Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Einstiege im Geschichtsunterricht. Eine didaktische Reflexion

Title: Einstiege im Geschichtsunterricht. Eine didaktische Reflexion

Essay , 2020 , 10 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Einstiegen in den Geschichtsunterricht und reflektiert diese auf der Ebene der Geschichtsdidaktik. Für das Beobachtungsbeispiel aus der Praxis, also dem Praxissemester, wurde eine Hospitationsstunde vom 01.12.2020 in einer 7. Klasse ausgewählt. Im Folgenden soll die Einstiegsphase der beobachteten Geschichtsstunde erläutert werden. Damit ist eine Beschreibung der Handlungen des Lehrers, sowie der SuS gemeint. Die Lehrperson wird im Folgenden Beispiel als Lehrer C. anonymisiert benannt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretische didaktische Reflexion
  • Beobachtungsbeispiel aus der Praxis
  • Reflexion der Beobachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der didaktischen Reflexion von Unterrichtseinstiegen im Geschichtsunterricht. Sie analysiert verschiedene Ansätze und Theorien zum Thema, untersucht deren Relevanz für die Praxis und erörtert die Funktionen und Ziele von Unterrichtseinstiegen.

  • Funktion und Zweck von Unterrichtseinstiegen
  • Typisierung von Unterrichtseinstiegen
  • Rahmenbedingungen für effektive Einstiege
  • Bedeutung von Motivation und Aktivierung
  • Verbindung von Theorie und Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel befasst sich mit der theoretischen Grundlage von Unterrichtseinstiegen, indem es verschiedene Ansätze von Historikern und Geschichtsdidaktikern wie Gerhard Schneider, Jelko Peters und Michael Sauer beleuchtet. Es werden die Funktionen von Unterrichtseinstiegen, wie die Hinführung zum Thema, die Aktivierung von Vorwissen und die Förderung von Motivation und Interesse der Schüler, erörtert.
  • Das zweite Kapitel präsentiert ein konkretes Beispiel aus der Praxis, welches als Grundlage für die Analyse und Reflexion der Unterrichtsphase dient.
  • Im dritten Kapitel wird die beobachtete Unterrichtsstunde anhand der theoretischen Erkenntnisse aus dem ersten Kapitel analysiert und reflektiert. Es werden die Stärken und Schwächen des gewählten Einstiegs sowie die Auswirkungen auf das Lernverhalten der Schüler untersucht.

Schlüsselwörter

Unterrichtseinstieg, Geschichtsdidaktik, Motivation, Aktivierung, Vorwissen, Hypothesenbildung, Didaktische Methoden, Praxisbeispiel, Analyse, Reflexion

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Einstiege im Geschichtsunterricht. Eine didaktische Reflexion
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V1360869
ISBN (PDF)
9783346931252
Language
German
Tags
einstiege geschichtsunterricht eine reflexion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Einstiege im Geschichtsunterricht. Eine didaktische Reflexion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1360869
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint