358338
ISBN (PDF)
9783346877109
Langue
allemand
mots-clé
Kontrahierungspolitik Dienstleistungsmarketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Wichert (Auteur), 2020, Die Kontrahierungspolitik im Dienstleistungsmarketing. Eine kritische Diskussion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358338
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint