Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Prüfung einer Passbohrung mithilfe eines Grenzlehrdorns (Ausbildung Industriemechaniker:in)

Title: Prüfung einer Passbohrung mithilfe eines Grenzlehrdorns (Ausbildung Industriemechaniker:in)

Instruction , 2023 , 21 Pages

Autor:in: Maximilian Bayer (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese praxisorientierte Unterweisung widmet sich dem wichtigen Thema der Prüfung einer Passbohrung mithilfe eines Grenzlehrdorns und richtet sich speziell an angehende Industriemechaniker:innen. In dieser Schulung werden die Teilnehmer:innen umfassend auf die Aufgabe vorbereitet und erlernen alle notwendigen Fertigkeiten, um eine genaue und zuverlässige Qualitätskontrolle durchzuführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Rahmenbedingungen
    • 1.1 Angaben zum Auszubildenden
    • 1.2 Lernort und Dauer
    • 1.3 Verwendete Arbeitsmittel
  • 2. Lernziele
    • 2.1 Richtlernziel
    • 2.2 Groblernziel
    • 2.3 Feinlernziel
    • 2.4 Angesprochene Lernbereiche
      • 2.4.1 Kognitiver Lernbereich
      • 2.4.2 Psychomotorischer Lernbereich
      • 2.4.3 Affektiver Lernbereich
    • 2.5 Schlüsselqualifikationen
      • 2.5.1 Sozialkompetenz
      • 2.5.2 Methodenkompetenz
      • 2.5.3 Fachkompetenz
    • 2.6 Lernzielkontrolle
  • 3. Methodenwahl
  • 4. Durchführung der Ausbildungseinheit
    • 4.1 Stufe 1: Vorbereitungs- und Einstiegsphase
      • 4.1.1 Ziel der Vorbereitungs- und Einstiegsphase
    • 4.2 Stufe 2: Erklärungs- und Erarbeitungsphase
      • 4.2.1 Ziel der Erklärungs- und Erarbeitungsphase
    • 4.3 Stufe 3: Kontrollphase
      • 4.3.1 Ziel der Kontrollphase
    • 4.4 Stufe 4: Übungsphase
      • 4.4.1 Ziel der Kontrollphase
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung besteht darin, dem Auszubildenden Max Mustermann die korrekte Prüfung von Passbohrungen mithilfe eines Grenzlehrdorns zu vermitteln. Der Fokus liegt auf dem Erwerb sowohl theoretischen Wissens als auch praktischer Fertigkeiten. Die Unterweisung soll dazu beitragen, die Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung zu verbessern.

  • Prüfung von Passbohrungen mit Grenzlehrdorns
  • Qualitätsprüfung in der industriellen Fertigung
  • Anwendung von Messwerkzeugen
  • Arbeitssicherheit
  • Vermittlung theoretischen und praktischen Wissens

Zusammenfassung der Kapitel

1. Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Ausbildungseinheit. Es werden der Auszubildende Max Mustermann, seine Fähigkeiten und sein Lernfortschritt detailliert vorgestellt. Der Lernort, die Dauer der Unterweisung und die verwendeten Arbeitsmittel (Grenzlehrdorne, Werkstücke, Messwerkzeuge, etc.) werden präzise definiert. Die Beschreibung der Arbeitsmittel betont die Bedeutung der Arbeitssicherheit und der Einhaltung relevanter Vorschriften. Die Flexibilität der Unterweisungsdauer wird ebenfalls hervorgehoben, um den individuellen Lernfortschritt zu berücksichtigen.

2. Lernziele: Dieses Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung, aufgeteilt in Richtziele, Groblernziele und Feinlernziele. Die Richtziele betonen den Erwerb des notwendigen Wissens, der Fertigkeiten und der Einstellung zur korrekten Prüfung von Passbohrungen. Die Groblernziele fokussieren auf das Verständnis der Prüfmethode und die Entwicklung der erforderlichen Fertigkeiten für qualitativ hochwertige Arbeit. Die Feinlernziele konkretisieren die Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Grenzlehrdorn und der Prüfung von Passbohrungen. Zusätzlich werden die angesprochenen Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) und Schlüsselqualifikationen (Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz) erläutert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ausbildungseinheit "Prüfung von Passbohrungen mit Grenzlehrdorns"

Was beinhaltet der Ausbildungsplan?

Der Ausbildungsplan umfasst eine umfassende Übersicht, bestehend aus Inhaltsverzeichnis, Lernzielen, Methodenwahl, der Durchführung der Ausbildungseinheit (aufgeteilt in Vorbereitungs-, Erklärungs-, Kontroll- und Übungsphase) und Quellenangaben. Der Fokus liegt auf der Vermittlung theoretischen und praktischen Wissens zur Prüfung von Passbohrungen mit Grenzlehrdorns.

Welche Lernziele werden verfolgt?

Die Lernziele sind hierarchisch strukturiert in Richt-, Grob- und Feinlernziele. Sie umfassen das Verständnis der Prüfmethode, den sicheren Umgang mit dem Grenzlehrdorn, die Entwicklung praktischer Fertigkeiten und die Anwendung von Messwerkzeugen. Zusätzlich werden Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Fachkompetenz angesprochen. Die Lernbereiche umfassen den kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereich.

Wer ist der Auszubildende?

Der Ausbildungsplan bezieht sich auf den Auszubildenden Max Mustermann. Seine Fähigkeiten und sein Lernfortschritt werden im Rahmen der Ausbildungseinheit dokumentiert und berücksichtigt.

Wie ist die Ausbildungseinheit strukturiert?

Die Ausbildungseinheit ist in vier Phasen gegliedert: 1. Vorbereitungs- und Einstiegsphase (inkl. Zielsetzung); 2. Erklärungs- und Erarbeitungsphase (inkl. Zielsetzung); 3. Kontrollphase (inkl. Zielsetzung); und 4. Übungsphase (inkl. Zielsetzung). Jede Phase verfolgt spezifische Lernziele und trägt zum Gesamtverständnis bei.

Welche Arbeitsmittel werden verwendet?

Die Ausbildungseinheit verwendet Grenzlehrdorne, Werkstücke, Messwerkzeuge und weitere Hilfsmittel. Die Arbeitssicherheit und die Einhaltung relevanter Vorschriften werden dabei besonders betont.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die wichtigsten Themen sind die Prüfung von Passbohrungen mit Grenzlehrdorns, Qualitätsprüfung in der industriellen Fertigung, der Umgang mit Messwerkzeugen, Arbeitssicherheit und die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen.

Wie wird der Lernerfolg kontrolliert?

Der Ausbildungsplan enthält eine separate Lernzielkontrolle, deren Methode im Detail nicht beschrieben ist, aber im Kapitel „Lernziele“ angedeutet wird. Die Flexibilität der Unterweisungsdauer soll den individuellen Lernfortschritt berücksichtigen.

Wo findet die Ausbildung statt?

Der Lernort wird im Kapitel "Rahmenbedingungen" spezifiziert, ist aber im vorliegenden Text nicht explizit genannt.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Dauer der Ausbildungseinheit wird im Kapitel "Rahmenbedingungen" spezifiziert, ist aber im vorliegenden Text nicht explizit genannt. Die Flexibilität der Dauer wird hervorgehoben.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Prüfung einer Passbohrung mithilfe eines Grenzlehrdorns (Ausbildung Industriemechaniker:in)
Author
Maximilian Bayer (Author)
Publication Year
2023
Pages
21
Catalog Number
V1361437
ISBN (PDF)
9783346885937
ISBN (Book)
9783346885944
Language
German
Tags
Passbohrung Grenzlehrdorn Prüfung Industriemechaniker Unterweisung Qualitätskontrolle Toleranz Messmittel Werkstück Genauigkeit Bohrung Messung Auszubildender Fachwissen Technik Anwendung Fertigkeiten Arbeitsschritte Vorbereitung Durchführung Kontrolle Überprüfung Fehleranalyse Korrekturmaßnahmen Selbstständigkeit Routine Sicherheit Übung Genauigkeitsanforderungen Arbeitsablauf Toleranzvorgaben Praxis Qualitätssicherung Auswertung Dokumentation Bewertung Korrektheit Selbstreflexion Verbesserungspotenzial Feedback Kommunikation Zusammenarbeit Arbeitsplatz Arbeitsmittel Prüfwerkzeug Prüfablauf Messgenauigkeit Präzision Messschieber Mikrometer Zeichnungen Arbeitsanweisungen Arbeitssicherheit Verantwortung Teamwork Problemlösung Zeitmanagement Präzisionsarbeit Selbstorganisation Anweisungen befolgen Technische Normen Grenzwerte Schutzmaßnahmen Arbeitsumgebung Sauberkeit Effizienz Zielorientierung Lernbereitschaft Konzentration Sorgfalt Verlässlichkeit Professionalität Umgang mit Messdaten Dokumentationssysteme Messtechnik Messverfahren Maßhaltigkeit Toleranzbereich Arbeitsprozess Genauigkeitsprüfung Kontrollverfahren Instandhaltung.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Bayer (Author), 2023, Prüfung einer Passbohrung mithilfe eines Grenzlehrdorns (Ausbildung Industriemechaniker:in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361437
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint