Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Insolvenz von Unternehmen. Grundlagen und die Rolle des Geschäftsführers

Titel: Insolvenz von Unternehmen. Grundlagen und die Rolle des Geschäftsführers

Hausarbeit , 2023 , 23 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jana Virnich (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Insolvenz und beleuchtet die verschiedenen Aspekte rund um dieses komplexe Thema. Der Weg zur Insolvenz wird detailliert untersucht, einschließlich der Ursachen von Krisen im Unternehmen und der Früherkennung solcher Krisen. Es werden die Gründe für eine Insolvenz erläutert, darunter Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Das Insolvenzverfahren und seine wichtigen Bestimmungen, wie die Insolvenzantragspflicht und das Zahlungsverbot, werden ebenfalls behandelt. Zudem werden die Haftungsfolgen im Zusammenhang mit Insolvenzen betrachtet, sowohl die Innen- als auch die Außenhaftung mit besonderem Fokus auf den Geschäftsführer.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Weg zur Insolvenz
    • Die Krise im Unternehmen
      • Krisenursachen
    • Gründe für eine Insolvenz
      • Zahlungsunfähigkeit
      • Überschuldung
  • Das Insolvenzverfahren
    • Insolvenzantragspflicht (§15a InsO)
      • Antragspflichtige Personen
      • Antragsfrist
      • Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
    • Zahlungsverbot nach Insolvenzreife (§15b InsO)
  • Haftungsfolgen
    • Innenhaftung
      • Haftung wegen Masseschmälerung
      • Allgemeine Geschäftsführerhaftung
    • Außenhaftung
      • Haftung wegen Insolvenzverschleppung
      • Haftung wegen Betrug
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Haftung des GmbH-Geschäftsführers im Zusammenhang mit der Verletzung der Insolvenzantragspflicht. Sie beleuchtet die Gründe für eine Unternehmenskrise, die verschiedenen Krisenstadien und die spezifischen Ursachen, die zu einer Insolvenz führen können. Zudem werden die relevanten Gesetze und Bestimmungen, insbesondere die Insolvenzordnung (InsO) und das Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), eingehender analysiert. Die Arbeit zeigt die verschiedenen Haftungsformen des Geschäftsführers auf, sowohl die interne Haftung gegenüber der Gesellschaft als auch die externe Haftung gegenüber den Gläubigern.

  • Krisenursachen und -stadien
  • Insolvenzgründe: Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
  • Insolvenzantragspflicht und ihre Folgen
  • Haftung des Geschäftsführers bei Insolvenzverschleppung
  • Zusammenhang zwischen Haftungsfolgen und Verletzung der Insolvenzantragspflicht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung des Insolvenzrechts im Kontext der Unternehmenskrise. Kapitel II beschäftigt sich mit dem Weg zur Insolvenz und differenziert zwischen den verschiedenen Krisenstadien und ihren Ursachen. Kapitel III beleuchtet das Insolvenzverfahren, insbesondere die Insolvenzantragspflicht und das Zahlungsverbot nach Insolvenzreife. Kapitel IV analysiert die Haftungsfolgen für den Geschäftsführer, sowohl im internen als auch im externen Bereich. Die Arbeit zeigt auf, welche Haftungsrisiken dem Geschäftsführer bei Verletzung der Insolvenzantragspflicht drohen.

Schlüsselwörter

Insolvenz, Insolvenzantragspflicht, Geschäftsführerhaftung, GmbH, Krisenmanagement, Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverschleppung, InsO, GmbHG.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Insolvenz von Unternehmen. Grundlagen und die Rolle des Geschäftsführers
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule  (Steuerrecht)
Veranstaltung
Insolvenzrecht
Note
1,3
Autor
Jana Virnich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
23
Katalognummer
V1369427
ISBN (PDF)
9783346901750
ISBN (Buch)
9783346901767
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Insolvenz Haftung GmbH Geschäftsführer Insolvenzantragspflicht Insolvenzverschleppung Insolvenzrecht Steuerrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jana Virnich (Autor:in), 2023, Insolvenz von Unternehmen. Grundlagen und die Rolle des Geschäftsführers, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369427
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum