Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportsoziologie

Corona-Krise und der Sport. Auswirkungen auf den Vereinssport und gesundheitliche Folgen

Titel: Corona-Krise und der Sport. Auswirkungen auf den Vereinssport und gesundheitliche Folgen

Hausarbeit , 2021 , 16 Seiten , Note: Bestanden, Unbenotet

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Sportsoziologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit möchte ich auf die verschiedensten Facetten der Auswirkungen durch die Corona-Krise auf den Sport eingehen. Ich werde die Situationen in Sportvereinen beleuchten und anhand verschiedener Studien Gründe und Beweise für Bewegungsmangel sammeln.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch darauf eingehen, welche Alternativen zum Vereinssport vorhanden sind und wie man mit deren Hilfe trotz Corona-Beschränkungen gesund durch die Pandemie kommen kann. Anhand einer Gegenüberstellung der Situation von Schwimmanfänger*innen und den aktuellen Entwicklungen im Profifußball möchte ich des Weiteren dazu anregen, kritisch zu hinterfragen, welche Kontaktbeschränkungen im Bezug auf den Sport langfristig sinnvoll sind und wie diesbezüglich Prioritäten gesetzt werden sollten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sportvereine, Existenznöte und die Folgen daraus
  • Bewegungsmangel/Versportung und die mögliche Veränderung der Verhältnisse durch Corona
  • Bewegungsalternativen, Tipps und Tricks gegen Motivationsmangel
  • Verlierer vs. Sonderrollen: Zwischen Generationen von Nichtschwimmer*innen und Parallelwelten im Profifußball
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Sport und beleuchtet die verschiedenen Facetten dieser Krise. Dabei wird die Situation in Sportvereinen analysiert, der Bewegungsmangel im Kontext von Versportung beleuchtet und auf mögliche Bewegungsalternativen eingegangen. Die Arbeit befasst sich auch mit der Frage, welche Kontaktbeschränkungen im Sport langfristig sinnvoll sind und wie Prioritäten gesetzt werden sollten.

  • Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Breitensport
  • Existenznöte von Sportvereinen und die Folgen für Mitglieder und Sportangebote
  • Die Bedeutung von Bewegung und die Auswirkungen von Bewegungsmangel
  • Bewegungsalternativen und Möglichkeiten zur Steigerung der Motivation
  • Kritische Betrachtung von Kontaktbeschränkungen im Sport und die Frage nach Prioritätensetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Breitensport und die damit verbundenen Herausforderungen. Dabei werden die Auswirkungen von Lockdowns auf Sportvereine, die steigende Zahl der Nichtschwimmer*innen und die Parallelen zwischen dem Profifußball und anderen Sportarten beleuchtet.

Sportvereine, Existenznöte und die Folgen daraus

Dieses Kapitel analysiert die finanzielle Lage von Sportvereinen und die Auswirkungen des Lockdowns auf deren Existenz. Es werden die Ursachen für den Rückgang der Mitgliederzahlen und das Sinken der Zahl der Ehrenamtlichen untersucht und die Bedeutung von Soforthilfen für die Vereine beleuchtet.

Bewegungsmangel/Versportung und die mögliche Veränderung der Verhältnisse durch Corona

Das Kapitel behandelt die Themen Bewegungsmangel und Versportung im Kontext der Corona-Krise. Es analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf die Bewegungsgewohnheiten der Bevölkerung und untersucht, inwieweit nicht organisierter Freizeitsport die Lücke schließen kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Breitensport, Corona-Krise, Sportvereine, Existenznöte, Bewegungsmangel, Versportung, Bewegungsalternativen, Kontaktbeschränkungen, Schwimmunterricht, Profifußball, Nichtschwimmer*innen, Generationen, Gesellschaft, Individualisierung, soziales Zusammenleben, und die Folgen von Lockdowns.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Corona-Krise und der Sport. Auswirkungen auf den Vereinssport und gesundheitliche Folgen
Hochschule
Universität Bielefeld
Note
Bestanden, Unbenotet
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1359363
ISBN (PDF)
9783346879486
ISBN (Buch)
9783346879493
Sprache
Deutsch
Schlagworte
corona-krise sport auswirkungen vereinssport folgen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Corona-Krise und der Sport. Auswirkungen auf den Vereinssport und gesundheitliche Folgen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359363
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum