Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Unterrichtsplanung im Sportunterricht Gymnasium

Grundsätze der lang-, mittel- und kurzfristigen Unterrichtsplanung

Titre: Unterrichtsplanung im Sportunterricht Gymnasium

Dossier / Travail , 2023 , 12 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der lang-, mittel-, und kurzfristigen Unterrichtsplanung. Durch eine genauere Betrachtung der einzelnen Planungsschritte soll ersichtlich werden, dass die Unterrichtsplanung ein zentrales Element der Sportlehrer:innentätigkeit ist. Die Planung von Sportunterricht ist ein Vorgang von hoher Komplexität, indem eine Vielzahl von gegenseitig abhängigen Faktoren zu beachten ist. Zunächst werden die Voraussetzungen von Unterrichtsplanung aufgezeigt, welche eine relevante Grundlage für die Einführung in die Thematik bieten. Anschließend werden die Grundsätze und Voraussetzungen der Unterrichtsplanung näher erläutert. Davon ausgehend werden die einzelnen Unterrichtsplanungsschritte näher betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Unterrichtsplanung
    • Voraussetzungen der Unterrichtsplanung
    • Bildungsplan Sport
    • Langfristige Unterrichtsplanung
  • Mittelfristige Unterrichtsplanung
  • Kurzfristige Unterrichtsplanung
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung von Sportunterricht, wobei der Fokus auf die langfristige, mittelfristige und kurzfristige Planung liegt. Das Ziel ist es, die Bedeutung der Unterrichtsplanung für die Tätigkeit von Sportlehrkräften aufzuzeigen und die einzelnen Planungsschritte im Detail zu analysieren. Die Arbeit befasst sich mit den Voraussetzungen, den Grundsätzen und den einzelnen Planungsebenen der Unterrichtsplanung im Sportunterricht.

  • Bedeutung der Unterrichtsplanung für Sportlehrkräfte
  • Voraussetzungen und Grundsätze der Unterrichtsplanung
  • Analyse der verschiedenen Planungsebenen: langfristige, mittelfristige und kurzfristige Planung
  • Der Bildungsplan Sport als Grundlage für die Unterrichtsplanung
  • Reflexion der Planungsprozesse und ihrer Bedeutung für die Unterrichtsqualität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung der Unterrichtsplanung im Sportunterricht dar und zeigt die Komplexität der didaktischen Aufarbeitung von gelungener Unterrichtsplanung auf.
  • Unterrichtsplanung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Unterrichtsplanung und beleuchtet die Bedeutung der Planung für eine effektive und kreative Unterrichtsgestaltung. Es werden die verschiedenen Stufen der Unterrichtsplanung von der Jahresplanung bis zur Stundenplanung vorgestellt.
  • Voraussetzungen der Unterrichtsplanung: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unterrichtsplanung beleuchtet. Hierzu zählen die Berücksichtigung der Schülerinnen und Schüler sowie deren Lernvoraussetzungen, die Einarbeitung in die gültigen Landespläne, die Berücksichtigung der räumlichen und materiellen Bedingungen und die sinnvolle Verteilung der Unterrichtsstunden.
  • Bildungsplan Sport: Der Bildungsplan Sport bildet die Grundlage für eine gelungene und strukturierte Unterrichtsplanung. Dieses Kapitel erläutert die Struktur und den Inhalt des Bildungsplans Sport 2016 Baden-Württemberg und zeigt auf, wie er als Orientierungshilfe für die Unterrichtsplanung dient.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Unterrichtsplanung im Sportunterricht, wobei die Schlüsselbegriffe langfristige Planung, mittelfristige Planung, kurzfristige Planung, Bildungsplan Sport, Schülerinnen und Schüler, Lernvoraussetzungen, Raum- und Materialbedingungen, sowie die Bedeutung der Planung für die Unterrichtsqualität im Vordergrund stehen. Die Arbeit thematisiert den Zusammenhang zwischen Planung und erfolgreicher Gestaltung des Sportunterrichts.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsplanung im Sportunterricht Gymnasium
Sous-titre
Grundsätze der lang-, mittel- und kurzfristigen Unterrichtsplanung
Université
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Sport)
Cours
Fachdidaktik
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
12
N° de catalogue
V1370821
ISBN (PDF)
9783346905840
ISBN (Livre)
9783346905857
Langue
allemand
mots-clé
unterrichtsplanung sportunterricht gymnasium grundsätze
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Unterrichtsplanung im Sportunterricht Gymnasium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1370821
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint