Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

„Mitarbeiter richtig motivieren“ - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie

Title: „Mitarbeiter richtig motivieren“ - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie

Essay , 2009 , 5 Pages

Autor:in: Diplom Kaufmann Thomas Heitzer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Motivation ist ein zentrales Thema in den Unternehmen. Führungskräfte spornen ihre Mitarbeiter zu besseren Leistungen an, in dem sie Anreize schaffen, loben und herausfordernde Ziele setzen. Das Wissen wie genau zu motivieren ist, scheint wohl bei vielen Führungskräften und Mitarbeitern lückenhaft zu sein, überspitzt formuliert kann man sagen, alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie.

Welche Einflussgrößen besitzen Führungskräfte nun abseits der Bedürfnistheorien und der Seminarwelt „Motivation leicht gemacht“. Das Wort "Motivation" streichen, Bedingungen der Arbeit gestalten, den Sinn der Arbeit erläutern und Menschen aller Organisationsstufen leistungsfähig zu machen.

Excerpt


Inhalt

„Mitarbeiter richtig motivieren“
Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie

Motivieren abseits der Bedürfnistheorien
Sinn ermöglichen und neue Wege gehen, Fredmund Malik
Struktur geht vor Psyche, Wilhelm Backhausen
Was geschieht in einem Unternehmen?
Was macht gute Führung aus?
Sinn statt Firmenphilosophie, Warren G. Bennis
Ausbildung

Fazit
Was ist bei den skizzierten Ansätzen gleich?
Der Sinn der Arbeit erläutert wird
Die Arbeitsumgebung organisiert ist
Ein Management da ist, was den Mitarbeitereinsatz steuert

Literatur

„Mitarbeiter richtig motivieren“

Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie.

Motivation ist ein zentrales Thema in den Unternehmen in den letzten 40 – 50 Jahren, ob es sich dabei um Manager, erfahrene Mitarbeiter, Berufsanfänger oder Auszubildende handelt. Kein anderes Thema wurde stärker in den Sozialwissenschaften beachtet und untersucht. Trotzdem wird es schwer sein, eine Antwort zu erhalten auf die Frage, wie motiviert man Mitarbeiter richtig.

Häufige Annahme von Führungskräften ist, mit dem Einsatz der „richtigen Technik“ im persönlichen Umgang mit den Mitarbeitern kann die Motivation noch um ein erhebliches gesteigert werden. Als geeignetes Mittel um Mitarbeiter zu mehr Leistung zu beeinflussen, wird gern die professionelle Menschenführung in Theorie und Praxis empfohlen. Führungskräfte spornen ihre Mitarbeiter zu besseren Leistungen an, in dem sie Anreize schaffen, loben und herausfordernde Ziele setzen. Was unbestritten mögliche Mittel sein können. Das setzt aber voraus, dass die Mitarbeiter von sich aus motiviert sind und die Führungskräfte die Instrumente des „Motivieren“ kennen und anwenden.

Gelegentlich befrage ich Teilnehmer in meinen Seminaren zu dem Thema „Motivation“. Den Teilnehmern schildere ich zunächst, sie wären für drei Auszubildende zuständig und frage, „was ist ihre wichtigste Aufgabe bei der Erstausbildung als Führungskraft oder Ausbilder/ in“. Die prompte Antwort ist durchgängig motivieren, wir haben die Auszubildenden immer zu motivieren. Worauf ich antworte, „gut, jetzt wissen sie was zu tun haben und das macht mich neugierig“. „Wie motivieren sie die Auszubildenden den genau“, frage ich im Anschluss. Nun wird es spannend, denn die Antwortenden brauchen Zeit, sie finden so leicht keine Antwort. Manche wiederholen sich einfach, ja ich motiviere halt, allerdings mit leicht irritiertem Blick. Andere sagen, sie würden erstmal über ein gemeinsames Thema mit den Auszubildenden sprechen, so dass die Auszubildenden zu ihnen Vertrauen gewinnen. Wieder andere würden die Atmosphäre verbessern, in dem sie eine interessante Geschichte erzählen oder einen Witz machen. Wenige sagen, ich setze Ziele für die nächste Ausbildungseinheit und bestärke die Auszubildenden bei ihrer Arbeit.

Fredmund Malik schreibt über eine ähnliche Erfahrung: in seinen Veranstaltungen befragt er Manager, was ist ihre wichtigste Aufgabe und 99% aller Führungskräfte antworten ihm: Motivieren. Weiter schreibt er dazu: „Wenn man den meisten Manager etwas "auf den Zahn fühlt", erweist sich das Wissen über Motivation als fragmentarisch. Der Kenntnisstand ist erstaunlich gering. Manager haben keine klaren Vorstellungen über den Begriff der Motivation und nur wenige Kenntnisse über die verschiedenen Motivationstheorien. Nur eine Minderheit weiß, was wirklich zu tun ist, wenn man Menschen motivieren will“.

[...]

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
„Mitarbeiter richtig motivieren“ - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie
Author
Diplom Kaufmann Thomas Heitzer (Author)
Publication Year
2009
Pages
5
Catalog Number
V136166
ISBN (eBook)
9783640433131
ISBN (Book)
9783640432752
Language
German
Tags
Führung Sinn Mitarbeiterführung Ziele Struktur Motivation motivieren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Kaufmann Thomas Heitzer (Author), 2009, „Mitarbeiter richtig motivieren“ - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/136166
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint