Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Militärreden in der Römischen Republik

Title: Militärreden in der Römischen Republik

Seminar Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jonas Martin Barczik (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es soll anhand der Quellen herausgearbeitet werden, ob und inwiefern die adlocutio des Feldherrn ein reelles oder fiktives Konstrukt war und welche Bedeutung der Vermittlungsart der Rede zukam. Dafür werden zunächst die Begriffe exhortatio und adlocutio erläutert und differenziert, um dann die Quellenproblematik der Dokumentation von Quellen zu behandeln. Daraufhin werden die Reden der beiden Feldherren vorgestellt und innerhalb einer Analyse vergleichend gegenübergestellt. Wie nach praktischen Möglichkeiten in der Vergangenheit Reden stattgefunden haben könnten, wird infolgedessen Thema sein, bevor letztlich eine Auswertung der Erkenntnisse erfolgt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Begriffserklärung adlocutio
    • Quellenproblematik
  • Vorstellung der Quellen
    • Rede des P. Cornelius Scipio
    • Rede des C. Iulius Caesar
  • Vergleichende Analyse
  • Grundsätzliches über Vermittlungsweisen von Militärreden
    • Praktische Möglichkeiten
    • Inhaltlicher Aspekt
  • Auswertung der konkreten Quellenbeispiele
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der adlocutio des Feldherrn in der Antike und analysiert zwei Reden von P. Cornelius Scipio und C. Iulius Caesar. Ziel ist es, zu untersuchen, ob und inwiefern die adlocutio ein reales oder fiktives Konstrukt war und welche Bedeutung der Vermittlungsart der Rede zukam.

  • Begriffserklärung und Differenzierung von adlocutio und exhortatio
  • Herausforderungen der Quellenproblematik und Interpretation antiker Reden
  • Vorstellung und Vergleich der Reden von P. Cornelius Scipio und C. Iulius Caesar
  • Analyse der praktischen Möglichkeiten der Vermittlung von Militärreden
  • Auswertung der Erkenntnisse anhand der konkreten Quellenbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Militärreden in der Antike und Moderne heraus und führt in die Forschungsfrage ein. Die Arbeit konzentriert sich auf die Reden von P. Cornelius Scipio und C. Iulius Caesar und befasst sich mit der Frage, ob die adlocutio ein reales oder fiktives Konstrukt war.

Allgemeines

Dieser Abschnitt erläutert die Begriffe adlocutio und exhortatio und grenzt diese voneinander ab. Zudem wird die Problematik der Quelleninterpretation im Hinblick auf antike Reden beleuchtet.

Vorstellung der Quellen

In diesem Kapitel werden die Reden von P. Cornelius Scipio und C. Iulius Caesar vorgestellt. Der Inhalt der Reden wird zusammengefasst und historische Kontexte erläutert.

Vergleichende Analyse

Dieser Abschnitt führt eine vergleichende Analyse der beiden Reden durch, die die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf Inhalt, Struktur und Vermittlungsweisen aufzeigt.

Grundsätzliches über Vermittlungsweisen von Militärreden

Hier werden die praktischen Möglichkeiten der Redevermittlung in der Antike sowie inhaltliche Aspekte von Militärreden beleuchtet.

Auswertung der konkreten Quellenbeispiele

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Auswertung der Erkenntnisse aus der Analyse der beiden Reden im Hinblick auf die Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen adlocutio, exhortatio, Militärrede, Antike, P. Cornelius Scipio, C. Iulius Caesar, Quellenproblematik, Vermittlungsweisen und historische Rekonstruktion.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Militärreden in der Römischen Republik
College
Ruhr-University of Bochum  (Historisches Institut)
Course
Proseminar: Bürger im Kettenhemd - Zur republikanischen Organisation der römischen Legion
Grade
1,7
Author
Jonas Martin Barczik (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V1367681
ISBN (PDF)
9783346897640
ISBN (Book)
9783346897657
Language
German
Tags
adlocutio exhortatio Quellenproblematik Antike Cäsar Scipio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Martin Barczik (Author), 2018, Militärreden in der Römischen Republik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1367681
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint