Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Die heutige Relevanz der Theorien Carl Schmitts. Eine kritische Betrachtung

Title: Die heutige Relevanz der Theorien Carl Schmitts. Eine kritische Betrachtung

Essay , 2022 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Oliver Gebauer (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Essay befasst sich mit der Frage, ob die Theorien Carl Schmitts, die auch dazu beigetragen haben, das NS-Regime und den Führerkult zu legitimieren, noch heute relevant sind. Hierzu werden im ersten Teil seine wesentlichen theoretischen Ansätze kurz dargestellt. Im zweiten Teil wird deren Anwendbarkeit auf aktuelle Konstellationen überprüft.

Vor diesem Hintergrund wird dieses Essay zunächst die wesentlichen Merkmale der politischen Theorie Carl Schmitts - auch im historischen Kontext: mit kritischem Blick herausarbeiten, um darauf aufbauend die Aktualität seiner Thesen näher in Augenschein zu nehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ein Überblick über die politische Theorie Carl Schmitts
  • Zur Aktualität Carl Schmitts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der politischen Theorie des deutschen Staatsrechtlers Carl Schmitt. Er analysiert zunächst Schmitts Theorien im historischen Kontext und zeigt kritisch seine wesentlichen Merkmale auf. Anschließend wird untersucht, inwieweit seine Thesen in der heutigen Zeit noch relevant sind.

  • Kritik am Liberalismus und der parlamentarischen Demokratie
  • Die Rolle von Freund und Feind im Politischen
  • Die Bedeutung des Ausnahmezustands und der Souveränität
  • Die Legitimität von Diktatur und Totalitarismus
  • Schmitts Einfluss auf die politische Theorie und Praxis im 21. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Ein Überblick über die politische Theorie Carl Schmitts

Das Kapitel beschreibt Carl Schmitts Kritik am Liberalismus und der parlamentarischen Demokratie. Er argumentiert, dass die Weimarer Republik aufgrund ihrer liberalistischen Grundprinzipien schwach sei und nicht in der Lage, effektive Entscheidungen zu treffen. Schmitt plädiert für eine „identitäre Demokratie“ und stellt die Einheit zwischen Regierung und Regierten in den Vordergrund. Er lehnt den Parlamentarismus als ineffektives und schwaches Instrument ab und vertritt die Ansicht, dass der Staat eine Einheit mit einem homogenen Volk bilden muss, um seine Souveränität zu gewährleisten.

Zur Aktualität Carl Schmitts

Der zweite Teil des Essays befasst sich mit der Aktualität von Schmitts Theorien in der heutigen Zeit. Er zeigt auf, dass Schmitts Kritik an der parlamentarischen Demokratie und seine Forderung nach einem starken Staat in einigen Teilen der Welt wieder an Bedeutung gewinnt. Beispiele wie die Türkei und Russland illustrieren, wie die Thesen Schmitts im Kontext der aktuellen politischen Entwicklungen interpretiert werden können.

Schlüsselwörter

Carl Schmitt, Politische Theorie, Antiliberalismus, Identitäre Demokratie, Parlamentarismus, Ausnahmezustand, Souveränität, Freund-Feind-Schema, Diktatur, Totalitarismus, Aktualität, Türkei, Russland, Ukraine-Konflikt, Trump, „Fake News“, Dezisionismus.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Die heutige Relevanz der Theorien Carl Schmitts. Eine kritische Betrachtung
College
LMU Munich  (Geschwister-Scholl-Institut)
Course
Politische Theorie
Grade
1,0
Author
Oliver Gebauer (Author)
Publication Year
2022
Pages
8
Catalog Number
V1360978
ISBN (PDF)
9783346898616
ISBN (Book)
9783346898623
Language
German
Tags
Carl Schmitt Putin Trump Afd Hitler China Russland USA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Gebauer (Author), 2022, Die heutige Relevanz der Theorien Carl Schmitts. Eine kritische Betrachtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1360978
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint