Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée

Der Beruf Sonderpädagoge. Herausforderungen und Belastungen

Titre: Der Beruf Sonderpädagoge. Herausforderungen und Belastungen

Dossier / Travail , 2018 , 16 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Ausarbeitung wird die Fragestellung "Welche Herausforderungen bietet der Beruf Sonderpädagoge derzeit?" anhand eines Fragebogens, der an mehreren Förderschulen und Regelschulen mit Inklusionsanteilen verteilt wurde, analysiert. Der Fragebogen, besteht aus fünf Fragen und soll Aufschluss darüber geben, in wie weit sich die Arbeit als Sonderpädagoge in den letzten Jahren verändert hat und ob es überhaupt noch die selben Aufgaben gibt, wie z.B. vor zehn Jahren.

Durch die Analyse dieser Fragebögen, die von Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen verschiedenen Alters und Schulformen ausgefüllt wurden, soll ein Vergleich entstehen und die aktuelle Herausforderung herausgearbeitet werden.
Natürlich ist dieser Fragebogen nicht repräsentativ für Deutschland, da er sich lediglich auf Nordrhein Westfalen bezieht und zudem nur im Kreis Wuppertal verteilt wurde.

Mittels eines Vergleiches der verschiedenen Antworten, die anhand von Unterschieden oder Übereinstimmungen ausgewertet wurden, konnte ein eindeutiges Bild herausgearbeitet werden, welches im Folgenden erläutert wird.

Zum Schluss wird noch ein Vergleich von früher zu heute gezogen, der das Ziel, die Beantwortung der These, herbeiführen soll.
Ziel der Ausarbeitung ist es, durch die Auswertung darzustellen, dass sich der Beruf als Sonderpädagoge durch die Inklusion in den letzten Jahren verändert hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung Inklusion
  • Sonderpädagoge im dritten Reich
  • Entwicklung des Fragebogens
    • Vorstellung der Fragen und Antworten
  • Auswertung und Diskussion
  • Vergleich früher/heute
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, welche Herausforderungen der Beruf des Sonderpädagogen derzeit bietet. Es wird untersucht, inwiefern sich die Arbeit in den letzten Jahren durch die Inklusion verändert hat und ob die Aufgaben im Vergleich zu vor zehn Jahren noch dieselben sind.

  • Entwicklung des Berufes des Sonderpädagogen im Kontext der Inklusion
  • Analyse der Arbeitsbedingungen von Sonderpädagogen im Vergleich zu früher
  • Herausforderungen und Veränderungen in der sonderpädagogischen Praxis
  • Zusammenhang zwischen Inklusion und den Aufgaben des Sonderpädagogen
  • Bedeutung des historischen Kontextes für die heutige Arbeit des Sonderpädagogen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Leitfrage der Ausarbeitung vor. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Inklusion erläutert, während das dritte Kapitel einen historischen Einblick in die Rolle von Sonderpädagogen im Dritten Reich bietet. Kapitel 4 beleuchtet die Entwicklung des Fragebogens, der zur Analyse der Herausforderungen des Berufs eingesetzt wird. Die Auswertung und Diskussion der Fragebogenantworten werden in Kapitel 5 behandelt. Schließlich wird in Kapitel 6 ein Vergleich zwischen früher und heute gezogen, bevor die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst werden.

Schlüsselwörter

Inklusion, Sonderpädagogik, Herausforderungen, Beruf, Arbeitsbedingungen, Fragebogen, Analyse, Vergleich, früher/heute, historischer Kontext, Inklusionsschulen, Förderschulen, Integration.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Beruf Sonderpädagoge. Herausforderungen und Belastungen
Université
University of Wuppertal  (School of Education)
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V1375341
ISBN (ebook)
9783346911285
ISBN (Livre)
9783346911292
Langue
allemand
mots-clé
Sonderpädagogik Befragung Herausforderung Belastung Herausforderungen und Belastungen im Beruf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Der Beruf Sonderpädagoge. Herausforderungen und Belastungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1375341
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint