Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Systematische Theologie

Impulse für eine Feier des Sonntags? Ein Vergleich der jüdischen Sabbateröffnung und der ersten Vesper des Sonntags

Titel: Impulse für eine Feier des Sonntags? Ein Vergleich der jüdischen Sabbateröffnung und der ersten Vesper des Sonntags

Hausarbeit , 2016 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Florian Stern (Autor:in)

Theologie - Systematische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wird sich auf die Feier des Stundengebets christlicherseits und jüdischerseits auf die Feier der Begrüßung des Sabbats, die wesentlich vom Psalmengebet geprägt ist, beschränken. Somit liegt das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf einem Vergleich des jeweiligen Vorabends. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Frage, inwieweit aus dieser Gegenüberstellung neue Impulse für die Feier und die Theologie des Sonntags gewonnen werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jüdischer Sabbat-Gottesdienst
    • Anzünden der Kerzen
    • Synagoge - Kabbalat-Schabbat
    • Abendgebet
  • Christliches Psalmengebet
    • Analyse der Sonntagsvesper
      • Aufbau der Vesper
      • Analyse der Psalmen und Cantica
        • Sonntag der ersten Woche
        • Sonntag der zweiten Woche
        • Sonntag der dritten Woche
        • Sonntag der vierten Woche
  • Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der liturgischen Feier des Sonntags im Vergleich zur jüdischen Sabbateröffnung. Sie zielt darauf ab, neue Impulse für die Feier und Theologie des Sonntags im christlichen Kontext zu gewinnen, indem die Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Ritualen analysiert werden.

  • Reziproke Beeinflussung von christlicher und jüdischer Liturgie
  • Entwicklung des Psalmengebets in beiden Traditionen
  • Rituelle Bedeutung und Symbolik des Sabbats
  • Liturgische Elemente der Sabbateröffnung
  • Potentiale für eine theologische Neubetrachtung der Sonntagsfeier

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den aktuellen Mangel an einer liturgischen Feier des Sonntags in der heutigen Gesellschaft fest und argumentiert für eine theologische Neubetrachtung des Sonntags. Sie legt zudem die Verbindung zwischen christlicher und jüdischer Liturgie dar und hebt die Bedeutung des Psalmengebets für beide Traditionen hervor.
  • Jüdischer Sabbat-Gottesdienst: Dieses Kapitel beschreibt die Bedeutung des Sabbats für das Judentum, seine historische und theologische Entwicklung sowie die Rituale der Sabbateröffnung, beginnend mit dem Anzünden der Kerzen, dem Kabbalat-Schabbat in der Synagoge und dem Abendgebet.
  • Christliches Psalmengebet: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Sonntagsvesper, analysiert ihren Aufbau und die Bedeutung der Psalmen und Cantica für die Liturgie, wobei exemplarisch die ersten vier Wochen des Kirchenjahres betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Sonntag, Sabbat, Liturgie, Psalmen, Vesper, Kabbalat-Schabbat, Rituale, Theologie, Gegenüberstellung, Reziprozität, Beeinflussung, Impulse, Feier.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Impulse für eine Feier des Sonntags? Ein Vergleich der jüdischen Sabbateröffnung und der ersten Vesper des Sonntags
Hochschule
Universität Münster
Note
1,0
Autor
Florian Stern (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
20
Katalognummer
V1371508
ISBN (PDF)
9783346904126
ISBN (Buch)
9783346904133
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sonntag Sabbat Shabbat Feier Vesper 1.Vesper Lichtritus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Stern (Autor:in), 2016, Impulse für eine Feier des Sonntags? Ein Vergleich der jüdischen Sabbateröffnung und der ersten Vesper des Sonntags, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1371508
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum