Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Die klinische Neuropsychologie. Die neurologische (Früh-) Rehabilitation

Titel: Die klinische Neuropsychologie. Die neurologische (Früh-) Rehabilitation

Ausarbeitung , 2023 , 26 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden wird die (klinische) Neuropsychologie als wissenschaftliche Disziplin im Kontext der medizinischen bzw. neurologischen Rehabilitation näher dargestellt. Da die klinische Neuropsychologie essenzieller Bestandteil der neurologischen Rehabilitation ist, arbeiten viele klinische NeuropsychologInnen in medizinischen Rehabilitationskliniken. Deswegen werden im Folgenden zunächst allgemeine Grundlagen zur Neuropsychologie als auch der Rehabilitation dargestellt bevor näher auf die neuropsychologische Rehabilitation sowie die neuropsychologische Diagnostik und Therapie vor dem Hintergrund der neurologischen Rehabilitation eingegangen wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Neuropsychologie
  • Rehabilitation
  • Neuropsychologische Rehabilitation
  • Neurologische Rehabilitationsphasen
  • Neuropsychologische Diagnostik
  • Neuropsychologische Therapie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Ausarbeitung befasst sich mit der klinischen Neuropsychologie im Kontext der neurologischen (Früh-)Rehabilitation. Sie beleuchtet die Rolle der Neuropsychologie in der medizinischen Rehabilitation und zeigt auf, wie sie einen essenziellen Bestandteil der Behandlung von neurologischen Erkrankungen bildet.

  • Grundlagen der Neuropsychologie
  • Rehabilitation und ihre Bedeutung
  • Neuropsychologische Rehabilitation im Detail
  • Neuropsychologische Diagnostik und Therapie
  • Neurologische Rehabilitationsphasen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einführung stellt die klinische Neuropsychologie als wissenschaftliche Disziplin im Kontext der neurologischen Rehabilitation vor und verdeutlicht die zentrale Rolle, die sie in diesem Bereich spielt.
  • Neuropsychologie: Dieses Kapitel definiert die Neuropsychologie als interdisziplinäres Teilgebiet der Psychologie und beleuchtet ihre Verbindungen zur biologischen Psychologie und den Neurowissenschaften. Es werden auch historische Entwicklungen und wichtige Erkenntnisse der Neuropsychologie dargestellt, beginnend mit Franz Joseph Gall und Johann Caspar Spurzheim, den Wegbereitern der Phrenologie, bis hin zu Paul Broca und seiner Entdeckung der Hemisphärendominanz.
  • Rehabilitation: Dieses Kapitel behandelt allgemeine Grundlagen der Rehabilitation, die als ein wichtiger Prozess der Wiederherstellung von Fähigkeiten und Funktionen im Anschluss an Krankheit oder Verletzung beschrieben wird.
  • Neuropsychologische Rehabilitation: Dieser Abschnitt beleuchtet die spezifischen Aspekte der neuropsychologischen Rehabilitation. Er geht auf die Rolle der Neuropsychologie bei der Unterstützung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen ein, die ihre kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen.
  • Neurologische Rehabilitationsphasen: Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Phasen der neurologischen Rehabilitation, wobei der Fokus auf die jeweiligen Ziele und den zeitlichen Ablauf gelegt wird.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Arbeit sind: klinische Neuropsychologie, neurologische (Früh-)Rehabilitation, Rehabilitationsphasen, neuropsychologische Diagnostik, neuropsychologische Therapie, Hemisphärendominanz, kognitive Fähigkeiten, neurologische Erkrankungen, neurologische Defizite, medizinische Rehabilitation.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die klinische Neuropsychologie. Die neurologische (Früh-) Rehabilitation
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
26
Katalognummer
V1375103
ISBN (eBook)
9783346911490
ISBN (Buch)
9783346911506
Sprache
Deutsch
Schlagworte
neuropsychologie früh- rehabilitation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Die klinische Neuropsychologie. Die neurologische (Früh-) Rehabilitation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1375103
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum