Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung von DaF-Lerhkräften. Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Förderung interkulturellen Lernens

Titel: Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung von DaF-Lerhkräften. Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Förderung interkulturellen Lernens

Diplomarbeit , 2016 , 87 Seiten , Note: 16,5

Autor:in: Guilin Feugang Siegni (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit geht von der Idee aus, dass interkulturelle Kompetenz die Voraussetzung für den Erfolg im interkulturellen Austausch ist. In der genannten Arbeit geht es also darum, zu bewerten, was in der Ausbildung von Deutschlehrern in Bezug auf diese Kompetenz getan wird. Zu diesem Zweck versucht die Arbeit, das Niveau der interkulturellen Kompetenz bei den Absolventen des Fachbereichs Deutsch als Fremdsprache (DaF) der Ecole Normale Supérieure de Yaoundé zu beurteilen, um herauszufinden, ob die Ausbildung der Deutschlehrer diese Kompetenz fördert. Bei dieser Gelegenheit sollte auch der Beitrag des interkulturellen Lernens zur Förderung dieser Kompetenz ermittelt werden. Letztendlich implementiert diese Arbeit eine Form des interkulturellen Lernens anhand eines literarischen Werkes, die als Grundlage für die Einführung von Kursen oder Seminaren zum interkulturellen Lernen in die Ausbildung von Deutschlehrern an der Ecole Normale Supérieure de Yaoundé dienen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • WIDMUNG
  • VORWORT
  • RÉSUMÉ
  • ABSTRACT
  • EINLEITUNG
  • KAPITEL 1: THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER INTERKULTURELLEN KOMPETENZ
    • 1.1. Der Begriff „Interkulturelle Kompetenz“
      • 1.1.1. Definitionen der interkulturellen Kompetenz
      • 1.1.2. Elemente der interkulturellen Kompetenz
    • 1.2. Die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz in der Deutschlehrerausbildung
  • KAPITEL 2: DIE SITUATION DER INTERKULTURELLEN KOMPETENZ IN DER DEUTSCHLEHRERAUSBILDUNG AN DER ÉCOLE NORMALE SUPÉRIEURE YAOUNDÉ
    • 2.1. Der Lehrplan der Deutschlehrerausbildung an der ENS Yaoundé
    • 2.2. Die Ausstattung der Fakultät im Hinblick auf die Förderung der interkulturellen Kompetenz
    • 2.3. Die didaktische Praxis der Deutschlehrerausbildung an der ENS Yaoundé in Bezug auf die Interkulturelle Kompetenz
    • 2.4. Die Sicht der Studenten und Dozenten auf die interkulturelle Kompetenz
  • KAPITEL 3: EMPIRISCHE ERGEBNISSE DER INTERKULTURELLEN KOMPETENZ BEI DEN STUDENTEN DER DEUTSCHLEHRERAUSBILDUNG AN DER ÉCOLE NORMALE SUPÉRIEURE YAOUNDÉ
    • 3.1. Das Untersuchungsdesign
    • 3.2. Die Datenerhebung
    • 3.3. Die Datenauswertung
    • 3.4. Die Ergebnisse der Untersuchung
  • KAPITEL 4: PERSPEKTIVEN DER INTERKULTURELLEN KOMPETENZ IN DER DEUTSCHLEHRERAUSBILDUNG AN DER ÉCOLE NORMALE SUPÉRIEURE YAOUNDÉ
    • 4.1. Didaktische Ansätze zur Förderung der interkulturellen Kompetenz in der Deutschlehrerausbildung
    • 4.2. Möglichkeiten der Integration von interkulturellem Lernen in den Lehrplan
    • 4.3. Die Rolle von interkulturellen Lernspielen und Medien
    • 4.4. Die Bedeutung von interkulturellen Austauschprogrammen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die interkulturelle Kompetenz in der Deutschlehrerausbildung an der École Normale Supérieure Yaoundé gefördert werden kann. Ziel ist es, die aktuelle Situation der interkulturellen Kompetenz in der Ausbildung zu analysieren und Perspektiven für die zukünftige Gestaltung der Lehre aufzuzeigen.

  • Analyse der theoretischen Grundlagen der interkulturellen Kompetenz
  • Bewertung der aktuellen Situation der interkulturellen Kompetenz in der Deutschlehrerausbildung an der ENS Yaoundé
  • Empirische Untersuchung des Stands der interkulturellen Kompetenz bei den Studenten der Deutschlehrerausbildung
  • Entwicklung von Perspektiven für die Integration von interkulturellem Lernen in die Deutschlehrerausbildung
  • Entwicklung von konkreten didaktischen Ansätzen zur Förderung der interkulturellen Kompetenz.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Das erste Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der interkulturellen Kompetenz. Es werden verschiedene Definitionen des Begriffs vorgestellt und die wichtigsten Elemente der interkulturellen Kompetenz erläutert. Des Weiteren wird die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz in der Deutschlehrerausbildung beleuchtet.

Im zweiten Kapitel wird die aktuelle Situation der interkulturellen Kompetenz in der Deutschlehrerausbildung an der ENS Yaoundé analysiert. Dazu werden der Lehrplan, die Ausstattung der Fakultät, die didaktische Praxis und die Sicht der Studenten und Dozenten auf die interkulturelle Kompetenz betrachtet.

Das dritte Kapitel widmet sich den empirischen Ergebnissen einer Untersuchung über den Stand der interkulturellen Kompetenz bei den Studenten der Deutschlehrerausbildung. Die Untersuchung wurde mithilfe von Fragebögen und Interviews durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden ausführlich dargestellt und analysiert.

Im vierten Kapitel werden Perspektiven für die Integration von interkulturellem Lernen in die Deutschlehrerausbildung an der ENS Yaoundé aufgezeigt. Es werden verschiedene didaktische Ansätze zur Förderung der interkulturellen Kompetenz vorgestellt und konkrete Möglichkeiten zur Integration von interkulturellem Lernen in den Lehrplan, die didaktische Praxis und die Ausbildungslandschaft diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der interkulturellen Kompetenz, der Deutschlehrerausbildung, der interkulturellen Kommunikation und dem interkulturellen Lernen. Weitere wichtige Begriffe sind: Lehrplan, didaktische Praxis, Ausstattung, empirische Untersuchung, Studentenperspektive, Dozentenperspektive, Perspektiven für die Gestaltung der Deutschlehrerausbildung, interkulturelle Lernspiele, Medien, interkulturelle Austauschprogramme.

Ende der Leseprobe aus 87 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung von DaF-Lerhkräften. Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Förderung interkulturellen Lernens
Hochschule
Université de Yaoundé I
Note
16,5
Autor
Guilin Feugang Siegni (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
87
Katalognummer
V1364575
ISBN (PDF)
9783346891846
ISBN (Buch)
9783346891853
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen/Training Kultur Kulturstandard Stereotypen Literaturdidaktik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Guilin Feugang Siegni (Autor:in), 2016, Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung von DaF-Lerhkräften. Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Förderung interkulturellen Lernens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1364575
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  87  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum