Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Compliance versus Integrity. Unternehmensethische Praxis

Titre: Compliance versus Integrity. Unternehmensethische Praxis

Dossier / Travail , 2023 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der Zielsetzung dieses Assignments wird zwischen vier Zielarten unterschieden: Haupt-, Teil-, Neben- und Nicht-Ziele:
Das Hauptziel verfolgt die Beschreibung und systematische Gegenüberstellung der Compliance- und Integrity-Ansätze. Als Teilziel wird eine kritische Reflexion über die beiden Handlungsansätze durchgeführt. Das Nebenziel liegt in der Erläuterung wichtiger Begrifflichkeiten aus dem einschlägigen Themengebiet. Kein Bestandteil der Ausarbeitung, also Nicht-Ziele, sind zum Beispiel die Operationalisierung und Bewertung der jeweiligen Ansätze sowie die detaillierte Ausarbeitung der facettenreichen Grundlagen.

In dem nachfolgenden Kapitel 2 werden die Schlüsselbegriffe Werte und Normen (s. Kap. 2.1), Ethik und Moral (s. Kap. 2.2) sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik (s. Kap. 2.3) definiert. In dem Hauptkapitel 3 wird zuerst der Compliance-Ansatz (s. Kap. 3.1) und danach der Integrity-Ansatz (s. Kap. 3.2) beleuchtet. Anschließend werden beide Ansätze gegenübergestellt und kritisch betrachtet (s. Kap. 3.3). Das Assignment wird mit einer Zusammenfassung sowie einer kritischen Reflexion abgeschlossen (s. Kap. 4).

Die zum Teil drastischen technologischen und kulturellen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte wie die zunehmende Geschwindigkeit des technischen Fortschritt, die weltweite Vernetzung, das intensivere Zusammenwachsen von Kulturen und Religionen, die Globalisierung und vieles mehr brachten sowohl viele positive Einflüsse, unzählige unbeantwortete Fragen als auch ein starkes Bedürfnis nach ethischer und moralischer Orientierung. Denn in so einer komplexen Welt wird auch die Entscheidungsfindung komplex.

Insbesondere in Krisenzeiten gibt es für Unternehmen z. B. eine große Anzahl von Compliance-Anforderungen zu beachten, um dadurch eine möglichst gute Abdeckung der Interessen verschiedener Stakeholder sicherzustellen. Zusätzlich stellen sich Führungskräfte immer öfter die Frage nach einer nachhaltigen Umsetzung der Geschäfte sowie der Förderung eines moralischen Verhaltens im Unternehmenskontext. Die Erreichung sowohl ethischer als auch wirtschaftlicher Zielsetzung lässt sich nicht immer leicht bewerkstelligen bzw. zusammenbringen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema
  • Grundlagen
    • Werte und Normen
    • Ethik und Moral
    • Wirtschafts- und Unternehmensethik
  • Strategische Grundsatzentscheidung: Compliance vs. Integrity
    • Der Compliance-Ansatz
    • Der Integrity-Ansatz
    • Gegenüberstellung beider Ansätze und kritische Stellungnahme
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment analysiert den Unterschied zwischen Compliance und Integrity in der Unternehmensethik. Es strebt eine systematische Gegenüberstellung beider Ansätze an und analysiert die jeweiligen Stärken und Schwächen.

  • Die Bedeutung von Werten und Normen in der Unternehmensethik
  • Die Bedeutung von Ethik und Moral im Unternehmenskontext
  • Der Compliance-Ansatz: Fokus auf Regelkonformität und Risikomanagement
  • Der Integrity-Ansatz: Fokus auf Integrität, Vertrauen und moralischem Handeln
  • Die Herausforderungen und Chancen einer integrierten Compliance- und Integrity-Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz ethischer und moralischer Orientierung in einer komplexen Welt. Es stellt außerdem die Zielsetzung des Assignments dar.

Kapitel 2 definiert grundlegende Begrifflichkeiten wie Werte und Normen, Ethik und Moral sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik. Diese Grundlagen bilden die Basis für die Analyse der Compliance- und Integrity-Ansätze.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den beiden Handlungsansätzen Compliance und Integrity. Es werden die jeweiligen Konzepte, Ziele und Methoden detailliert vorgestellt und gegenübergestellt.

Kapitel 4 bietet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und stellt die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen des Assignments dar. Darüber hinaus wird eine kritische Reflexion über die beiden Ansätze und ihre Relevanz in der heutigen Zeit gegeben.

Schlüsselwörter

Unternehmensethik, Compliance, Integrity, Werte, Normen, Ethik, Moral, Wirtschaftssethik, Stakeholder, Nachhaltigkeit, Risikomanagement, Vertrauen, Integrität, moralische Entscheidungsfindung, ethische Führung.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Compliance versus Integrity. Unternehmensethische Praxis
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (Global Management and Communication)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
20
N° de catalogue
V1370622
ISBN (PDF)
9783346904928
ISBN (Livre)
9783346904935
Langue
allemand
mots-clé
compliance integrity unternehmensethische praxis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Compliance versus Integrity. Unternehmensethische Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1370622
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint