Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Environment economics

Zu den Auswirkungen der volatilen erneuerbaren Energien auf die Stromspotpreise in Europa

Title: Zu den Auswirkungen der volatilen erneuerbaren Energien auf die Stromspotpreise in Europa

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Minh Hien Phan (Author)

Economy - Environment economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Untersuchungsgegenstand ist das Verhalten von Strompreisen im Bezug auf steigende Solar- und Windeinspeisungen im europäischen Kontext.

In einer kürzlich veröffentlichten Arbeit versuchen Franziska Schöniger und Ulrich Morawetz die widersprüchlichen Beobachtungen anhand eines analytischen Rahmenkonzepts zu erklären und empirisch zu testen. Ihre Arbeit trägt zur aktuellen Debatte bei und eröffnet gleichzeitig einige Perspektiven für die zukünftige Forschung. In der vorliegenden Arbeit wird deshalb versucht, den Forschungsaufbau, die Forschungsmethodik sowie die Forschungsergebnisse von ihrer Arbeit zusammenzufassen und sie kritisch zu diskutieren. Darüber hinaus wird erörtert, wie sich die Arbeit von Schöniger und Morawetz in Bezug auf vorangegangene Studien einordnen lässt, welche Forschungslücken noch bestehen und wie diese in den Literaturen behandelt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung/Motivation
    • Aufbau der Arbeit
  • Zusammenfassung der Arbeit von Schöniger und Morawetz (2022)
    • Forschungsmotivation
    • Forschungsmethodik
      • Forschungsfrage und Forschungsumfang
      • Analytisches Rahmenkonzept
      • Empirisches Rahmenkonzept
    • Ergebnisse
  • Einordnung der Arbeit von Schöniger und Morawetz (2022)
    • Motivation und Methodik der Einordnung
      • Statisches und dynamisches Marktmodell
        • Statisches Marktmodell
        • Dynamisch
    • Die Bedeutung der Marktstruktur
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit von Schöniger und Morawetz untersucht die Auswirkungen der Integration von volatilen erneuerbaren Energiequellen, insbesondere Wind- und Photovoltaik, auf die Strompreisvarianz in Europa. Sie setzt sich zum Ziel, die widersprüchlichen Beobachtungen in der Literatur zu erklären und empirisch zu testen, indem sie ein analytisches Rahmenkonzept entwickeln und dieses empirisch validieren.

  • Auswirkungen von Wind- und Photovoltaik auf die Strompreisvarianz
  • Entwicklung eines analytischen Rahmenkonzepts zur Erklärung von Strompreisvolatilität
  • Empirische Validierung des Rahmenkonzepts anhand von Daten aus europäischen Strommärkten
  • Einordnung der Arbeit im Kontext der bestehenden Literatur
  • Identifizierung von Forschungslücken und Perspektiven für die zukünftige Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 befasst sich mit der Motivation, der Methodik und den Ergebnissen der Arbeit von Schöniger und Morawetz. Hierbei wird die Bedeutung der Strompreisvarianz für die ökonomische Bewertung von Stromspeichern sowie für politische Entscheidungen hervorgehoben. Das analytische Rahmenkonzept, das in der Arbeit entwickelt wird, wird vorgestellt und die empirischen Ergebnisse werden erläutert.

Kapitel 3 widmet sich der Einordnung der Arbeit von Schöniger und Morawetz in den Kontext der bestehenden Literatur. Die Arbeit wird mit anderen Studien verglichen und deren Stärken und Schwächen werden diskutiert. Dabei wird insbesondere auf die Unterschiede zwischen statischen und dynamischen Marktmodellen eingegangen und die Bedeutung der Marktstruktur für die Strompreisvolatilität hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Strompreisvarianz, volatilen erneuerbaren Energien, Wind- und Photovoltaik, analytisches Rahmenkonzept, empirische Validierung, Marktstruktur, statisches und dynamisches Marktmodell, europäische Strommärkte.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Zu den Auswirkungen der volatilen erneuerbaren Energien auf die Stromspotpreise in Europa
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,0
Author
Minh Hien Phan (Author)
Publication Year
2023
Pages
27
Catalog Number
V1359463
ISBN (PDF)
9783346876720
ISBN (Book)
9783346876737
Language
German
Tags
auswirkungen energien stromspotpreise europa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Minh Hien Phan (Author), 2023, Zu den Auswirkungen der volatilen erneuerbaren Energien auf die Stromspotpreise in Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359463
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint