Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Software

Webentwicklung Online Blog

Bereitstellung einer datenbankbasierten Web-Anwendung zur Erstellung und Pflege eines digitalen "Blog"

Title: Webentwicklung Online Blog

Seminar Paper , 2022 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Nick Wahrenberger (Author)

Computer Science - Software
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die erste Website der Welt wurde am 20. Dezember 1990 von Tim Berners-Lee unter der Adresse http://info.cern.ch/hypertext/WWW/TheProject.html publiziert1. Seit diesem Zeitpunkt steigt das Angebot sowie die Nachfrage an weiteren Möglichkeiten der Umsetzung von Softwareprojekten im Web. Immer mehr Technologien entstehen zielgerichtet mit dem Einsatzgebiet WEB oder werden um Bibliotheken oder ganze Frameworks für diesen Einsatz erweitert.
Viele Unternehmen wie bspw. Microsoft oder Google unterstützen diesen Fortschritt und stellen eigene Softwaretechnologien bereit, welche von Entwicklern genutzt werden können.

Lesen Sie mehr über Webentwicklung und den Vergleich von Technologien wie Blazor Server, Blazor WebAssembly und PHP.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz und Problemstellung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Blazor Grundlagen & Architekturansätze
    • Blazor Server
    • Blazor WebAssembly
  • Evaluierung des Frameworks Blazor
    • Blazor vs. PHP
    • Blazor Server vs. Blazor WebAssembly
    • Blazor und RDBMS
  • Webprojekt
    • Analyse
    • Design
      • Anwendungsarchitektur
      • Technologie-Stack
      • Website-Layout
      • Datenbankmodell
      • Designrichtlinien
    • Implementierung
    • Test
      • Unit-Tests
      • Systemtest
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion
    • Zusammenfassung
    • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Realisierung eines digitalen Blogs mithilfe des .NET-Frameworks Blazor. Der Fokus liegt dabei auf der Evaluierung und Verwendung des geeigneten Blazor-Architekturmodells (Blazor Server vs. Blazor WebAssembly) sowie der Integration einer Datenbank zur dauerhaften Speicherung von Blogbeiträgen und Benutzerdaten. Die Entwicklung folgt einem Wasserfallmodell und wird detailliert dokumentiert.

  • Evaluierung und Auswahl des optimalen Blazor-Architekturmodells
  • Vergleich von Blazor mit PHP als serverseitige Skriptsprache
  • Entwicklung einer datenbankbasierten Webanwendung mit Blazor und RDBMS
  • Dokumentation der Entwicklungsschritte anhand des Wasserfallmodells
  • Kritische Reflexion der gewählten Vorgehensweise und Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung präsentiert die Relevanz und Problemstellung der Arbeit, erläutert die Notwendigkeit eines digitalen Blogs und die Herausforderungen bei der Umsetzung mit Blazor. Das Ziel der Arbeit ist die Realisierung des Blogs mit Blazor, die Evaluation der Architekturmodelle und die Integration einer Datenbank. Der Aufbau der Arbeit wird skizziert.
  • Blazor Grundlagen & Architekturansätze: Dieses Kapitel definiert den Begriff WebAssembly und erklärt die beiden Architekturmodelle von Blazor: Blazor Server und Blazor WebAssembly. Die Grundlagen beider Ansätze werden mithilfe von Architekturabbildungen erläutert.
  • Evaluierung des Frameworks Blazor: In diesem Kapitel wird Blazor im Kontext der Aufgabenstellung evaluiert. Es erfolgt ein Vergleich von Blazor mit PHP als serverseitige Skriptsprache sowie eine Gegenüberstellung und Auswahl des passenden Blazor-Architekturmodells. Die Verwendung eines RDBMS im Zusammenspiel mit Blazor wird erläutert.
  • Webprojekt: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung des Blog-Projekts in einer leicht abgeänderten Form des Wasserfallmodells. Es umfasst die Analyse, das Design, die Implementierung und die Testphase. Es wird auf die Anwendungsarchitektur, den Technologie-Stack, das Website-Layout, das Datenbankmodell und die Designrichtlinien eingegangen. Die Testphase beinhaltet sowohl Unit-Tests als auch Systemtests.

Schlüsselwörter

Blazor, WebAssembly, Server-side Rendering, Client-side Rendering, PHP, RDBMS, Datenbankintegration, Wasserfallmodell, Entwicklungsprozess, Anwendungsarchitektur, Technologie-Stack, Website-Layout, Datenbankmodell, Unit-Tests, Systemtests, Softwareengineering.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Webentwicklung Online Blog
Subtitle
Bereitstellung einer datenbankbasierten Web-Anwendung zur Erstellung und Pflege eines digitalen "Blog"
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
SWE43
Grade
1
Author
Nick Wahrenberger (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1362534
ISBN (PDF)
9783346885111
Language
German
Tags
Blazor Blazor Server Blazor WebAssembly PHP .net c# Webprojekt Webentwicklung Online Blog Architekturansätze User Stories Web Webanwendung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nick Wahrenberger (Author), 2022, Webentwicklung Online Blog, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1362534
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint