Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Der Lamische Krieg. Verlauf des Krieges, Kriegsziele und Bündnissystem

Titel: Der Lamische Krieg. Verlauf des Krieges, Kriegsziele und Bündnissystem

Hausarbeit , 2012 , 15 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Tobias Sattler (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit diskutiere ich die Hintergründe, Entstehungsgeschichte, den Verlauf und das Ende des Lamischen Krieges im Antiken Griechenland. Im Folgenden soll nun zunächst auf die Ausgangslage vor den Kriegsereignissen eingegangen werden, welche den offenen Ausbruch des Konflikts erst möglich gemacht hat und welche die Athener letztendlich dazu bewogen hat, sich gegen die makedonische Hegemonie aufzulehnen.

Danach wird auf den Verlauf des Krieges, auf die Kriegsziele der beteiligten Staaten selbst und auf das Bündnissystem der verbündeten Griechen eingegangen, welches seine Wurzeln im Bund des Demosthenes von 340 v. Chr. hatte. Das Augenmerk ist der Seekrieg unter Kleitos, die Niederlage der griechischen Flotte und die endgültige Kapitulation Athens nach der Schlacht bei Krannon.

In der Schlussbetrachtung soll diskutiert werden, wie die Chancen der verbündeten Griechen auf einen Erfolg standen. Auch die Schwächen des neuen Hellenenbundes werden hier nochmals kurz offengelegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Hauptteil
    • I. Die Vorgeschichte des Lamischen Krieges
      • a) Die Lage in Athen 331-325
      • b) Die Entlassung der Söldner
      • c) Das Verbanntendekret
      • d) Die Harpalosaffaire und der Harpalische Prozess
      • e) Die Apotheose Alexanders
    • II. Der Ausbruch des Krieges und die Kämpfe bis zum Tod des Leosthenes
      • a) Alexanders Tod und die Verteilung der Satrapien
    • III. Der Feldzug des Leonnatos
    • IV. Der Seekrieg ....
  • C. Schluss
  • V. Die endgültige Niederlage der Verbündeten Griechen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit widmet sich einer detaillierten Analyse des Lamischen Krieges, einem bedeutenden Konflikt, der sich in den Jahren 323 bis 322 v. Chr. in Griechenland ereignete. Ziel der Arbeit ist es, die Vorgeschichte, den Verlauf und die Folgen dieses Krieges zu beleuchten und die politischen, militärischen und sozialen Aspekte zu untersuchen.

  • Die politischen und militärischen Ursachen des Lamischen Krieges
  • Die Rolle Athens und seiner Verbündeten im Krieg
  • Die Strategie und Taktik der Kriegsparteien
  • Die Folgen des Krieges für Griechenland
  • Die Bedeutung des Lamischen Krieges im Kontext der Diadochenzeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Quellenlage und stellt die zentralen Themen der Arbeit vor. Der Hauptteil beginnt mit einer ausführlichen Darstellung der Vorgeschichte des Krieges. Hierbei werden die politischen Verhältnisse in Athen, die Entlassung der griechischen Söldner durch Alexander den Großen, das Verbanntendekret, die Harpalosaffaire und die Apotheose Alexanders analysiert. Kapitel II beschreibt den Ausbruch des Lamischen Krieges nach dem Tod Alexanders und die ersten Kampfhandlungen bis zum Tod des athenischen Heerführers Leosthenes.

Schlüsselwörter

Lamischer Krieg, Alexander der Große, Athen, Makedonien, Antipater, Leosthenes, Diadochenzeit, griechische Geschichte, politische Geschichte, Militärgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Lamische Krieg. Verlauf des Krieges, Kriegsziele und Bündnissystem
Hochschule
Universität Regensburg  (Geschichte)
Veranstaltung
Proseminar Antike
Note
1,5
Autor
Tobias Sattler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
15
Katalognummer
V1364362
ISBN (PDF)
9783346888822
ISBN (Buch)
9783346888839
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lamischer Krieg Antike Griechenland Leosthenes Leonnatos Hellenenbund Antipater Makedonen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Sattler (Autor:in), 2012, Der Lamische Krieg. Verlauf des Krieges, Kriegsziele und Bündnissystem, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1364362
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum