Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Logistikmanagement im Luftfahrzeugbau. Von der Theorie zur Praxis

Title: Logistikmanagement im Luftfahrzeugbau. Von der Theorie zur Praxis

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist die Diskussion eines Logistiksystems im Bereich Luftfahrzeugbau.

Dazu werden einzelne Modalziele abgeleitet. Zum Einstieg in das Thema werden Grundlagen für die allgemeine Logistik und eine Definition des Luftfahrzeugbaus erarbeitet. Anschließend erfolgt eine Darstellung der logistischen Herausforderungen in der Kleinserienfertigung technisch komplexer Produkte. Daraufhin wird eine geeignete Organisationsform für die Logistik sowie eine passende logistische Prozesskette aufgeführt. Zur besseren Veranschaulichung werden die erarbeiteten Themen in Praxisbeispielen dargestellt. Zum Abschluss der Hausarbeit erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie ein kritisches Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Logistik
    • Luftfahrzeugbau
  • Logistische Herausforderungen in der Kleinserienfertigung
  • Logistische Prozessketten im Luftfahrzeugbau
    • Organisationsform der Logistik im Luftfahrzeugbau
    • Integration der Logistik in die Unternehmensorganisation
    • Innenorganisation der Logistik
  • Praxisbeispiele
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der Diskussion eines Logistiksystems im Bereich Luftfahrzeugbau. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der Logistik in der Kleinserienfertigung komplexer technischer Produkte und untersucht die Organisation und Prozessketten innerhalb dieses Bereichs. Die Zielsetzung liegt darin, eine geeignete Organisationsform und logistische Prozesskette für die Luftfahrzeugbaubranche zu identifizieren und mithilfe von Praxisbeispielen zu verdeutlichen.

  • Logistik im Luftfahrzeugbau
  • Herausforderungen der Kleinserienfertigung
  • Organisationsformen der Logistik
  • Logistische Prozessketten
  • Praxisbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Bedeutung der Logistik im Wirtschaftskreislauf und die besondere Rolle der Logistik im Luftfahrzeugbau werden hervorgehoben. Die Zielsetzung des Assignments sowie die Struktur der Arbeit werden dargelegt.
  • Grundlagen: Die Kapitel definieren die Logistik und den Luftfahrzeugbau sowie die Bedeutung des Supply Chain Managements (SCM) in diesem Kontext. Die „Seven Rights of Logistics“ von Plowman werden vorgestellt.
  • Logistische Herausforderungen in der Kleinserienfertigung: Die spezifischen Herausforderungen der Logistik in der Kleinserienfertigung von komplexen Produkten wie Luftfahrzeugen werden untersucht.
  • Logistische Prozessketten im Luftfahrzeugbau: Die Kapitel beleuchten die Organisationsform der Logistik im Luftfahrzeugbau, die Integration der Logistik in die Unternehmensorganisation sowie die Innenorganisation der Logistik. Hierbei werden Modelle wie die Matrixorganisation und das SCOR-Modell vorgestellt.
  • Praxisbeispiele: Die Kapitel illustrieren die theoretischen Erkenntnisse mithilfe von realen Beispielen aus der Praxis.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Assignments sind Logistik, Luftfahrzeugbau, Kleinserienfertigung, Supply Chain Management, SCOR-Modell, Matrixorganisation, Transport, Lagerung, Umschlag (TLU), und Praxisbeispiele. Das Assignment beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Logistik im Luftfahrzeugbau und zeigt die Bedeutung einer effizienten und strategischen Logistik für den Erfolg in diesem Bereich.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Logistikmanagement im Luftfahrzeugbau. Von der Theorie zur Praxis
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1359978
ISBN (PDF)
9783346881410
ISBN (Book)
9783346881427
Language
German
Tags
Luftfahrzeugbau Logistiksysteme Supply Chain Logistik Flugzeug Prozesskette
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Logistikmanagement im Luftfahrzeugbau. Von der Theorie zur Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359978
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint