Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar

Bewegungsspaß in der Kita. Ein Bewegungsprojekt für Vorschulkinder

Título: Bewegungsspaß in der Kita. Ein Bewegungsprojekt für Vorschulkinder

Trabajo Escrito , 2023 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lisa Walther (Autor)

Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Projektbericht handelt von einem Projekt, welches in einer Kindertageseinrichtung durchgeführt wurde. Das Thema des Projekts lautet "Bewegungsspaß in der Kita", Grund für das Bewegungsprojekt waren Beobachtungen der Kinder im Freispiel. Sie spielten häufig im Bewegungsraum und hatten einen allgemein sehr hohen Bewegungsdrang. Außerdem hat die Bewegung in der Kita viele Vorteile für die kindliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder. Sie haben die Möglichkeit ihre grobmotorischen und feinmotorischen Fähigkeiten zu verbessern und dadurch ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Durch das Lernen von Bewegungsabläufen und -spielen verbessert sich die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis.

Die soziale Entwicklung wird durch gemeinsame Bewegungsaktivitäten unterstützt, indem die Kinder lernen, zusammenzuarbeiten, Rücksicht zu nehmen und Konflikte zu lösen. Dies kann ihre soziale Kompetenz stärken und ihnen helfen, Freundschaften zu schließen und vor allem lernen sie dabei in einer kleinen Gruppe zusammen zu arbeiten. Die Kinder haben sich gemeinsam in der Kleingruppe an der Planung und Gestaltung des Projekts beteiligt und ihre Wünsche geäußert. Die einzelnen Einheiten entstanden partizipativ durch die Interessen der Kinder, außerdem durften sie demokratisch abstimmen welche Themen in den jeweiligen Einheiten drankommen. Durch diese demokratische Abstimmung sollten sie lernen in der Gruppe gemeinsam Entscheidungen zu treffen und Kompromissbereitschaft zu lernen. Das Projekt beinhaltet insgesamt sechs Einheiten mit verschiedenen Themen, welche im Laufe des Projektberichts erläutert werden.

Zunächst einmal wird die Praxisstelle kurz beschrieben und anschließend eine Darstellung des Projekts aufgeführt, welche eine Situationsanalyse, das Thema, die Zielgruppe, den Aufbau sowie den zeitlichen Ablauf, die Ziele, fachliche Überlegungen und das methodische Vorgehen beinhaltet. Anschließend wird die Durchführung des Projekts beschrieben und eine ausführliche Reflexion über die Inhalte, Methoden, Struktur, Ziele, Lernprozesse, sowie unvorhergesehene, kritische Situationen verfasst. Zu guter Letzt folgen noch eine Schlussbetrachtung und ein Anhang mit Fotos zu einigen Bewegungsbaustellen innerhalb des Projekts.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Beschreibung der Einrichtung
  • 2. Darstellung des Projekts
    • 2.1 Situationsanalyse
    • 2.2 Titel des Projekts
    • 2.3 Zielgruppe
    • 2.4 Aufbau
    • 2.5 Zeitlicher Ablauf
    • 2.6 Ziele
    • 2.7 Fachliche Überlegungen
    • 2.8 Methodisches Vorgehen
  • 3. Durchführung des Projekts
  • 4. Reflexion
    • 4.1 Inhalte
    • 4.2 Methoden
    • 4.3 Struktur
    • 4.4 Ziele
    • 4.5 Lernprozesse
    • 4.6 Unvorhergesehene, kritische Situationen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Projekt soll eine Möglichkeit schaffen, den Bewegungsdrang der Vorschulkinder in der Kita durch gezielte Aktivitäten und Spielformen zu befriedigen. Das Projekt zielt darauf ab, die körperliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder durch Bewegung zu fördern, die soziale Kompetenz zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam in der Kleingruppe zu lernen, Entscheidungen zu treffen und Kompromisse einzugehen.

  • Förderung der körperlichen Entwicklung durch Bewegung
  • Steigerung des Wohlbefindens der Kinder
  • Entwicklung der sozialen Kompetenz
  • Gemeinsames Lernen in der Kleingruppe
  • Fähigkeit zu Entscheidungen und Kompromissen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Projekt "Bewegungsspaß in der Kita" vor und erläutert die Motivation hinter der Entwicklung des Projekts. Kapitel 1 beschreibt die Kindertageseinrichtung, ihre Struktur, das Betreuungskonzept und die pädagogische Arbeit. In Kapitel 2 wird das Projekt "Bewegungsspaß in der Kita" detailliert dargestellt. Hier finden Sie Informationen zur Situationsanalyse, zum Titel, der Zielgruppe, zum Aufbau, dem Zeitlichen Ablauf, den Zielen, den fachlichen Überlegungen und dem methodischen Vorgehen. Kapitel 3 beschreibt die Durchführung des Projekts. Die Reflexion in Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Inhalten, Methoden, der Struktur, den Zielen, Lernprozessen und unvorhergesehenen, kritischen Situationen während der Projektdurchführung.

Schlüsselwörter

Bewegungsprojekt, Vorschulkinder, Kita, Bewegungsspaß, körperliche Entwicklung, Wohlbefinden, soziale Kompetenz, Lernen in der Gruppe, Entscheidungsfindung, Kompromissbereitschaft, Partizipation, Situationsanalyse, methodisches Vorgehen, Reflexion

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Bewegungsspaß in der Kita. Ein Bewegungsprojekt für Vorschulkinder
Universidad
University of Applied Sciences Koblenz
Curso
Praxisseminar & PeerCoaching
Calificación
1,0
Autor
Lisa Walther (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
24
No. de catálogo
V1373828
ISBN (PDF)
9783346910554
ISBN (Libro)
9783346910561
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bewegung Bewegungsprojekt Kita Vorschulkinder Sinne Balancieren Turnen Bewegungsspiele Spiele Spaß Bewegungsspaß Hüpfen Springen Tanzen Parcours Koordination
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Walther (Autor), 2023, Bewegungsspaß in der Kita. Ein Bewegungsprojekt für Vorschulkinder, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1373828
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint