Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums durch ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

Machbarkeitsstudie am Beispiel des fiktiven Krankenhauses Musterdorf

Titre: Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums durch ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

Étude de cas , 2023 , 33 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marco Reining (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Fallstudie untersucht anhand eines fiktiven Beispiels die Machbarkeit einer MVZ-Gründung durch ein Krankenhaus. Im Theorieteil werden Schwerpunkte auf die Durchführung von Machbarkeitsstudien im Projektmanagement und Ursachen des Fachkräftemangels im ärztlichen Dienst gelegt. Im Anwendungsteil erfolgt eine systematische Betrachtung der verschiedenen Aspekte der Machbarkeit am Beispiel des Krankenhauses Musterdorf. Schließlich werden auch geplante gesundheitspolitische Reformvorhaben im Hinblick auf das Beispielkrankenhaus diskutiert.

Medizinische Versorgungszentren (MVZ) haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 2004 zu einem wichtigen Faktor der ambulanten Versorgung entwickelt. Krankenhäuser spielen als Betreiber solcher Einrichtungen eine wichtige Rolle, gleichzeitig haben aber auch MVZ einen Einfluss auf die Abläufe im Krankenhaus. Die Gründung von MVZ durch ein Krankenhaus gewinnt im Hinblick auf die künftigen Entwicklungen im Gesundheitswesen wahrscheinlich eine zunehmende Bedeutung. In den letzten Jahren konnte ein starker Trend zur Verlagerung bisher stationär erbrachter Leistungen in den ambulanten Sektor beobachtet werden. Zudem wird derzeit eine Krankenhausreform (Einteilung in Versorgungsstufen) diskutiert, welche geradezu disruptive Auswirkungen auf die Krankenhausversorgung haben wird, gerade für kleine Krankenhäuser könnte ein starkes MVZ ein entscheidender Faktor für das Überleben der gesamten Einrichtung sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Aufgabenstellung
    • Zusätzliche Annahmen
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Machbarkeitsstudien
    • Ursachen des zunehmenden Fachkräftemangels im ärztlichen Dienst
    • Von der Arztpraxis zum Medizinischen Versorgungszentrum
      • Niederlassung und Bedarfsplanung
      • Gründe für fehlende Niederlassungsbereitschaft
      • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
  • Anwendungsteil: Bewertung der Machbarkeit einer MVZ-Gründung
    • Technische Machbarkeit
    • Organisatorische Machbarkeit
    • Wirtschaftliche Machbarkeit
    • Rechtliche Machbarkeit
    • Politische Machbarkeit
    • Ressourcenbezogene Machbarkeit
    • Ergebnis
  • Diskussion
  • Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Machbarkeit der Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) durch das kommunale Krankenhaus Musterdorf. Die Studie untersucht die verschiedenen Facetten der Gründung, einschließlich der rechtlich-organisatorischen, finanziellen und personellen Aspekte. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Einbeziehung anderer Fachgebiete im MVZ sowie die Möglichkeiten der Personalgewinnung.

  • Bewertung der Machbarkeit einer MVZ-Gründung anhand verschiedener Kriterien (technisch, organisatorisch, wirtschaftlich, rechtlich, politisch, ressourcenbezogen)
  • Analyse der Auswirkungen einer MVZ-Gründung auf die hausärztliche Versorgung im Landkreis Musterdorf
  • Bewertung der Möglichkeiten zur Personalgewinnung für das MVZ
  • Untersuchung der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen für die Gründung eines MVZ
  • Analyse der finanziellen Machbarkeit und der Kostenstruktur eines MVZ

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der MVZ-Gründung ein und erläutert die Hintergründe, die zur Erstellung der Machbarkeitsstudie führten. Zudem werden die Aufgaben der Studie und die verwendeten Annahmen dargelegt.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Machbarkeitsstudien, analysiert die Ursachen des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und stellt die Entwicklung vom klassischen Arztberuf hin zum Medizinischen Versorgungszentrum dar.
  • Anwendungsteil: Bewertung der Machbarkeit einer MVZ-Gründung: Dieses Kapitel bewertet die Machbarkeit der MVZ-Gründung aus verschiedenen Perspektiven. Es analysiert die technische, organisatorische, wirtschaftliche, rechtliche, politische und ressourcenbezogene Machbarkeit des Vorhabens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) durch ein kommunales Krankenhaus. Die Studie analysiert die Machbarkeit der Gründung anhand verschiedener Kriterien und beleuchtet die rechtlich-organisatorischen, finanziellen und personellen Aspekte des Vorhabens. Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Fachkräftemangel, hausärztliche Versorgung, Bedarfsplanung, rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierungsmodelle und Personalgewinnung im Gesundheitswesen.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums durch ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung
Sous-titre
Machbarkeitsstudie am Beispiel des fiktiven Krankenhauses Musterdorf
Université
SRH - Mobile University
Cours
Modul "Strategisches Management im Gesundheitswesen"
Note
1,0
Auteur
Marco Reining (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
33
N° de catalogue
V1364685
ISBN (ebook)
9783346889935
ISBN (Livre)
9783346889942
Langue
allemand
mots-clé
Strategisches Management Medizinisches Versorgungszentrum Health Management Recruiting Fachkräftemangel Krankenhaus Gesundheitsmanagement Machbarkeitsstudie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marco Reining (Auteur), 2023, Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums durch ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1364685
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint