Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

L'équité dans l'industrie textile. Changements possibles dans le secteur de la mode

Title: L'équité dans l'industrie textile. Changements possibles dans le secteur de la mode

Research Paper (undergraduate) , 2022 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gülce Bayraktar (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ce travail d'étude porte sur l'industrie textile et les développements généraux dans le secteur de la mode. Il se concentre tout d'abord sur les différentes tendances actuelles dans le domaine de la mode. Ensuite, l'auteur traite de la place de la mode dans la société, du concept de "slow fashion" et des rebelles dans le secteur de la mode.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Definition: Modetrend
  • Der Konsum der Gesellschaft
  • Definition: Slow Fashion
  • Die Rebellen der Mode
  • Die Mode im Wandel
  • Persönliche Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Frage, inwieweit die Textilindustrie wirklich gerecht ist und wie der schnelle Modekonsum unsere Umwelt und die Gesellschaft beeinflusst. Er beleuchtet die Herausforderungen, die mit der "Fast Fashion" einhergehen, und stellt alternative Ansätze wie "Slow Fashion" vor.

  • Kritik an der Fast Fashion und ihren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft
  • Die Bedeutung nachhaltigen Konsums im Bereich Mode
  • Die Auswirkungen der schnelllebigen Mode auf Produktionsbedingungen und Ressourcenverbrauch
  • Das Konzept der Slow Fashion und ihre Potenziale für eine gerechtere und nachhaltigere Modeindustrie
  • Die Rolle von Konsumenten und Unternehmen bei der Gestaltung einer nachhaltigen Modezukunft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Introduction: Der Text beginnt mit einer kritischen Betrachtung des Konsumverhaltens in unserer Gesellschaft, wobei er die Auswirkungen auf die Umwelt und die Ressourcenverschwendung hervorhebt. Er stellt die Frage, ob ein endloser Konsum in einer begrenzten Welt möglich ist und führt den Begriff der "ökologischen Fußabdrücke" ein.
  • Definition: Modetrend: In diesem Kapitel wird die Entstehung und Verbreitung von Modetrends analysiert. Es wird gezeigt, wie Trends in der Modewelt entstehen, von "Trendscouts" entdeckt und von großen Modehäusern aufgegriffen werden. Die Rolle von Influencern und Social Media bei der Verbreitung von Trends wird ebenfalls beleuchtet.
  • Der Konsum der Gesellschaft: Dieses Kapitel untersucht den stetigen Anstieg des Konsums von Kleidung, insbesondere von "Fast Fashion". Der Text zeigt auf, dass die Menge an Kleidung, die jährlich gekauft wird, stark zugenommen hat, während die Nutzungsdauer von Kleidungsstücken immer kürzer wird. Die Folgen dieser Entwicklung für die Umwelt und die Entsorgung von Textilien werden beleuchtet.
  • Definition: Slow Fashion: Dieses Kapitel führt den Begriff "Slow Fashion" ein und erklärt seine Prinzipien. Es steht im Kontrast zur schnellen und billigen "Fast Fashion" und legt Wert auf nachhaltige Produktion, faire Arbeitsbedingungen und langlebige Kleidung.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieses Textes sind: Fast Fashion, Slow Fashion, Nachhaltigkeit, Modekonsum, Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung, Produktionsbedingungen, faire Arbeitsbedingungen, nachhaltige Produktion, Textilindustrie, Modetrends, Konsumverhalten, Globalisierung, Social Media, Influencer.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
L'équité dans l'industrie textile. Changements possibles dans le secteur de la mode
College
University of Bamberg
Grade
1,0
Author
Gülce Bayraktar (Author)
Publication Year
2022
Pages
8
Catalog Number
V1366779
ISBN (PDF)
9783346898548
Language
German
Tags
Slow fashion La mode en transition Tendance de la mode
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gülce Bayraktar (Author), 2022, L'équité dans l'industrie textile. Changements possibles dans le secteur de la mode, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1366779
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint