Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Der Faktor Zeit beim Remote Working

Titel: Der Faktor Zeit beim Remote Working

Hausarbeit , 2023 , 14 Seiten

Autor:in: Simone Täger (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welche Auswirkungen der Faktor Zeit beim Arbeiten aus der Ferne macht. Wie ist der Faktor Zeit hinsichtlich Remote Work zu sehen? Welche Auswirkungen hat die Arbeitszeit auf die Produktivität der Arbeitnehmer?
Nach der Einleitung wird sich der Definition der Begriffe Digitalisierung und Zeit sowie der Abgrenzung der Begriffe Remote Working, Homeoffice und Telearbeit gewidmet. Im darauffolgenden Kapitel werden die Vor- und Nachteile der Remote Work dargestellt. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Faktor Zeit. Im letzten Kapitel wird ein Fazit gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begrifflichkeiten
    • Digitalisierung
    • Zeit
    • Remote Working
    • Homeoffice
    • Telearbeit
  • Vor- und Nachteile von Remote Working
  • Der Faktor Zeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse des Faktors Zeit im Kontext von Remote Working. Ziel ist es, die Auswirkungen des Zeitfaktors auf die Arbeitsweise und Produktivität von Arbeitnehmern im Remote-Arbeitsumfeld zu untersuchen. Die Arbeit geht der Frage nach, wie der Faktor Zeit im Rahmen von Remote Work zu betrachten ist und wie sich Arbeitszeit auf die Produktivität der Beschäftigten auswirkt.

  • Definition der Begriffe Digitalisierung, Zeit, Remote Working, Homeoffice und Telearbeit
  • Analyse der Vor- und Nachteile von Remote Working
  • Untersuchung des Faktors Zeit im Kontext von Remote Work
  • Auswirkungen der Arbeitszeit auf die Produktivität der Arbeitnehmer im Remote-Arbeitsumfeld

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Remote Working ein und beschreibt den Wandel, den die Arbeitswelt durch die Digitalisierung und die Corona-Pandemie erfahren hat. Sie stellt die Relevanz des Faktors Zeit im Kontext von Remote Working heraus und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Begrifflichkeiten

Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Digitalisierung, Zeit, Remote Working, Homeoffice und Telearbeit. Es beleuchtet die Bedeutung der Digitalisierung für die Entwicklung von Remote Working und die Vielseitigkeit des Begriffs "Zeit".

Vor- und Nachteile von Remote Working

Dieser Abschnitt analysiert die Vor- und Nachteile von Remote Working. Er beleuchtet die positiven Effekte auf die Work-Life-Balance und die Produktivität sowie die Herausforderungen im Bereich der Kommunikation und der Abgrenzung von Arbeit und Privatleben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Remote Working, Zeit, Digitalisierung, Produktivität, Homeoffice, Telearbeit, Arbeitszeit, Work-Life-Balance. Die Arbeit untersucht die Interdependenzen dieser Themen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt im Kontext des digitalen Wandels und der zunehmenden Verbreitung von Remote Work.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Faktor Zeit beim Remote Working
Hochschule
Universität Kassel
Autor
Simone Täger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1361425
ISBN (eBook)
9783346881571
ISBN (Buch)
9783346881588
Sprache
Deutsch
Schlagworte
faktor zeit remote working
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simone Täger (Autor:in), 2023, Der Faktor Zeit beim Remote Working, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361425
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum