Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Hartmann von Aues "Erec". Enite im Fokus als Beginn ihrer Rehabilitation?

Burggrafen-Episode

Title: Hartmann von Aues "Erec". Enite im Fokus als Beginn ihrer Rehabilitation?

Seminar Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jonas Martin Barczik (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter Berücksichtigung der zuvor ausselektierten Erkenntnisse soll im Folgenden die Frage beantwortet werden, ob die weibliche Hauptfigur Enite während der Burggrafenepisode im Fokus der Erzählung steht, damit durch Treue zu Erec und List gegenüber dem verführten Burggrafen ihr Rehabilitationsprozess vor ihrem Ehemann und dem Rezipienten eingeleitet wird. In Chrétien de Troyes „Erec et Enide“ wird dieser Burggraf „Galoain“ genannt, weswegen aus praktischen Gründen der Name weiterhin auch für Hartmanns Graf verwendet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhaltsangabe
  • Enite im Fokus als Beginn ihrer Rehabilitation?
    • Die betörende Wirkung einer feenhaften Edeldame
    • Enites Schuldbegriff
    • Enites List aufgrund von Treue zu Erec
    • Beobachtungen an der Oringles-Episode als letzte Rehabilitationsetappe
  • Fazit
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
    • Quellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Figur der Enite im „Erec“ von Hartmann von Aue und untersucht, ob ihre Rolle in der Burggrafenepisode als Beginn ihrer Rehabilitation gegenüber Erec und dem Leser betrachtet werden kann. Die Arbeit analysiert, wie Enite in der Geschichte durch ihre Treue zu Erec und ihre List gegenüber dem Burggrafen ihrem Ehemann und dem Publikum gegenüber rehabilitiert wird.

  • Enites Rolle und ihr Einfluss auf die Handlung
  • Die Darstellung von Treue und List in der Burggrafenepisode
  • Die Rehabilitierung der weiblichen Hauptfigur in mittelalterlicher Literatur
  • Die Rolle der Minne und ihre Auswirkungen auf die Charaktere
  • Der Vergleich von Hartmanns "Erec" mit Chrétien de Troyes "Erec et Enide"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Hartmann von Aue als Dichter der Stauferzeit vor und beschreibt den Kontext des „Erec“ sowie die Relevanz des Werkes für die Forschung. Die Inhaltsangabe fasst die Burggrafenepisode zusammen, die Erec und Enite durch eine Reihe von Herausforderungen führt. Das Hauptkapitel untersucht die Rolle von Enite in dieser Episode und wie ihre Handlungsweise ihre Rehabilitation einleitet. Dieses Kapitel analysiert die betörende Wirkung der Edeldame, Enites Schuldbegriff und ihre List gegenüber dem Burggrafen. Abschließend stellt die Arbeit die Bedeutung der Oringles-Episode für die vollständige Rehabilitierung Enites dar.

Schlüsselwörter

Hartmann von Aue, Erec, Enite, Burggrafenepisode, Rehabilitation, Treue, List, Minne, höfische Epik, Chrétien de Troyes, Erec et Enide.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Hartmann von Aues "Erec". Enite im Fokus als Beginn ihrer Rehabilitation?
Subtitle
Burggrafen-Episode
College
Ruhr-University of Bochum  (Germanistisches Institut)
Course
Proseminar: Hartmann von Aue
Grade
1,7
Author
Jonas Martin Barczik (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V1367833
ISBN (eBook)
9783346897497
ISBN (Book)
9783346897503
Language
German
Tags
Hartmann von Aue Erec Enite Chrétien de Troyes Galoain (Burggraf) Rehabilitation Reputation Aventiure Trennung von Tisch und Bett verligen - Episode triuwe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Martin Barczik (Author), 2018, Hartmann von Aues "Erec". Enite im Fokus als Beginn ihrer Rehabilitation?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1367833
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint