Sport über die Lebensspanne. Gesundheitsförderung und Prävention


Hausarbeit, 2021

26 Seiten

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese wissenschaftliche Seminararbeit befasst sich mit den gesundheitsförderlichen Aspekten von Sport und Bewegung in der Lebensspanne. Durch eine genaue Betrachtung der einzelnen Altersphasen soll ersichtlich werden, wie Bewegung konkret dazu beiträgt, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten.

Zunächst werden theoretischen Grundlagen, die Relevanz im Zusammenhang mit Gesundheitsaspekten besitzen, eine Einführung in die Thematik bieten. Beleuchtet wird hier- für die Gesundheitskompetenz, das deutsche Gesundheitssystem sowie bestehende Präventionskonzepte. Im Vordergrund dieser Arbeit stehen anschließend die Phasen der Lebensspanne und deren typische Entwicklungsverläufe. Dabei wird chronologisch zunächst das Kleinkindalter, das Grundschulalter und das Jugendalter in den Blick genommen, worauf dann die Phasen des frühen, mittleren und späten Erwachsenenalters folgen.

Das daran anschließende Kapitel ordnet gesundheitsförderliche Aspekte von Bewegung und Sport den jeweiligen Phasen der Lebensspanne zu und differenziert diese aus.

Details

Titel
Sport über die Lebensspanne. Gesundheitsförderung und Prävention
Hochschule
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Jahr
2021
Seiten
26
Katalognummer
V1373659
ISBN (eBook)
9783346910332
ISBN (Buch)
9783346910349
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitsförderung Sport Prävention
Arbeit zitieren
Anonym, 2021, Sport über die Lebensspanne. Gesundheitsförderung und Prävention, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1373659

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Sport über die Lebensspanne. Gesundheitsförderung und Prävention



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden