Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Depression bei Kindern und Jugendlichen in der Zeit der Corona-Pandemie. Eine empirische Studie

Title: Depression bei Kindern und Jugendlichen in der Zeit der Corona-Pandemie. Eine empirische Studie

Diploma Thesis , 2023 , 42 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Amar Kostrebic (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Diplomarbeit war es herauszufinden, ob und inwieweit die Einschränkungen der Corona-Pandemie sich auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen auswirken. Außerdem sollte mithilfe verschiedener Forschungen und einer empirischen Studie untersucht werden, ob dadurch das Risiko, an einer Depression zu erkranken, erhöht ist.

Die Depression stellt eine komplexe Erkrankung dar, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst wird. Damit ein guter Überblick über diese psychische Erkrankung verschafft werden kann, wurde der Begriff „Depression“ erläutert und die Klassifizierung der Erkrankung dargestellt. Anschließend wurden typische Symptome, die bei Kindern und Jugendlichen bei einer Depression vermehrt aufkommen, vorgestellt und mögliche Erklärungsmodelle veranschaulicht, die auf die Corona-Pandemie bezogen wurden. Zuletzt wurden die Ergebnisse der Studien zusammengefasst und vorgestellt.

Es wurde festgestellt, dass die Einschränkungen Einfluss auf die Psyche der Kinder und Jugendlichen hatten. Sie litten vor allem an den Kontaktbeschränkungen und den Ausgangsbeschränkungen, die nach den Ergebnissen der empirischen Studie unter anderem zu Einsamkeit und Antriebslosigkeit führten. Die Kinder und Jugendlichen nahmen die Pandemie als eine seelische Belastung wahr und waren mit dem Homeschooling überfordert. Daraus resultierten vor allem Angststörungen, die häufig mit einer Depression einhergehen. Dies führte dazu, dass depressive Symptome im Verlauf der Corona-Pandemie deutlich zugenommen haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
    • 2.1 Definition der Depression
    • 2.2 Klassifizierung
    • 2.3 Symptomatik
  • 3. Erklärungsansätze
    • 3.1 Biologische Faktoren
    • 3.2 Psychosoziale Faktoren
      • 3.2.1 Risikofaktoren und Schutzfaktoren einer Depression
      • 3.2.2 Diathese-Stress-Modell
    • 3.3 Psychologische Faktoren
      • 3.3.1 Kognitive Depressionsmodell
      • 3.3.2 Erlernte Hilflosigkeit
      • 3.3.3 Verstärkungstheoretisches Modell
    • 3.4 Zusammenfassung
  • 4. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche
    • 4.1 Aufbau der COPSY-Studie
    • 4.2 Ergebnis der COPSY - Studie
    • 4.3 Weitere aktuelle Forschungsergebnisse
  • 5. Empirische Studie
    • 5.1 Ziel und Aufbau der Studie
    • 5.2 Ergebnis der Studie
    • 5.3 Vergleich mit der COPSY-Studie und Schlussfolgerung
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die Einschränkungen der Corona-Pandemie sich auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen auswirken. Ziel ist es, mithilfe verschiedener Studien und einer eigenen empirischen Studie zu untersuchen, ob das Risiko, an einer Depression zu erkranken, durch die Pandemie erhöht ist.

  • Definition und Klassifizierung von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
  • Erklärungsansätze für Depressionen im Kontext der Corona-Pandemie
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  • Ergebnisse der COPSY-Studie und weiterer aktueller Forschungsergebnisse
  • Ergebnisse der eigenen empirischen Studie und Vergleich mit der COPSY-Studie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema Depression bei Kindern und Jugendlichen im Kontext der Corona-Pandemie ein und beleuchtet die Relevanz dieser Thematik im heutigen Kontext.
  • Kapitel 2: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Depression" und geht auf die Klassifizierung und Symptomatik dieser psychischen Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen ein.
  • Kapitel 3: Erklärungsansätze: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze für Depressionen, darunter biologische, psychosoziale und psychologische Faktoren. Es werden Risikofaktoren und Schutzfaktoren diskutiert, sowie Modelle wie das Diathese-Stress-Modell, das Kognitive Depressionsmodell und das Modell der erlernten Hilflosigkeit.
  • Kapitel 4: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche: Dieses Kapitel stellt die COPSY-Studie vor und analysiert deren Ergebnisse, die sich auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beziehen. Zudem werden weitere aktuelle Forschungsergebnisse in diesem Bereich vorgestellt.
  • Kapitel 5: Empirische Studie: Dieses Kapitel beschreibt die eigene empirische Studie, deren Zielsetzung und Aufbau. Die Ergebnisse dieser Studie werden präsentiert und im Vergleich zur COPSY-Studie analysiert.

Schlüsselwörter

Depression, Kinder, Jugendliche, Corona-Pandemie, psychische Gesundheit, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Diathese-Stress-Modell, Kognitive Depressionsmodell, Erlernte Hilflosigkeit, COPSY-Studie, empirische Studie.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Depression bei Kindern und Jugendlichen in der Zeit der Corona-Pandemie. Eine empirische Studie
Grade
1,0
Author
Amar Kostrebic (Author)
Publication Year
2023
Pages
42
Catalog Number
V1369684
ISBN (PDF)
9783346924872
Language
German
Tags
Depression Corona-Pandemie Kinder Jugendliche Psychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Amar Kostrebic (Author), 2023, Depression bei Kindern und Jugendlichen in der Zeit der Corona-Pandemie. Eine empirische Studie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369684
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint