Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Heterogenität in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten und Grenzen für das Lernen in heterogenen Gruppen

Title: Heterogenität in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten und Grenzen für das Lernen in heterogenen Gruppen

Term Paper , 2015 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: R. H. Schulmann (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die überall vorherrschende Heterogenität hat vor allem auch in der Erwachsenenbildung ihren Platz. Es soll insgesamt geklärt werden, welche Möglichkeiten die Heterogenität für das Lernen bietet und inwieweit sie auch Grenzen setzt.
Hierfür werden zunächst im ersten Schritt Aspekte aufgezeigt, welche die Heterogenität verdeutlichen. Im weiteren Verlauf werden dann Schwierigkeiten aufgezeigt, bevor anschließend auch Möglichkeiten zur Nutzung von heterogenen Teilnehmern eingegangen wird. Danach werden unter dem Abschnitt „Lehr-Lernforschung und ihre Bedeutung für den Unterricht“ Informationen geliefert, die auch im Bereich der Erwachsenenbildung Gültigkeit haben und so in Bezug dazu gesetzt werden können, bevor im Fazit wesentliche Fakten nochmals aufgegriffen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Heterogene Lerngruppen
    • 2.1 Aspekte der Heterogenität
    • 2.2 Schwierigkeiten durch Heterogenität
    • 2.3 Chancen/Möglichkeiten durch Heterogenität
  • 3. Lehr-Lernforschung und ihre Bedeutung für den Unterricht
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Heterogenität in der Erwachsenenbildung und untersucht die Möglichkeiten und Grenzen, die diese für das Lernen in heterogenen Gruppen bietet. Der Fokus liegt auf der Analyse der Aspekte der Heterogenität, der damit verbundenen Schwierigkeiten und der Chancen, die sich aus den Unterschieden ergeben.

  • Aspekte der Heterogenität in der Erwachsenenbildung
  • Herausforderungen durch Heterogenität im Lernprozess
  • Potenziale und Chancen der Heterogenität für erfolgreiches Lernen
  • Relevanz der Lehr-Lernforschung für den Unterricht in der Erwachsenenbildung
  • Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse und Implikationen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema der Heterogenität in der Erwachsenenbildung ein und beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs. Es wird die Bedeutung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen hervorgehoben und die verschiedenen Gründe für die Teilnahme an Programmen der Erwachsenenbildung beleuchtet.

2. Heterogene Lerngruppen

Dieses Kapitel untersucht die Zusammensetzung von Lerngruppen in der Erwachsenenbildung und zeigt die vielfältigen Aspekte der Heterogenität auf. Die Analyse umfasst statistische Daten zur Altersverteilung und zum Geschlechterverhältnis sowie die Bedeutung von Lernbiographien, Vorläufersozialisation und unterschiedlichen Bildungsniveaus für den Lernprozess.

2.1 Aspekte der Heterogenität

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Darstellung der Heterogenität in der Erwachsenenbildung anhand von statistischen Daten zur Altersverteilung und zum Geschlechterverhältnis. Es werden die Unterschiede in den Lerngruppen hinsichtlich der Bildungserfahrungen, der sozialen und kulturellen Hintergründe sowie der individuellen Lernvoraussetzungen der Teilnehmer beleuchtet.

2.2 Schwierigkeiten durch Heterogenität

Dieser Abschnitt geht auf die Herausforderungen ein, die sich aus der Heterogenität in Lerngruppen ergeben. Es werden die potenziellen Schwierigkeiten bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen in Bezug auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse, Lernvoraussetzungen und Lernmotivationen der Teilnehmer erörtert.

2.3 Chancen/Möglichkeiten durch Heterogenität

Dieser Abschnitt beleuchtet die Potenziale und Chancen, die sich aus der Heterogenität in Lerngruppen ergeben. Es werden die Vorteile der Vielfalt in der Zusammensetzung von Lerngruppen und die Möglichkeiten für interaktives und lebendiges Lernen diskutiert.

3. Lehr-Lernforschung und ihre Bedeutung für den Unterricht

Dieses Kapitel befasst sich mit den Erkenntnissen der Lehr-Lernforschung und deren Relevanz für den Unterricht in der Erwachsenenbildung. Es werden theoretische Ansätze und empirische Befunde vorgestellt, die für die Gestaltung von heterogenen Lerngruppen und die Förderung von erfolgreichem Lernen in der Erwachsenenbildung relevant sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Heterogenität, Erwachsenenbildung, Lerngruppen, Lehr-Lernforschung, Bildungserfahrung, Lernbiographie, soziale und kulturelle Hintergründe, Lernbedürfnisse, Lernvoraussetzungen, Lernmotivation, Potenziale und Chancen. Die Analyse basiert auf empirischen Daten, theoretischen Konzepten und der Anwendung von Lehr-Lernforschung in der Praxis.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Heterogenität in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten und Grenzen für das Lernen in heterogenen Gruppen
College
Technical University of Braunschweig  (Institut für Erziehungswissenschaft - Abteilung Weiterbildung und Medien)
Course
Lehr-Lernforschung in der Erwachsenenbildung
Grade
1,7
Author
R. H. Schulmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V1368341
ISBN (PDF)
9783346898630
ISBN (Book)
9783346898647
Language
German
Tags
Erwachsenenbildung Heterogenität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
R. H. Schulmann (Author), 2015, Heterogenität in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten und Grenzen für das Lernen in heterogenen Gruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1368341
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint