Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Die Entscheidungsfreiheit des Menschen. Das Menschenbild von Niccolo Machiavelli und Jean Jacques Rousseau

Title: Die Entscheidungsfreiheit des Menschen. Das Menschenbild von Niccolo Machiavelli und Jean Jacques Rousseau

Term Paper , 2023 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Lardy (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zum guten Verständnis der Werke von Rousseau und Machiavelli ist eine umfassende Kenntnis des Menschenbildes beider Autoren unerlässlich. Die Antwort auf die Frage, die in dieser Arbeit behandelt wird, nämlich "Wie frei ist der Mensch in seinen Entscheidungen?" leitet sich aus dem Menschenbild des jeweiligen Denkers ab. Zweihundertvierzig Jahre liegen zwischen den Lebenszeiten beider Autoren und beide Menschen könnten unterschiedlicher kaum sein: Auf der einen Seite Machiavelli, der nüchterne, pragmatische Analytiker, dessen Hauptanliegen das Leben in einer funktionierenden und stabilen Gemeinschaft ist und zum anderen, der verträumte, unstete Denker Rousseau, mehr Dichter als Denker, für den die Entstehung von Gemeinschaften und die "Erfindung" des Eigentums, die Quelle allen Übels auf der Welt ist.

Gemeinsamkeiten gibt es trotz oder vielleicht auch gerade wegen der sehr unterschiedlichen Charaktere. Rousseau kannte die Werke Machiavellis sehr gut, er konnte die Texte in Italienisch lesen und beide verband die Faszination für die Autoren der römischen Antike. Er bewunderte das Genie von Machiavelli, seine klaren und bestimmten Urteile. Aussagen über den Einfluss des Denkens von Machiavelli auf jenes von Rousseau sind in der Literatur widersprüchlich. Das Menschenbild Rousseau's ist so konträr zu dem von Machiavelli, dass bei diesem Thema kaum Einfluss von Machiavelli auf Rousseau anzunehmen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Das Menschenbild & die Entscheidungsfreiheit
    • I. Im Werk Jean Jacques Rousseau's
    • II. Im Werk Niccolo Machiavelli's
  • C. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entscheidungsfreiheit des Menschen im Menschenbild von Niccolo Machiavelli und Jean Jacques Rousseau. Sie untersucht, inwiefern das Menschenbild der beiden Autoren die Frage der freien Entscheidung beeinflusst und wie diese Freiheit im Kontext ihrer jeweiligen Werke betrachtet wird.

  • Das Menschenbild von Niccolo Machiavelli und Jean Jacques Rousseau
  • Die Bedeutung des Naturzustands in der Philosophie der beiden Denker
  • Die Rolle von Gesellschaft und Politik in der Gestaltung der Entscheidungsfreiheit
  • Der Einfluss der individuellen Willensfreiheit auf das menschliche Handeln
  • Die Kontroversen um die Interpretation des Naturzustands und dessen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben

Zusammenfassung der Kapitel

A. Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas. Sie führt in die Menschenbilder von Machiavelli und Rousseau ein und hebt die Unterschiede in ihren Ansätzen hervor.

B. Das Menschenbild & die Entscheidungsfreiheit

I. Im Werk Jean Jacques Rousseau's

Dieser Abschnitt beleuchtet das Menschenbild Rousseaus und untersucht, wie er den Naturzustand des Menschen und dessen Entwicklung durch gesellschaftliche Einflüsse darstellt. Die Frage nach der Entscheidungsfreiheit im Kontext der Rousseauschen Philosophie wird erörtert.

II. Im Werk Niccolo Machiavelli's

Dieser Abschnitt widmet sich dem Menschenbild von Machiavelli und analysiert seine Ansichten über die menschliche Natur und die Bedingungen für politische Stabilität. Die Rolle der Entscheidungsfreiheit im Machiavellischen Kontext wird im Hinblick auf die politische Praxis beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Entscheidungsfreiheit, Menschenbild, Naturzustand, Machiavelli, Rousseau, Politik, Gesellschaft, Willensfreiheit, politische Philosophie und Geschichte.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entscheidungsfreiheit des Menschen. Das Menschenbild von Niccolo Machiavelli und Jean Jacques Rousseau
College
University of Salzburg  (Rechtswissenschaften)
Grade
1,0
Author
Michael Lardy (Author)
Publication Year
2023
Pages
10
Catalog Number
V1371975
ISBN (PDF)
9783346913975
ISBN (Book)
9783346913982
Language
German
Tags
Rousseau Machiavelli Menschenbild Willensfreiheit Entscheidungsfreiheit Aufklärung Renaissance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Lardy (Author), 2023, Die Entscheidungsfreiheit des Menschen. Das Menschenbild von Niccolo Machiavelli und Jean Jacques Rousseau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1371975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint