Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo

Physische und psychische Belastungen von Arbeitnehmern. Wie lässt sich die Belastung in unterschiedlichen Branchen beurteilen?

Título: Physische und psychische Belastungen von Arbeitnehmern. Wie lässt sich die Belastung in unterschiedlichen Branchen beurteilen?

Trabajo Escrito , 2021 , 32 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der vorliegende Forschungsbericht befasst sich mit physischen und psychischen Belastungen von Arbeitnehmern. Ziel des Forschungsberichts ist die Analyse der Antworten bezüglich Belastungen in Abhängigkeit der unterschiedlichen Branchen.

Es wird untersucht, ob physische und psychische Belastungen in allen Branchen gleich groß sind oder ob signifikante Unterschiede zwischen den Branchen bestehen und falls ja zwischen welchen Branchen. Abschließend wird analysiert, ob die Zusammenfassung der vier Belastungsfragen betreffend Physis zu einer Variablen "physische Belastungen" und die drei Belastungsfragen betreffend Psyche zu einer Variablen "psychische Belastungen" sinnvoll war. Ein weiteres Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie wichtig betriebliches Gesundheitsmanagement ist, um die physischen und psychischen Belastungen minimieren zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung des Forschungsberichts
    • Aufbau der vorliegenden Arbeit
  • Theoretischer Hintergrund
    • Physische Belastungen am Arbeitsplatz
      • Grundlagen
      • Studien
      • Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit
    • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
      • Grundlagen
      • Studien
      • Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Grundlagen
      • Studien
      • Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit
    • Übersicht der Belastungen am Arbeitsplatz nach Branchen
      • Grundlagen
      • Studien
      • Schlussfolgerungen für die vorliegende Arbeit
    • Zusammenfassung und Ableitung der Hypothesen
  • Methode
    • Stichprobenbeschreibung
      • Alter
      • Geschlechterverteilung
      • Branchenverteilung und Art der Erwerbstätigkeit
    • Auswahl der statistischen Verfahren - Univariate inferenzstatistische Verfahren
      • Levene-Test
      • Varianzanalyse
      • Games-Howell-Test
  • Ergebnisse
    • Neue Variable der durchschnittlichen physischen Belastung
    • Neue Variable der durchschnittlichen psychische Belastung
    • Analyse zwischen verschiedenen Branchen bezüglich physischer Belastungen
    • Analyse zwischen verschiedenen Branchen bezüglich psychischer Belastungen
    • Analyse der Unterschiede zwischen den Branchen
      • Signifikante Unterschiede zwischen den Branchen bezüglich physischer Belastung
      • Signifikante Unterschiede zwischen den Branchen bezüglich psychischer Belastung
    • Hauptkomponentenanalyse mit Varimaxrotation
  • Diskussion
    • Zusammenfassung der Ergebnisse und Einordnung in den aktuellen Forschungsstand
    • Kritische Bewertung des eigenen Vorgehens
    • Schlussfolgerungen für die Praxis
    • Offene Fragen und weiteres Vorgehen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Forschungsbericht analysiert die physischen und psychischen Belastungen von Arbeitnehmern in unterschiedlichen Branchen. Das Hauptziel ist es, herauszufinden, ob und wie stark sich diese Belastungen zwischen den Branchen unterscheiden. Darüber hinaus soll die Relevanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Minimierung dieser Belastungen aufgezeigt werden.

  • Analyse der physischen und psychischen Belastungen von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen
  • Untersuchung signifikanter Unterschiede in den Belastungen zwischen den Branchen
  • Erstellung neuer Variablen für physische und psychische Belastung
  • Bewertung des betrieblichen Gesundheitsmanagements als Mittel zur Reduzierung von Belastungen
  • Anwendung und Interpretation von univariaten inferenzstatistischen Verfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Belastungen am Arbeitsplatz dar und erläutert die Zielsetzung des Forschungsberichts. Der Theorieteil behandelt die physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement. Er beleuchtet verschiedene Studien und deren Ergebnisse, die relevant für die vorliegende Arbeit sind. Im Methodikteil werden die Stichprobe und die verwendeten statistischen Verfahren vorgestellt.

Die Ergebnisse zeigen, dass signifikante Unterschiede in den physischen und psychischen Belastungen zwischen verschiedenen Branchen bestehen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieses Forschungsberichts umfassen physische Belastung, psychische Belastung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Branchenunterschiede, Varianzanalyse, Levene-Test, Games-Howell-Test, Hauptkomponentenanalyse. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Belastungen am Arbeitsplatz und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Physische und psychische Belastungen von Arbeitnehmern. Wie lässt sich die Belastung in unterschiedlichen Branchen beurteilen?
Universidad
University of Applied Sciences Riedlingen  (Gesundheitspsychologie und Prävention)
Calificación
1.0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
32
No. de catálogo
V1361917
ISBN (PDF)
9783346885401
Idioma
Alemán
Etiqueta
physische belastungen arbeitnehmern belastung branchen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Physische und psychische Belastungen von Arbeitnehmern. Wie lässt sich die Belastung in unterschiedlichen Branchen beurteilen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361917
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint