Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

Die Anthropologie von Thomas Hobbes. Einfluss auf die Erziehung

Title: Die Anthropologie von Thomas Hobbes. Einfluss auf die Erziehung

Term Paper , 2021 , 14 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zentrum der folgenden Arbeit liegt die Bedeutung der Erziehung in dem Werk "Leviathan". Daher lautet die Leitfrage, wie die Anthropologie von Thomas Hobbes die Erziehung beeinflusst hat. Im ersten Teil wird zunächst sein Verständnis der Anthropologie genauer erläutert. Mit dem Fokus auf seine Interpretation über den Menschen. Anschließend folgt die Darlegung seines Gedankenexperimentes über den Naturzustand und das daraus resultierende Verhalten der Menschen. Den Schluss der Anthropologie bildet die aus dem Naturzustand resultierende Lösung, die Staatstheorie. Anschließend werden im zweiten Teil diese Erkenntnisse mit der Pädagogik in Verbindung gebracht. Um die genaue Bedeutung der Erziehung in der Staatstheorie. Dafür werden zwei Faktoren berücksichtigt, die Teleologie und Methodologie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Hintergrund
  • Anthropologie
    • Der Mensch
  • Bedeutung für die Pädagogik
    • Teleologie
    • Methodologie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, wie die Anthropologie von Thomas Hobbes die Erziehung beeinflusst. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse seines Menschenbildes, der Theorie des Naturzustands und der daraus resultierenden Staatstheorie.

  • Thomas Hobbes' Anthropologie
  • Der Naturzustand und seine Folgen
  • Die Staatstheorie als Lösung
  • Die Bedeutung der Erziehung in der Staatstheorie
  • Teleologie und Methodologie der Erziehung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der politischen Pädagogik und die Bedeutung von Thomas Hobbes' „Leviathan“ ein. Die Arbeit untersucht die Verbindung zwischen Hobbes' Anthropologie und der Erziehung, wobei die Leitfrage lautet, wie diese die Erziehung beeinflusst hat.

2. Historischer Hintergrund

Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Kontext, in dem Hobbes' Werk entstand. Die politischen und gesellschaftlichen Unruhen Englands im 17. Jahrhundert, die vom Dreißigjährigen Krieg und der Krise zwischen Krone und Parlament geprägt waren, bilden den Hintergrund für Hobbes' Staatstheorie.

3. Anthropologie

Der Mensch

Das Kapitel beschreibt Hobbes' anthropologische Grundannahmen, indem es seine Sicht auf die kognitiven Fähigkeiten und das Verhalten des Menschen erläutert. Hobbes sieht die Empfindungen als Ursprung aller Gedanken und beschreibt, wie diese durch äußere Reize und innere Bewegungen entstehen. Zudem werden die Bedeutung von Erfahrungen, Wissen, Vernunft und Leidenschaften für Hobbes' anthropologisches Verständnis beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen der politischen Pädagogik, der Anthropologie von Thomas Hobbes, dem Naturzustand, der Staatstheorie und der Bedeutung der Erziehung im Kontext von Hobbes' Werk „Leviathan“.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Anthropologie von Thomas Hobbes. Einfluss auf die Erziehung
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2.0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1370985
ISBN (PDF)
9783346905222
ISBN (Book)
9783346905239
Language
German
Tags
Anthropologie Thomas Hobbes Erziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Anthropologie von Thomas Hobbes. Einfluss auf die Erziehung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1370985
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint