Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resource - War for Talents

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie

Title: Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie

Term Paper , 2023 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resource - War for Talents
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Fallstudie beschäftigt sich mit einem mittelständischen Unternehmen, das sich mit der Herausforderung des Fachkräftemangels konfrontiert sieht. Um im "war for talents" erfolgreich zu sein, sollen langfristige Maßnahmen ergriffen werden, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen und Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Dazu soll ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) eingeführt werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.

Die Fallstudie beschreibt die Herausforderungen und Bedarfe eines Unternehmens im Hinblick auf die Implementierung von BGM-Maßnahmen. Es wird die empirische Befundlage zur Wirksamkeit von BGM bei kleinen und mittleren Unternehmen bewertet und spezifische Herausforderungen des Mittelstands in diesem Kontext analysiert. Dabei werden die langfristigen Vorteile von BGM-Maßnahmen gegenüber den Kosten dargestellt und ein Maßnahmenplan inkl. Forschungsdesign entwickelt, um die Effekte von BGM-Maßnahmen auf das ausgewählte Unternehmen zu überprüfen. Die Fallstudie diskutiert auch mögliche Stolpersteine und Grenzen bei der Umsetzung von BGM-Maßnahmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Darlegung der Rahmenbedingungen
    • Aufbau der Arbeit
  • Bedarfsanalyse
    • Vorstellung des Unternehmens XY AG
    • Analyse der IST-Situation
    • Analyse des aktuellen Bedarfs
    • Zielformulierung und Forschungsfrage
  • Diagnose
    • Einordnung des Begriffs BGM
    • Notwendigkeit und Herausforderungen des BGMs für KMU
    • Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen
    • Empirische Befundlage zu BGM in KMU
    • Zusammenfassung
  • Maßnahmen- und Handlungskonzept
    • Konkrete Maßnahmen von BGM im untersuchten KMU
    • Darstellung der Schritte zur Umsetzung des Maßnahmenplans
    • Beschreibung des Forschungsdesigns zur Überprüfung der Effekte von BGM-Maßnahmen
      • Auswahl der Untersuchungsmethode
      • Methodische Vorgehensweise
      • Auswertung der Daten
  • Diskussion
    • Analyse möglicher Hindernisse bei der Umsetzung der BGM-Maßnahmen
    • Diskussion über Grenzen des Forschungsdesigns zur Überprüfung der Effekte von BGM-Maßnahmen
    • Betrachtung des eigenen Vorgehens
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie untersucht die Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in einem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Kontext des Fachkräftemangels. Die Studie beleuchtet die Herausforderungen und den Bedarf des Unternehmens in Bezug auf die Einführung von BGM-Maßnahmen, analysiert die empirische Befundlage zur Wirksamkeit von BGM bei KMU und bewertet die spezifischen Herausforderungen des Mittelstands in diesem Kontext. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie BGM die Arbeitgeberattraktivität steigern und die Mitarbeiterbindung verbessern kann.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
  • Verbesserung der Mitarbeiterbindung
  • Empirische Befunde zur Wirksamkeit von BGM
  • Herausforderungen bei der Implementierung von BGM in KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema BGM ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der steigenden Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Die Bedarfsanalyse stellt das Unternehmen XY AG vor und analysiert die aktuelle Situation in Bezug auf BGM. Die Diagnose beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs BGM, untersucht die Notwendigkeit und Herausforderungen von BGM in KMU und analysiert die Kosten und Nutzen von BGM-Maßnahmen. Die empirische Befundlage zur Wirksamkeit von BGM in KMU wird ebenfalls beleuchtet. Das Maßnahmen- und Handlungskonzept präsentiert konkrete Maßnahmen, die im untersuchten KMU umgesetzt werden sollen, und beschreibt die Schritte zur Implementierung. Das Forschungsdesign zur Überprüfung der Effekte von BGM-Maßnahmen wird erläutert. Die Diskussion analysiert mögliche Hindernisse bei der Umsetzung der BGM-Maßnahmen und beleuchtet die Grenzen des Forschungsdesigns. Schließlich werden die Ergebnisse der Studie zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement, KMU, Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung, Fachkräftemangel, empirische Befundlage, Kosten-Nutzen-Analyse, Implementierung, Herausforderungen, Forschungsdesign.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
35
Catalog Number
V1362792
ISBN (PDF)
9783346896223
ISBN (Book)
9783346896230
Language
German
Tags
Betriebliches Gesundheitsmanagement externe Ressourcen KMU Fallstudie Forschungsdesign
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1362792
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint