Die Tourismusbranche befindet sich in einer herausfordernden Zeit, da die weltweite Corona-Pandemie zu starken Umsatzeinbußen geführt hat. Neben dem Freizeittourismus ist auch der Geschäftstourismus durch die Maßnahmen im Zuge der Pandemie stark betroffen. Eine Studie des deutschen Tourismusverbandes zum Geschäftsjahr 2021 stellt heraus, dass es zu einem Umsatzrückgang von schätzungsweise 58,9 Mrd. Euro gekommen ist.
Im Vergleich zum ersten Pandemiejahr 2020 lässt sich nur eine minimale Erholung erkennen. Die Ausgaben für Geschäftsreisen sind dabei im Vergleich zu 2019 um 64 % gesunken. Bei den Urlaubsreisen stehen dabei vor allem kontaktarme Unterkünfte wie Hotels, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Fokus.
Das Unternehmen Global Travel sieht im Aufbau eines Key-Account-Management Systems das Erfolgsrezept zur Bewältigung der herausfordernden Aufgabe. Dabei gilt es, den Nachfragerückgang zu berücksichtigen und durch eine stärkere Kundenorientierung neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten.
Zunächst wird das Unternehmen vorgestellt. An dieser Stelle wird auch der Bedarf nach einem Key-Account-Management herausgestellt. Daraufhin wird dargestellt, was ein Key-Account-Management ist und wie dieses aufgebaut ist. Zur Veranschaulichung und als Best-practice wird eine Beispielorganisation für ein Key Account Managementsystem analysiert. Die Tourismusbranche wird maßgeblich von Trends beeinflusst, die Einfluss auf das Kundenverhalten haben. Das verändert das Vorgehen der Konkurrenten und stellt eine herausfordernde Aufgabe für die Account Manager dar. Daraus lässt sich ein Anforderungskatalog für die Account Manager entwickeln. Durch die Kombination aus der Organisation eines Managementsystems sowie des Best-practice Beispiels in Verbindung mit den Branchentrends und den daraus resultierenden Anforderungen, wird die Organisation für Global Travel entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Global Travel - Unternehmensvorstellung
- Key Account Management
- Was ist ein Key Account Management System und wie ist es aufgebaut?
- Beispielorganisation eines Key Account Management Systems
- Key Account Management in der Tourismusbranche
- Branchentrends mit Relevanz für Global Travel
- Anforderungen für das Account Management System
- Das Key Account Management System von Global Travel
- Aufgaben der Account-Manager
- Steuerung- und Beurteilungsinstrumente
- Implementierungsansatz und Organisation
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Fallstudie analysiert die Implementierung eines Key Account Management Systems bei Global Travel, einem weltweit agierenden Unternehmen in der Tourismusbranche. Die Studie beleuchtet die Notwendigkeit eines solchen Systems im Kontext der aktuellen Herausforderungen des Tourismussektors, insbesondere nach der COVID-19 Pandemie.
- Die Notwendigkeit eines Key Account Management Systems in der Tourismusbranche
- Die Herausforderungen der Branche durch die COVID-19 Pandemie
- Die Gestaltung und Implementierung eines Key Account Management Systems
- Die Rolle von Branchentrends im Kontext des Account Managements
- Die Aufgaben und Instrumente der Account Manager
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung erläutert den aktuellen Kontext der Tourismusbranche und hebt die Bedeutung eines Key Account Management Systems für Global Travel hervor.
- Global Travel - Unternehmensvorstellung: Dieses Kapitel präsentiert Global Travel als ein weltweit agierendes Unternehmen mit einem Franchisemodell und spezifischen Vertriebsstrategien.
- Key Account Management: Dieses Kapitel definiert das Key Account Management System, beschreibt seine Struktur und veranschaulicht diese anhand eines Praxisbeispiels.
- Key Account Management in der Tourismusbranche: Dieses Kapitel analysiert Branchentrends mit Relevanz für Global Travel und daraus resultierende Anforderungen an das Account Management System.
- Das Key Account Management System von Global Travel: Dieses Kapitel stellt das entwickelte Account Management System vor und beschreibt die Aufgaben der Account Manager, die Steuerungs- und Beurteilungsinstrumente sowie den Implementierungsansatz.
Schlüsselwörter
Die Fallstudie konzentriert sich auf die Bereiche Key Account Management, Tourismusbranche, Franchisemodell, Vertriebsstrategie, Branchentrends, Customer Relationship Management, Kundenzufriedenheit und Implementierung eines Managementsystems.
- Quote paper
- Benjamin Grebing (Author), 2023, Das Key Account Management System von Global Travel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361505