Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique

Herstellung einer Schutzkontaktverlängerungsleitung. Kabelmanagement (Unterweisung Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik)

Titre: Herstellung einer Schutzkontaktverlängerungsleitung. Kabelmanagement (Unterweisung Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik)

Instruction / Enseignement , 2023 , 15 Pages , Note: 1,1

Autor:in: R. Schäffner (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Unterweisung für den Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik" behandelt das Thema "Herstellung einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Kabelmanagement)". Dabei werden zuerst das Unterweisungsthema, die Lernziele, die Arbeitsmaterialien und die Rahmenbedingungen der Unterweisung geklärt. Danach folgen die Lernzielbereiche und die Lernzielniveaus. Als nächstes werden der Arbeitsschutz, Didaktik sowie die Schrittfolge und der Ablauf des methodischen Vorgehen geklärt. Abschließend werden die Arbeitsgliederung und die Zeitplanung behandelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungsthema und Lernziele
    • Unterweisungsthema
    • Lernziele
      • Leitlernziel
      • Richtlernziel
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
  • Arbeitsmaterialien
  • Rahmenbedingungen der Unterweisung
    • Beschreibung des Unternehmens
    • Beschreibung des Auszubildenden
    • Vorkenntnisse des Auszubildenden
    • Unterweisungsbeschreibung
    • Methodenbegründung
  • Arbeitsschutz
  • Didaktik
  • Schrittfolge und Ablauf des methodischen Vorgehens
  • Arbeitszergliederung
  • Zeitplanung
  • Quellenverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Herstellung einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung von Fachkenntnissen und Fertigkeiten, die für den Beruf des Elektrikers für Energie- und Gebäudetechnik essenziell sind.

  • Kabelmanagement und Anschlusstechniken
  • Anwenden von Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Arbeitsmaterialien und Werkzeugen
  • Praktische Umsetzung theoretischer Kenntnisse
  • Festigung und Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt das Unterweisungsthema und die Lernziele, die der Auszubildende durch die Unterweisung erreichen soll. Im zweiten Kapitel werden die notwendigen Arbeitsmaterialien für die praktische Umsetzung der Unterweisung aufgelistet. Das dritte Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, darunter das Unternehmen, den Auszubildenden und seine Vorkenntnisse sowie die Unterweisungsbeschreibung und die Begründung der gewählten Methode.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung behandelt das Thema Kabelmanagement und die Herstellung einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung. Wichtige Schlüsselwörter sind Arbeitsschutz, Didaktik, Schrittfolge, Arbeitszergliederung, Zeitplanung, Quellenverzeichnis und Anlagenverzeichnis.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herstellung einer Schutzkontaktverlängerungsleitung. Kabelmanagement (Unterweisung Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik)
Université
Chamber of Crafts, Leipzig  (GBS Leipzig)
Cours
Ausbildung der Ausbilder
Note
1,1
Auteur
R. Schäffner (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
15
N° de catalogue
V1363609
ISBN (PDF)
9783346889737
ISBN (Livre)
9783346889744
Langue
allemand
mots-clé
unterweisung elektrotechnik verlängerungsleitung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
R. Schäffner (Auteur), 2023, Herstellung einer Schutzkontaktverlängerungsleitung. Kabelmanagement (Unterweisung Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1363609
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint