Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Technologie

Schwachstellenanalyse Yamaha KX-490

Titre: Schwachstellenanalyse Yamaha KX-490

Exposé (Elaboration) , 2003 , 36 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Candy Lange (Auteur), Stephanie Muscat (Auteur)

Technologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kassettendecks spielen heutzutage höchstens noch eine Rolle für Nostalgiker. Im Zeitalter von MP3s (eroberte den deutschen Markt in 1999), CDs und Musikdownloads im Internet, hat der Kassettenrecorder ausgedient. Trotzdem erfüllt das Abspielgerät, oder besser gesagt, dessen Bedienungsanleitung, seinen Zweck für diese Arbeit.

Eine Schwachstellenanalyse ist mehr als nur ein Usabilitytest. Die Analyse beinhaltet die Betrachtung der Zielgruppe, die Erstellung und Prüfung von Qualitätskriterien, einen Test der Bedienbarkeit der Anleitung im Zusammenspiel mit dem Gerät und eine Bewertung aller Kriterien.

In der folgenden Arbeit handelt es sich um eine Schwachstellenanalyse der Anleitung des Kassettendecks KX-490 von Yamaha.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Yamaha Corporation
  • Zielgruppenanalyse
    • Definition
    • Fragestellungen
  • Qualitätskriterien
  • Gliederung
  • Texte
  • Bediensicherheit
  • Visualisierung
  • Aufmachung
  • Richtigkeit, Vollständigkeit
  • Fazit
  • Bewertungsdiagramme
  • Useabilitytest
  • Quellenangabe
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Schwachstellen eines Yamaha Kassettendecks vor dem Hintergrund des abnehmenden Marktes für Kassetten. Ziel ist es, die Zielgruppe zu identifizieren und die relevanten Qualitätskriterien im Kontext des Produktlebenszyklus zu bewerten. Die Analyse berücksichtigt den historischen Marktrückgang von Kassetten zugunsten von CDs und den daraus resultierenden Herausforderungen für den Hersteller.

  • Marktanalyse für Kassettendecks
  • Zielgruppenbestimmung und -beschreibung
  • Bewertung von Qualitätskriterien
  • Analyse des Produktlebenszyklus
  • Bewertung der Benutzbarkeit (Usability)

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung: Die Arbeit untersucht ein Yamaha Kassettendeck und analysiert dessen Schwachstellen im Kontext des stark rückläufigen Marktes für Kassetten. Der Vergleich der Verkaufszahlen von Kassetten und CDs verdeutlicht den dramatischen Wandel im Musikmarkt. Die Aussage eines Yamaha Vertreters über den verbleibenden Absatz von Kassettendecks, hauptsächlich als Teil von Komplettpaketen für eine ältere Zielgruppe, unterstreicht die herausfordernde Marktsituation.

Yamaha Corporation: Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Yamaha Corporation, ihre lange Unternehmensgeschichte und ihre vielfältigen Produkte, die weit über Audiogeräte hinausgehen. Die Bedeutung von Yamaha als globaler Player im Musik- und Elektronikmarkt wird hervorgehoben, sowie der Fokus des europäischen Tochterunternehmens auf den Vertrieb von Elektronikgeräten.

Zielgruppenanalyse: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Zielgruppenanalyse und formuliert wichtige Fragestellungen zur Bestimmung der Zielgruppe für das Yamaha Kassettendeck. Es werden soziodemografische und geografische Merkmale der Zielgruppe untersucht und deren Relevanz für die Marketingstrategie erläutert. Der Marktüberblick befasst sich mit der aktuellen Marktlage im Bereich Unterhaltungselektronik und insbesondere im Bereich der Kassettendecks.

Schlüsselwörter

Yamaha, Kassettendeck, Schwachstellenanalyse, Zielgruppenanalyse, Marktforschung, Qualitätskriterien, Usability, Produkt Lebenszyklus, Unterhaltungselektronik, CD, Marktentwicklung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Analyse eines Yamaha Kassettendecks

Was ist der Gegenstand der Analyse?

Die vorliegende Arbeit analysiert die Schwachstellen eines Yamaha Kassettendecks vor dem Hintergrund des schrumpfenden Marktes für Kassetten. Der Fokus liegt auf der Identifizierung der Zielgruppe und der Bewertung relevanter Qualitätskriterien im Kontext des Produktlebenszyklus.

Welche Zielsetzung verfolgt die Analyse?

Die Analyse zielt darauf ab, die Zielgruppe für das Yamaha Kassettendeck zu identifizieren und die relevanten Qualitätskriterien im Kontext des Produktlebenszyklus zu bewerten. Berücksichtigt wird dabei der historische Marktrückgang von Kassetten zugunsten von CDs und die daraus resultierenden Herausforderungen für den Hersteller.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Analyse umfasst eine Marktanalyse für Kassettendecks, die Bestimmung und Beschreibung der Zielgruppe, die Bewertung von Qualitätskriterien, die Analyse des Produktlebenszyklus und die Bewertung der Benutzbarkeit (Usability).

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit beinhaltet eine Einführung, ein Kapitel zur Yamaha Corporation, ein Kapitel zur Zielgruppenanalyse, Kapitel zu Qualitätskriterien, Gliederung, Texte, Bediensicherheit, Visualisierung, Aufmachung, Richtigkeit und Vollständigkeit, ein Fazit, Bewertungsdiagramme, einen Useabilitytest, Quellenangaben und einen Anhang. Die Kapitelzusammenfassungen geben einen detaillierten Überblick über den Inhalt jedes Kapitels.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Yamaha, Kassettendeck, Schwachstellenanalyse, Zielgruppenanalyse, Marktforschung, Qualitätskriterien, Usability, Produkt Lebenszyklus, Unterhaltungselektronik, CD, Marktentwicklung.

Wie wird der Markt für Kassettendecks beschrieben?

Der Markt für Kassettendecks wird als stark rückläufig beschrieben. Der Vergleich mit dem Markt für CDs verdeutlicht den dramatischen Wandel im Musikmarkt. Es wird erwähnt, dass der verbleibende Absatz hauptsächlich an ältere Zielgruppen im Kontext von Komplettpaketen erfolgt.

Welche Informationen enthält das Kapitel über die Yamaha Corporation?

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Yamaha Corporation, ihre Geschichte, ihre Produktvielfalt und ihre Position als globaler Player im Musik- und Elektronikmarkt. Der Fokus des europäischen Tochterunternehmens auf den Vertrieb von Elektronikgeräten wird ebenfalls hervorgehoben.

Wie wird die Zielgruppenanalyse durchgeführt?

Die Zielgruppenanalyse definiert den Begriff und formuliert wichtige Fragestellungen zur Bestimmung der Zielgruppe. Es werden soziodemografische und geografische Merkmale der Zielgruppe untersucht und deren Relevanz für die Marketingstrategie erläutert. Ein Marktüberblick beleuchtet die aktuelle Marktlage im Bereich Unterhaltungselektronik und insbesondere bei Kassettendecks.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schwachstellenanalyse Yamaha KX-490
Université
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen  (Technische Dokumentation)
Cours
Technik Kommunikation
Note
1,3
Auteurs
Candy Lange (Auteur), Stephanie Muscat (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
36
N° de catalogue
V13642
ISBN (ebook)
9783638192460
ISBN (Livre)
9783638643030
Langue
allemand
mots-clé
Schwachstellenanalyse Yamaha KX-490 Technik Kommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Candy Lange (Auteur), Stephanie Muscat (Auteur), 2003, Schwachstellenanalyse Yamaha KX-490, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13642
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint