Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Organisation et administration - Administration publique

Projektevaluation als Beitrag zur Entwicklung der lernenden Organisation in der öffentlichen Verwaltung

Titre: Projektevaluation als Beitrag zur Entwicklung der lernenden Organisation in der öffentlichen Verwaltung

Dossier / Travail , 2023 , 17 Pages , Note: 1,30

Autor:in: Alexander Seeger (Auteur)

Organisation et administration - Administration publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, in welcher Form die Projektevaluation im Rahmen des Projektmanagements zur Entwicklung der lernenden Organisation in der öffentlichen Verwaltung beitragen kann.

Projekte finden sich in allen Organisationen unserer Gesellschaft – ob im privaten oder öffentlichen Sektor – wieder und erfahren ungebrochene Aufmerksamkeit. Die öffentliche Verwaltung bleibt durch die weitgreifenden gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Veränderungsprozesse hiervon selbstverständlich nicht unberührt. Die Forderung unserer Gesellschaft nach einem "innovativen Staat" ist bereits bekannt. Auch wenn der Verbreitungsgrad des Projektmanagements im öffentlichen Sektor in weiten Teilen noch eher gering ausfällt, ist ein Trend zur Projektorientierung basierend auf dem New Public Management dennoch erkennbar. Zu den wichtigsten Elementen des Projektmanagements gehört unter anderem die Projektevaluation zum Abschluss eines Projekts, um das jeweilige "zentrale Projektziel" zu evaluieren, einen gewissen Grad an Legitimation zu erreichen und letztlich auch um aus dem Projekt zu lernen. Die lernende Organisation – hier im Kontext der öffentlichen Verwaltung – steht dabei im klaren Mittelpunkt. Der Stellenwert der lernenden Organisation wird weltweit als durchaus hoch und von tragender Bedeutung angesehen, weshalb diese näher zu beleuchten und als Nebeneffekt eines Projektmanagements stets im Blick zu behalten ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Projektmanagement
    • Schlüssel zum Erfolg
    • Kontext öffentliche Verwaltung
    • Projektevaluation
  • Lernende Organisation – eine never ending story?
  • Projektevaluation als Motor der lernenden Organisation?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Beitrag der Projektevaluation zur Entwicklung der lernenden Organisation in der öffentlichen Verwaltung. Sie analysiert die Rolle der Projektevaluation im Projektmanagement und beleuchtet, wie sie zur Förderung von Lernen und Anpassungsfähigkeit in Behörden beitragen kann.

  • Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  • Die lernende Organisation im Kontext der öffentlichen Verwaltung
  • Die Rolle der Projektevaluation als Instrument der Lernförderung
  • Potenziale und Herausforderungen der Projektevaluation für die Entwicklung lernender Organisationen
  • Anforderungen an eine effektive Projektevaluation im öffentlichen Sektor

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung des Projektmanagements in der heutigen Zeit. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements, wobei insbesondere die Rolle der Projektevaluation im Kontext der öffentlichen Verwaltung betrachtet wird. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Konzept der lernenden Organisation und analysiert dessen Bedeutung für die öffentliche Verwaltung. Schließlich beleuchtet Kapitel 4 die Rolle der Projektevaluation als Motor der lernenden Organisation und analysiert, wie sie zur Förderung von Lernen und Adaptionsfähigkeit in Behörden beitragen kann.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Projektevaluation, lernende Organisation, öffentliche Verwaltung, New Public Management, Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung, Wissensmanagement.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Projektevaluation als Beitrag zur Entwicklung der lernenden Organisation in der öffentlichen Verwaltung
Université
University of Kassel  (UNIKIMS: Die Management School der Universität Kassel)
Cours
Projektmanagement
Note
1,30
Auteur
Alexander Seeger (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
17
N° de catalogue
V1372251
ISBN (PDF)
9783346908827
ISBN (Livre)
9783346908834
Langue
allemand
mots-clé
Projektmanagement Projektevaluation Öffentliche Verwaltung Organisation Lernende Organisation Public Administration Öffentliches Management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Seeger (Auteur), 2023, Projektevaluation als Beitrag zur Entwicklung der lernenden Organisation in der öffentlichen Verwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1372251
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint