Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel

Title: Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem beobachteten Fallbeispiel im schulischen Kontext mithilfe einer theoretisch fundierten Auseinandersetzung.

Der Bereich der pädagogischen Psychologie beschäftigt sich bezogen auf das Thema "Motivation" spezifisch mit Situationen des Lehrens und Lernens, also daraus resultierend mit der Lernmotivation. Dieser Teilbereich meint die "Bereitschaft eines Lernenden, sich aktiv, dauerhaft und wirkungsvoll mit bestimmten Themengebieten auseinanderzusetzen, um neues Wissen zu erwerben." Ist diese "Bereitschaft" der SuS gegeben, so ließen sich Arbeitsaufträge zur Wissensvermittlung genau und effizient bearbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Situationsschilderung
  • 2. Perspektivwechsel
  • 3. Formulierung der Hypothesen
  • 4. Theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit dem Fallbeispiel
    • 4.1 Motivation
    • 4.2 Emotionen
  • 5. Lösungsvorschläge
  • 6. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Lerntext analysiert ein Fallbeispiel aus dem Geschichtsunterricht einer 7. Klasse, um die Anwendung pädagogisch-psychologischer Konzepte in der Praxis zu verdeutlichen.

  • Motivationale Prozesse
  • Emotionale Prozesse
  • Lernverhalten
  • Lehr-Lern-Interaktion
  • Classroom Management

Zusammenfassung der Kapitel

1. Situationsschilderung

Die Situation beschreibt eine Unterrichtsstunde im Geschichtskurs einer 7. Klasse, in der ein Schüler (Jonas) seine Hausaufgaben vergessen hat. Der Lehrer (Herr L.) reagiert mit Unmut und verhängt eine mündliche Leistungskontrolle. Der Banknachbar von Jonas hilft ihm durch das Flüstern der richtigen Antworten während der Leistungskontrolle. Herr L. bemerkt dies und droht dem Banknachbarn mit einer schlechten Note, gibt Jonas jedoch trotzdem eine Zwei. Der Lehrer kündigt eine regelmäßige mündliche Leistungskontrolle für vergessene Hausaufgaben an, was zu Aufregung und Diskussionen unter den Schülern führt.

2. Perspektivwechsel

Die Situation wird aus der Sicht des Lehrers (Herr L.) und der beiden Schüler (Jonas und sein Banknachbar) dargestellt. Die Gedanken und Gefühle aller Beteiligten werden mit Hilfe einer Tabelle visualisiert.

3. Formulierung der Hypothesen

(Nicht verfügbar in diesem Ausschnitt)

4. Theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit dem Fallbeispiel

4.1 Motivation

(Nicht verfügbar in diesem Ausschnitt)

4.2 Emotionen

(Nicht verfügbar in diesem Ausschnitt)

5. Lösungsvorschläge

(Nicht verfügbar in diesem Ausschnitt)

6. Reflexion

(Nicht verfügbar in diesem Ausschnitt)

Schlüsselwörter

Pädagogische Psychologie, Unterrichtsgestaltung, Motivation, Emotionen, Lernverhalten, Classroom Management, Hausaufgaben, Leistungskontrolle, Lehr-Lern-Interaktion, Fallbeispielanalyse.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V1363357
ISBN (PDF)
9783346891402
ISBN (Book)
9783346891419
Language
German
Tags
pädagogische psychologie realität schulalltags theoretische auseinandersetzung fallbeispiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1363357
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint