Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

SEO und SEA. Definitionen, Chancen, Risiken und Kombination

Titel: SEO und SEA. Definitionen, Chancen, Risiken und Kombination

Hausarbeit , 2023 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sabrina Müller (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Begriffe Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung erarbeitet sowie die Chancen und Risiken beider Methoden aufgezeigt. Um dafür eine Basis zu schaffen, werden im Grundlagenkapitel neben den Begriffen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung auch die Begriffe Online-Marketing, Suchmaschine und Suchmaschinenmarketing erläutert.

Im Hauptteil der Arbeit werden anschließend die Instrumente Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung verglichen, wofür jeweils die Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Abschließend wird darüber hinaus die Kombination von Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung beschrieben, um die Vorteile beider Instrumente nutzen zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Online-Marketing
    • Suchmaschinen
    • Suchmaschinenmarketing
      • Suchmaschinenoptimierung
      • Suchmaschinenwerbung
  • SEO und SEA im Vergleich
    • Chancen und Risiken von SEO
    • Chancen und Risiken von SEA
  • Die Kombination von SEO und SEA
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Kritische Reflexion
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) im Kontext des Online-Marketings. Ziel ist es, die Bedeutung dieser beiden Instrumente zu beleuchten und deren Chancen sowie Risiken zu analysieren. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Online-Marketings, der Suchmaschinen und des Suchmaschinenmarketings erläutert.

  • Die Bedeutung von SEO und SEA im Online-Marketing
  • Die Chancen und Risiken der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Die Chancen und Risiken der Suchmaschinenwerbung (SEA)
  • Die Kombination von SEO und SEA
  • Die Relevanz von SEO und SEA für Unternehmen in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz der Arbeit dar und beschreibt Ziel und Aufbau der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Konzepte des Online-Marketings, der Suchmaschinen und des Suchmaschinenmarketings. Hier werden die Begriffe Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) definiert und in den Kontext des Online-Marketings eingebettet.
  • SEO und SEA im Vergleich: Im Hauptteil der Arbeit werden die beiden Instrumente SEO und SEA im Detail betrachtet. Es werden die jeweiligen Chancen und Risiken der beiden Methoden aufgezeigt und die Stärken und Schwächen gegenübergestellt.
  • Die Kombination von SEO und SEA: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorteile, die sich aus der Kombination von SEO und SEA ergeben. Es werden verschiedene Strategien und Best Practices für die gemeinsame Nutzung der beiden Instrumente vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Online-Marketing, Suchmaschinen, Suchmaschinenmarketing, Chancen und Risiken, digitale Transformation, Unternehmenskommunikation, Markenbildung, Wettbewerbsvorteil, Reichweite, Sichtbarkeit, Kundenbindung, Conversion Rate Optimization (CRO), Return on Investment (ROI), Kosten pro Klick (CPC), Page Impression (PI), Hypertext Markup Language (HTML).

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
SEO und SEA. Definitionen, Chancen, Risiken und Kombination
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Electronic Business
Note
1,0
Autor
Sabrina Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
20
Katalognummer
V1369949
ISBN (PDF)
9783346901972
ISBN (Buch)
9783346901989
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Online Marketing E-Commerce SEO Suchmaschinenoptimierung SEA Suchmaschinenmarketing Suchmaschinenwerbung SEM Keyword Advertising Suchmaschine SEO und SEA SEO SEA SEO & SEA SEA und SEO SEA & SEO Electronic Business Search Engine Advertising Search Engine Marketing SERP Search Engine Optimization Search Engine Result Page INT60 AKAD Traffic Chancen Risiken OnPage Optimization On Page Optimierung OnPage Onsite Offpage Offsite Onsite Optimierung Offsite Optimierung Keyword Search Advertising Content Search Advertising Anzeigenwerbung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sabrina Müller (Autor:in), 2023, SEO und SEA. Definitionen, Chancen, Risiken und Kombination, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369949
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum