Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Inteligencia artificial

Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Kontext der Gesellschaft

Eine Untersuchung am Beispiel von ChatGPT

Título: Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Kontext der Gesellschaft

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2023 , 21 Páginas , Calificación: 13 Punkte = 1-

Autor:in: Anonym (Autor)

Informática - Inteligencia artificial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In jüngster Vergangenheit hat die Künstliche Intelligenz (KI) ein rasant fortschreitendes Wachstum erfahren und ist zu einem bedeutsamen Element unseres alltäglichen Lebens avanciert. Von personalisierten Werbeanzeigen bis hin zu selbstfahrenden Autos hat KI einen enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben. Mit der Verbreitung von KI-Systemen stellt sich jedoch auch die Frage nach den Chancen und Risiken, die damit einhergehen. Diese Facharbeit untersucht anhand des Beispiels von ChatGPT die Frage, welche potenziellen Chancen und Risiken sich durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Gesellschaft ergeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen von Künstlicher Intelligenz
    • 2.1 Definition und Konzepte von KI
    • 2.2 Geschichte und Entwicklung von KI
    • 2.3 KI-Technologien und Anwendungsgebiete
    • 2.4 Aktuelle Entwicklungen und Trends in der KI
  • 3 ChatGPT als Beispiel für KI in der Gesellschaft
    • 3.1 Vorstellung von ChatGPT und seiner Funktionsweise
    • 3.2 Anwendungsgebiete, Herausforderungen, Einschränkungen und Grenzen
  • 4 Chancen und Risiken von KI für die Gesellschaft
    • 4.1 Positive Beispiele, Anwendungen und Chancen
      • 4.1.1 Arbeitswelt
      • 4.1.2 Effizienz
      • 4.1.3 Wohlstand, Lebensqualität und Gesundheitsversorgung
    • 4.2 Negative Beispiele, Auswirkungen und Risiken
      • 4.2.1 Arbeitswelt
      • 4.2.2 Transparenz
      • 4.2.3 Verzerrte und diskriminierende Algorithmen
      • 4.2.4 Profiling
      • 4.2.5 Falschinformationen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Bewertung der Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext der Gesellschaft. Anhand des Beispiels von ChatGPT, einem KI-System, das menschenähnliche Konversationen führen kann, werden die potenziellen Auswirkungen von KI auf verschiedene Bereiche des Lebens untersucht. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen der KI-Entwicklung zu schaffen.

  • Definition und Konzepte von KI
  • Anwendungsgebiete und Funktionsweise von ChatGPT
  • Positive und negative Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt
  • Chancen und Risiken im Bereich der Effizienzsteigerung, Wohlstand und Gesundheitsversorgung
  • Mögliche Herausforderungen durch Transparenzprobleme, verzerrte Algorithmen und Falschinformationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik und die Zielsetzung der Facharbeit vor. In Kapitel 2 werden die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz erläutert, wobei verschiedene Kategorien und Konzepte wie Machine Learning, Deep Learning und Natural Language Processing vorgestellt werden. Kapitel 3 behandelt ChatGPT als Beispiel für eine KI-Anwendung in der Gesellschaft und beleuchtet seine Funktionsweise, Anwendungsgebiete sowie Herausforderungen und Grenzen. Kapitel 4 fokussiert auf die Chancen und Risiken von KI für die Gesellschaft, wobei sowohl positive Aspekte wie die Steigerung der Effizienz und die Verbesserung der Lebensqualität als auch negative Auswirkungen wie der Verlust von Arbeitsplätzen und die Verbreitung von Falschinformationen diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz (KI), ChatGPT, Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing, Chancen, Risiken, Gesellschaft, Arbeitswelt, Effizienz, Wohlstand, Lebensqualität, Gesundheitsversorgung, Transparenz, Algorithmen, Diskriminierung, Profiling, Falschinformationen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Kontext der Gesellschaft
Subtítulo
Eine Untersuchung am Beispiel von ChatGPT
Calificación
13 Punkte = 1-
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
21
No. de catálogo
V1361165
ISBN (PDF)
9783346891280
Idioma
Alemán
Etiqueta
Künstliche Intelligenz Chatbots chatgpt gesellschaft Gesellschaftliche Auswirkungen Automatisierung Technologischer Fortschritt Maschinelles Lernen Natural Language Processing NLP KI-Anwendungen Ethik der KI Vertrauen in KI-Systeme Mensch-Maschine-Interaktion Kommunikationstechnologie Soziale Implikationen von KI Datenschutz und Privatsphäre KI und Arbeitsmarkt KI-Regulierungen Verantwortung von KI-Systemen Bias und Diskriminierung in KI-Systemen KI-Sicherheit KI in der Medizin und Gesundheitsversorgung Bildung und KI KI und Kreativität chancen risiken Transparenz untersuchung KI
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Kontext der Gesellschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361165
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint