Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías

IT-Architektur und die Auswirkungen neuer innovativer Technologien. Das Architekturmodell eines Praxisbeispiels

Título: IT-Architektur und die Auswirkungen neuer innovativer Technologien. Das Architekturmodell eines Praxisbeispiels

Trabajo Escrito , 2022 , 32 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Ciencias de la computación - Internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Gestaltungsrahmen für die Anpassung des Unternehmens an geänderte Anforderungen ist die Unternehmensarchitektur. Hanschke zeigt auf, dass die Enterprise Architecture eine ganzheitliche Sicht auf das Zusammenspiel zwischen der Geschäfts- und IT-Architektur schafft. Eine Veränderung in der Enterprise Architecture ist also nur dann wirksam, wenn sie sich sowohl in operativen Geschäftsprozessen als auch den unterstützenden IT-Systemen niederschlägt. Entsprechende Architekturmodelle und Frameworks beschreiben auf einer aggregierten Ebene die gegenseitigen Abhängigkeiten der Gestaltungsgegenstände, um eine zukunftsorientierte Planung und Entwicklung zu ermöglichen.

Neben den traditionellen Modellen hat sich in den letzten Jahren die Einführung einer serviceorientierten Architektur als ein besonderer Trend herauskristallisiert. Um eine größere Wandlungsfähigkeit, Integrität und Gesamtproduktivität eines Unternehmens zu erreichen, wird bei einer serviceorientierten Architektur der Geschäftsprozess in einzelne Teilprozesse aufgeteilt und diesen entsprechenden IT-Services mit dahinterliegenden Backend-Systemen zugeordnet. In diesem Architekturparadigma werden die Funktionalitäten aus den in sich geschlossenen Systemen herausgelöst und in einzelne Services gekapselt. Es steht somit nicht mehr die Technologie im Vordergrund, sondern das Geschäft, in dessen Dienst sie steht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
  • Theoretische Grundlagen
    • Enterprise Architecture und Rolle der IT-Architektur
      • Vorstellung ausgewählter Architekturmodelle und Frameworks
      • Herausforderungen und Management der IT-Architektur
    • Serviceorientierte Architektur
  • Methodischer Teil
    • Stadtwerke von SmartCity
    • Hypothesenbetrachtung hinsichtlich der Auswirkungen von innovativen Technologiefeldern auf die serviceorientierte Architektur
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Gestaltung einer wandlungsfähigen Unternehmensarchitektur im Kontext dynamischer Marktentwicklungen. Sie analysiert die Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Umfeld bewältigen müssen, und stellt die Enterprise Architecture als ein Instrument zur Schaffung einer ganzheitlichen Sicht auf das Zusammenspiel zwischen Geschäfts- und IT-Architektur vor. Besonderer Fokus liegt auf der serviceorientierten Architektur als ein Trend, der Unternehmen eine höhere Wandlungsfähigkeit, Integrität und Gesamtproduktivität ermöglicht. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen neuer innovativer Technologien auf die serviceorientierte Architektur und ihre Implikationen für die IT-Landschaft von Unternehmen.

  • Herausforderungen der IT-Landschaft in dynamischen Märkten
  • Enterprise Architecture als Instrument zur Gestaltung einer wandlungsfähigen Unternehmensarchitektur
  • Rolle der IT-Architektur in der Enterprise Architecture
  • Serviceorientierte Architektur als Konzept für die Steigerung der Wandlungsfähigkeit und Produktivität von Unternehmen
  • Auswirkungen innovativer Technologien auf die serviceorientierte Architektur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Hausarbeit dar. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Unternehmen durch ständig verändernde Märkte und Prozesse bewältigen müssen, und verdeutlicht die Notwendigkeit einer flexiblen Unternehmensarchitektur. Die Zielsetzung ist die Darstellung einer systematischen Möglichkeit zur Gestaltung einer solchen Architektur. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen. Es wird die Enterprise Architecture als ganzheitlicher Ansatz zur Integration von Geschäfts- und IT-Architektur vorgestellt, sowie verschiedene Architekturmodelle und Frameworks diskutiert. Weiterhin wird die serviceorientierte Architektur als ein modernes Architekturparadigma erläutert. Kapitel 3 widmet sich dem methodischen Teil der Arbeit. Es wird ein Praxisbeispiel der Stadtwerke von SmartCity vorgestellt und die Auswirkungen innovativer Technologiefelder auf die serviceorientierte Architektur untersucht.

Schlüsselwörter

Enterprise Architecture, IT-Architektur, serviceorientierte Architektur, innovative Technologien, Wandlungsfähigkeit, Unternehmensarchitektur, Geschäftsprozesse, IT-Landschaft, Integration, Flexibilität, Marktanforderungen.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
IT-Architektur und die Auswirkungen neuer innovativer Technologien. Das Architekturmodell eines Praxisbeispiels
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
32
No. de catálogo
V1372517
ISBN (PDF)
9783346910066
ISBN (Libro)
9783346910073
Idioma
Alemán
Etiqueta
IT Management IT Technologie Technologische Grundlagen IT-Architektur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, IT-Architektur und die Auswirkungen neuer innovativer Technologien. Das Architekturmodell eines Praxisbeispiels, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1372517
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint