Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Welche Auswirkungen hat Fernsehwerbung auf die Identitätsfindung von Kindern und wie wird dieses beeinflusst?

Title: Welche Auswirkungen hat Fernsehwerbung auf die Identitätsfindung von Kindern und wie wird dieses beeinflusst?

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nikita Hermann (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Werbung ist heutzutage omnipräsent. Es ist beinahe unmöglich, sie vollständig auszublenden oder sie gar zu ignorieren. Durch gezielte Mittel gelingt es Werbetreibenden uns indirekt zu beeinflussen sowie unterbewusste Nachrichten und Werte zu vermitteln.

Deutschland hat mit einer Rezipientenrate von 93,1% den größten Fernsehmarkt in Europa und ist das Land mit der zweithöchsten Summe an investierten Werbekosten in Europa. Weltweit belegt Deutschland den 6. Platz. Die Anzahl an deutschen Fernsehkonsumenten ist hoch, da die meisten Kanäle in allen deutschsprachigen Ländern, also auch in Österreich und der Schweiz, ausgestrahlt werden.

Medien und insbesondere Werbung spielen eine beträchtliche Rolle in der Formung unserer Gesellschaft. Der Ansatz beginnt schon bei den jüngsten Mitgliedern. Das Ziel Werbetreibender ist es, ihre Dienstleistung oder ihr Produkt an die entsprechende Zielgruppe zu richten.

Hierzu nutzen sie geeignete Mittel, um der Rezeptionskompetenz der Zuschauer entgegenzukommen, u.a. versteht sich hierunter das Nutzen von Stereotypen.

In dieser Arbeit konnte festgestellt werden, dass das gezielte Nutzen von (Geschlechts-)stereotypen eine (mittlerweile weniger genutzte) Möglichkeit ist, das automatisierte Kategorisieren von wahrgenommenen Reizen zu nutzen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Fernsehen und Werbung.
    • 1.1. Die heutige Fernsehkultur.....
    • 1.2 Werbung aus Sicht der Feministischen Medienforschung....
  • 2. Stereotype.....
    • 2.1 Was sind Stereotype?
    • 2.2 Arten von Stereotypen.....
  • 3. Kinderwerbung......
    • 3.1 Stereotype in Kinderwerbung..
    • 3.2 Geschlechtsstereotype in Kinderwerbung..
    • 3.3 Kinderwerbung und ihr persuasives Potential..
    • 3.4 Geschlechterspezifische Gestaltung von Werbung...
    • 3.5 Konsumenten von Morgen………..
  • 4. Fazit..
  • 5. Literaturverzeichnis....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Thematik der Geschlechtsstereotype in Kinderwerbung und analysiert, welchen Einfluss Fernsehwerbung auf die Identitätsfindung von Kindern hat und wie diese beeinflusst wird.

  • Die Rolle von Werbung in der heutigen Fernsehkultur und ihre Bedeutung für die Vermittlung von Werten und Nachrichten.
  • Die Entstehung und Bedeutung von Stereotypen in der Gesellschaft und in den Medien.
  • Die Analyse von Geschlechtsstereotypen in Kinderwerbung und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern.
  • Die Untersuchung des persuasiven Potenzials von Kinderwerbung und ihrer gezielten Gestaltung für unterschiedliche Geschlechter.
  • Die Betrachtung von Kindern als Konsumenten von morgen und die Rolle von Werbung in ihrer Entwicklung.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Werbung in der heutigen Fernsehkultur und analysiert die verschiedenen Faktoren, die das Ausstrahlen von Werbung im Fernsehen so attraktiv machen. Außerdem werden die negativen Folgen für die Gesellschaft, insbesondere die Vermittlung von Geschlechterrollen und Geschlechtsstereotypen, betrachtet.

Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Begriff „Stereotyp“ und beleuchtet seine Entstehung sowie seine Bedeutung für die menschliche Wahrnehmung. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Stereotypen als Hilfsmittel zur Bewältigung komplexer Informationen.

Kapitel drei untersucht die Rolle von Stereotypen in Kinderwerbung und beleuchtet die spezifischen Auswirkungen von Geschlechtsstereotypen auf die Identitätsfindung von Kindern. Weiterhin werden die Strategien der Werbetreibenden analysiert, um die persuasive Wirkung von Kinderwerbung zu maximieren.

Schlüsselwörter

Kinderwerbung, Geschlechtsstereotype, Identitätsfindung, Fernsehwerbung, Feministische Medienforschung, Persuasion, Konsumenten von Morgen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Auswirkungen hat Fernsehwerbung auf die Identitätsfindung von Kindern und wie wird dieses beeinflusst?
College
Zeppelin University Friedrichshafen
Course
Einführung in kommunkationswissenschaftliche Fragestellungen
Grade
1,3
Author
Nikita Hermann (Author)
Publication Year
2023
Pages
16
Catalog Number
V1359929
ISBN (PDF)
9783346877727
ISBN (Book)
9783346877734
Language
German
Tags
Geschlechtsstereotype Kinderwerbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nikita Hermann (Author), 2023, Welche Auswirkungen hat Fernsehwerbung auf die Identitätsfindung von Kindern und wie wird dieses beeinflusst?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359929
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint