Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Soziale Synchronie in der dyadischen Interaktion

Title: Soziale Synchronie in der dyadischen Interaktion

Term Paper , 2021 , 11 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Kathrin Loewe (Author)

Psychology - Social Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit kann soziale Synchronie die dyadische Interaktion fördern?

Die theoretischen Grundlagen von Embodiment, wie sie von Maja Storch und Wolfgang Tschacher sowie Thomas Fuchs dargelegt wurden, bilden die Ausgangbasis für diese Hausarbeit. Von diesen Forschenden wurden Wirkmechanismen von Embodiment wie Resonanz und soziale Synchronie beschrieben. Soziale Synchronie bedeutet hier "gleichzeitiges Auftreten" von beispielsweise der gleichen Handbewegung während zwischenmenschlicher Interaktionen.

Tschacher und Storch gehen nicht davon aus, dass eine Interaktion oder Beziehung mit zunehmender sozialer Synchronie immer besser wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Embodiment in der Sozialpsychologie
    • Embodiment-Perspektiven
    • Embodiment in sozialen Interaktionen
      • Resonanz
      • Soziale Synchronie
  • Der Einfluss von Synchronie
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Embodiment in der Sozialpsychologie. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des Embodiment und seine Auswirkungen auf soziale Interaktionen zu beleuchten.

  • Embodiment-Perspektiven verschiedener Autorinnen und Autoren
  • Wirkmechanismen des Embodiment: Resonanz und soziale Synchronie
  • Der Einfluss von Synchronie in dyadischen Interaktionen
  • Zusammenhang zwischen Embodiment und emotionaler Resonanz
  • Anwendung des Embodiment-Konzepts in der Psychotherapie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Konzept des Embodiment vor und verdeutlicht seine Bedeutung in der Sozialpsychologie. Es werden die theoretischen Grundlagen des Embodiment, die von Maja Storch und Wolfgang Tschacher sowie Thomas Fuchs entwickelt wurden, erläutert. Die Hauptaugenmerk liegt auf den Wirkmechanismen der Resonanz und der sozialen Synchronie.

Embodiment in der Sozialpsychologie

In diesem Kapitel werden verschiedene Embodiment-Perspektiven aus der Sicht von Barsalou, Niedenthal, Barbey und Ruppert sowie Tschacher und Storch vorgestellt. Es werden die unterschiedlichen Definitionen von Embodiment und die philosophischen Grundannahmen der Autorinnen und Autoren diskutiert.

Embodiment in sozialen Interaktionen

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Rolle des Embodiment in sozialen Interaktionen. Es werden die Wirkmechanismen der Resonanz und der sozialen Synchronie ausführlich erläutert. Die Bedeutung von nonverbale Synchronie und die Auswirkungen von Embodiment auf die emotionale Resonanz werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Embodiment, Resonanz, soziale Synchronie, soziale Interaktionen, nonverbale Synchronie, emotionale Resonanz, Embodied Cognition, Leiblichkeit, Verkörperung, Psychotherapie.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Synchronie in der dyadischen Interaktion
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1.0
Author
Kathrin Loewe (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1369933
ISBN (PDF)
9783346903266
Language
German
Tags
soziale synchronie interaktion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathrin Loewe (Author), 2021, Soziale Synchronie in der dyadischen Interaktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369933
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint