Leseprobe
Unterweisungsprüfung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
1. Einordnung der Stoffauswahl
1.1 Thema der vorhergehenden Unterweisung :
Kennenlernen und Bestimmen von unterschiedlichen Papieren
1.2 Thema der aktuellen Unterweisung :
Bestimmung des Flächengewichtes von Papier
1.3 Thema der nachfolgenden Unterweisung :
Bestimmen und Prüfen der Faserlaufrichtung von Papier
2. Handlungskompetenz der Unterweisung ( Ziele )
2.1 Die Fachkompetenz
Kognitiv :
Der Azubi soll verstehen, warum diese Prüfungen durchgeführt werden.
Der Azubi soll die Vorgehensweise der Prüfungen nennen und erklären können.
Psychomotorisch :
Der Azubi soll den fachgerechten Umgang mit Prüfgeräten (Waage, Probenschneider, Taschenrechner) lernen.
Affektiv :
Der Azubi soll Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz halten.
Der Azubi soll auf UVV achten und danach arbeiten.
Der Azubi soll auf genaues Arbeiten achten.
2.2 Methodenkompetenz
Durch das Vormachen der Arbeitsschritte und das anschließende Üben und Nachmachen lernt der Azubi elementare Lern- und Arbeitstechniken anzuwenden und zu beherrschen.
[...]
Kommentare