Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Thromboseprophylaxe (Unterkurs für Gesundheits- und Krankenpflegeschüler)

Título: Thromboseprophylaxe (Unterkurs für Gesundheits- und Krankenpflegeschüler)

Plan de Clases , 2018 , 32 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tim Tübbing (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema der Lehrprobe ist die Thromboseprophylaxe im Unterkurs der Gesundheits- und Krankenpflegeschüler. Ziele sind, dass die Schüler:innen in der Lage sind, Maßnahmen zur Thromboseprophylaxe entsprechend der Risikogefährdung der Patienten zuzuordnen, aktive Bewegungsübungen zur Thromboseprophylaxe anzuleiten und durchzuführen und Atemübungen zur Thromboseprophylaxe durchzuführen.

Außerdem sollen sie verstehen, dass die Flüssigkeitszufuhr eine wichtige Rolle bei der Thromboseprophylaxe einnimmt, die Wirkungsweise der medizinischen Thrombosestrümpfe kennen, diese im Pflegealltag adäquat zuteilen können und in der Lage sein, diese auszumessen. Die Auszubildenden sollen auch den Unterschied zwischen medizinischen Thrombosestrümpfen und medizinischen Kompressionsstrümpfen kennen, wissen, was ein Kompressionsverband ist und wie sie ihn anlegen, wissen was Antikoagulantien sind und kennen die wichtigsten Wirkungen und Nebenwirkungen dieser.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sachanalyse
    • Definition Thrombose
    • Physiologische Hämodynamik
    • Virschow Trias
    • Risikofaktoren
      • Expositionelle Risikofaktoren
      • Dispositionelle Risikofaktoren
    • Maßnahmen zur Thromboseprophylaxe
      • Bewegungsübungen
      • Atemübungen
      • Flüssigkeitszufuhr
      • Medizinische Thrombosestrümpfe
      • Medizinische Kompressionsstümpfe
      • Antikoagulantien (Gerinnungshemmer)
      • Weitere physikalische Maßnahmen
      • Literaturverzeichnis
  • Bedingungsanalyse
    • Informationen zur Lerngruppe
    • Curriculare Eingebundenheit
    • Rahmenbedingungen
    • Lehrvoraussetzungen
      • Persönliche Voraussetzungen
      • Thematische Voraussetzungen
  • Lernziele in Form von Kompetenzangaben
  • Didaktische Strukturierung des Unterrichts
  • Selbstreflexion
  • Fotodokumentation
  • Anhang
  • Fallausschnitte/Arbeitsblätter
  • PowerPoint
  • Reflexion der Begleitperson

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zur Thromboseprophylaxe zielt darauf ab, angehenden Gesundheits- und Krankenpflegeschülern das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Prävention von Thrombosen im klinischen Alltag unerlässlich sind. Die Lehrprobe soll die Schüler mit den grundlegenden physiologischen und pathophysiologischen Prozessen der Thrombosebildung vertraut machen und ihnen die wichtigsten Risikofaktoren, sowie die geeigneten prophylaktischen Maßnahmen vorstellen.

  • Definition und Pathophysiologie der Thrombose
  • Virschow'sche Trias und die Entstehung von Thrombosen
  • Identifizierung von Risikofaktoren für Thrombosen
  • Bedeutung und Anwendung von prophylaktischen Maßnahmen
  • Integration des Themas in die praktische Pflege

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Entwurf stellt das Thema der Thromboseprophylaxe im Kontext der Gesundheits- und Krankenpflegeschule vor und beschreibt die Zielgruppe, das Lehrerteam und den Rahmen des Unterrichts.

Sachanalyse

Dieser Abschnitt erläutert die Definition der Thrombose und beleuchtet die physiologische Hämodynamik, die für das Verständnis der Blutbewegung im Gefäßsystem relevant ist. Des Weiteren wird die Virschow'sche Trias als entscheidender Faktor für die Thromboseentstehung vorgestellt. Darüber hinaus werden Risikofaktoren für Thrombosen, sowohl expositionelle als auch dispositionelle, detailliert dargestellt.

Bedingungsanalyse

Dieser Abschnitt geht auf die Lerngruppe, die curriculare Einbindung des Themas und die Rahmenbedingungen des Unterrichts ein. Zudem werden die Voraussetzungen für den Lernerfolg, sowohl in Bezug auf die persönlichen Fähigkeiten der Schüler, als auch hinsichtlich des Vorwissens zum Thema, beschrieben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe des Unterrichtsentwurfs sind Thrombose, Thromboseprophylaxe, Hämodynamik, Virschow'sche Trias, Risikofaktoren, Gerinnungshemmer, Bewegungsübungen, Atemübungen, Flüssigkeitszufuhr, Medizinische Kompressionsstümpfe, Pflegeinterventionen und Prävention.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Thromboseprophylaxe (Unterkurs für Gesundheits- und Krankenpflegeschüler)
Universidad
Fliedner University of Applied Sciences Düsseldorf
Calificación
1,3
Autor
Tim Tübbing (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
32
No. de catálogo
V1358848
ISBN (PDF)
9783346877703
ISBN (Libro)
9783346877710
Idioma
Alemán
Etiqueta
thromboseprophylaxe unterkurs gesundheits- krankenpflegeschüler
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Tübbing (Autor), 2018, Thromboseprophylaxe (Unterkurs für Gesundheits- und Krankenpflegeschüler), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358848
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint