Die Bearbeitung der Einsendeaufgabe erfolgte im Modul Leistungsmanagement und gliedert sich in fünf Teilaufgaben. Im Kern geht es vorrangig um das Thema Controlling. Konkret wird auf den Begriff, den Beruf des Controllers mit seinem Aufgabenschwerpunkt und Nutzen für das Unternehmen, Controlling als Managementfunktion und Führungskonzeption, die Grundelemente des Controllings (Planen, Kontrollieren und Informieren), den Planungsphasen, Kontrolle durch Prüfgrößen, Unterscheidung verschiedener Prüfkennzahlen, Kennzahlensysteme (Du-Pont-Schema, ROI-Baum, ZVEI und RL-System) eingegangen sowie der PDCA-Zyklus thematisiert. Abschließend erfolgt eine Darstellung von TQM und DIN EN ISO 9000 und ein Vergleich beider Qualitätssicherungsoptionen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Teilaufgabe 1
- 2. Teilaufgabe 2
- 3. Teilaufgabe 3
- 4. Teilaufgabe 4
- 5. Teilaufgabe 5
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema Controlling. Das Ziel ist es, den Begriff des Controllings zu beleuchten, seine Bedeutung für die Unternehmensführung zu analysieren und verschiedene Definitionen des Controllings zu untersuchen.
- Die Entstehung und Entwicklung des Controllings
- Die verschiedenen Definitionen und Interpretationen des Controllings
- Die Aufgaben und Funktionen des Controllings im Unternehmen
- Die Bedeutung des Controllings in herausfordernden Zeiten
- Die Rolle des Controllers und seine Beziehung zum Management
Zusammenfassung der Kapitel
1. Teilaufgabe 1: Diese Teilaufgabe befasst sich mit der Definition und der Entstehung des Controllings. Der Begriff „Controlling“ wird in seiner historischen Entwicklung betrachtet und seine verschiedenen Definitionen und Interpretationen werden erläutert. Außerdem wird die Bedeutung des Controllings als Führungsunterstützungssystem in herausfordernden Zeiten beleuchtet.
Schlüsselwörter
Controlling, Unternehmensführung, Management, Definitionen, Aufgaben, Funktionen, Führungsunterstützungssystem, Informationsversorgung, Planung, Kontrolle, Entscheidungsvorbereitung, Handlungsalternativen, Überwachung, Steuerung.
- Arbeit zitieren
- Gina Gorenz (Autor:in), 2020, Controlling und PDCA-Zyklus. Grundelemente des Controllings, Kennzahlensysteme, Vergleich beider Qualitätssicherungsoptionen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1363666